Was darf man sich im Schriftverkehr mit den ARGEN erlauben?

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Blackdragon

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
25 Jun 2006
Beiträge
203
Bewertungen
5
Fäkalsprache und üble Beschimpfungen können sicherlich Strafanzeigen nach sich ziehen; zu recht.
Nun habe ich wortwörtlich geschrieben:"lt. Mietvertrag sind Nebenkosten in der Miete enthalten; ein auf der Evolutionsleiter noch in Bodennähe herumkrebsender Kollege von Ihnen wollte aber partout eine Zahl genannt haben. So hat meine Vermieterin netterweise eine Bescheinigung ausgefüllt, die Ihnen auch vorliegt.
(es ging um Nebenlosten).
Da ich den Namen wohlweislich nicht genannt habe, bin ich auf sicheren Boden. Aber wo liegen die Grenzen?:icon_party:
 

Mario Nette

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2007
Beiträge
12.315
Bewertungen
848
Das manifestiert natürlich die Meinung des Durchschnittsdeutschen, Hartzies können nicht mal sachlich bleiben und proleten sofort rum. Sowas wäre mir echt zu blöd.

Mario Nette
 

catwoman666666

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
4 Apr 2007
Beiträge
1.641
Bewertungen
153
Fäkalsprache und üble Beschimpfungen können sicherlich Strafanzeigen nach sich ziehen; zu recht.
Nun habe ich wortwörtlich geschrieben:"lt. Mietvertrag sind Nebenkosten in der Miete enthalten; ein auf der Evolutionsleiter noch in Bodennähe herumkrebsender Kollege von Ihnen wollte aber partout eine Zahl genannt haben. So hat meine Vermieterin netterweise eine Bescheinigung ausgefüllt, die Ihnen auch vorliegt.
(es ging um Nebenlosten).
Da ich den Namen wohlweislich nicht genannt habe, bin ich auf sicheren Boden. Aber wo liegen die Grenzen?:icon_party:

Hat dich das irgendwie weitergebracht?
 

RudiRatlos

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Apr 2008
Beiträge
1.023
Bewertungen
22
@ Blackdragon,
verstehen kann ich deine Frage schon. Manchmal hat man das Gefühl, einige Spacken dort, verstehen keine andere Sprache. Ich hatte auch schon mal Lust gehabt, meinen Schreibstil dahingehend zu ändern.
Doch bringen würde es nix, außer:
Das manifestiert natürlich die Meinung des Durchschnittsdeutschen, Hartzies können nicht mal sachlich bleiben und proleten sofort rum
 

Ungerechtigkeitsdetektor

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Sep 2007
Beiträge
372
Bewertungen
0
Was darf man sich im Schriftverkehr mit den ARGEN erlauben?

Nicht zu viel :icon_evil:


ein auf der Evolutionsleiter noch in Bodennähe herumkrebsender Kollege von Ihnen

Sehr geehrter Herr Schwarzer Drache,

hiermit stellen wir mit sofortiger Wirkung ihre Leistungen ein, damit sie die Evolutionsleiter nicht noch länger auf Staatskosten emporklettern

LG ihr Brötchengeber :icon_party:
 
E

ExitUser

Gast
LG ihr Brötchengeber :icon_party:


Wo gibts Brötchen? :icon_twisted:

Tja, so dumme Sprüche hab ich auf der ARGE gehört, vom Leiter des med. Dienstes... dem fiel nix Besseres ein, weil er sich mir gegenüber nicht durchsetzen konnte...von wegen ich solle mir vorstellen er sei mein Areitgeber...

dem hab ich sofort gekontert, daß ich sofort kündigen würde, wäre er das...meine "Kündigung" hat er dann doch nicht angenommen :cool:
 

Bruno1st

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
21 Dez 2005
Beiträge
3.720
Bewertungen
2
Wo gibts Brötchen? :icon_twisted:

Tja, so dumme Sprüche hab ich auf der ARGE gehört, vom Leiter des med. Dienstes... dem fiel nix Besseres ein, weil er sich mir gegenüber nicht durchsetzen konnte...von wegen ich solle mir vorstellen er sei mein Areitgeber...

Wieso Brötchengeber oder Arbeitgeber ? Dann gibt es noch die Gewerkschaft. Es ist aber eine Geschäftsbeziehung unter Gleichen (üblicherweise).
Denn mich hat der ARGE Geschäftsführer vorgeladen, um die Geschäftsbeziehungen zueinander zu besprechen.
Solche Geschäftspartner werden eigentlich gemieden wie die Pest. Ich bin sicher, daß man mir verboten hätte, mit solchen Kindern im Sandkasten zu spielen.
 
E

ExitUser

Gast
Wo gibts Brötchen? :icon_twisted:

Tja, so dumme Sprüche hab ich auf der ARGE gehört, vom Leiter des med. Dienstes... dem fiel nix Besseres ein, weil er sich mir gegenüber nicht durchsetzen konnte...von wegen ich solle mir vorstellen er sei mein Areitgeber...

dem hab ich sofort gekontert, daß ich sofort kündigen würde, wäre er das...meine "Kündigung" hat er dann doch nicht angenommen :cool:


Darf ich höflich darauf aufmerksam machen, dass DU liebe Ludwigsburg SEIN Arbeitgeber bist? DU bist Deutschland, schon vergessen :icon_mrgreen: ?

ER ist BEDIENSTETER - DIENER. Vielleicht sollten manche, wir alle, aber DIE besonders! sich das mal wieder ins Gedächtnis rufen


LG
Emily
 

Familienvater

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Feb 2008
Beiträge
179
Bewertungen
2
Moin,

ich bleibe immer Sachlich. Und freundlich bin ich auch. Dann denken die du seist ein ****. Dann zeigen sie schneller Ihr wahres Gesicht. Wenn man dann später im SG seine Arge -Akte liest, muss man schmunzeln über die Randnotizen der SB ´s. Ich weis was die geschrieben haben und wer es geschrieben hat, und ich weis wo die wohnen. ( Hallo lieber SB , falls Du mitliest ) Vielleicht kann man da ja mal zur Kirmes gehen und gucken was die so für Freunde haben. Bestimmt tuen die mir dann noch mehr leid. Dann kann man das auch den Freunden und Nachbarn der SB ´s erzählen, was für arme Menschen das sind und was für schlimme sachen die auf dem Amt machen müssen. Dann haben die Nachbarn bestimmt auch Mitleid und weil sie garnicht mehr wissen was sie machen sollen vereinsamt der arme SB .

Aber keine Panik liebe SB ´s. Ich verpetz euch nicht, stelle keine Schilder in euren Garten und mache aus sonst nix. Sonst wäre ich ja genau wie Ihr. Klein, schwach und ohne Rückrad.


Gruß aus den Weiten des Hunsrücks, wo jeder jeden kennt.


Familienvater
 

druide65

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Feb 2006
Beiträge
4.678
Bewertungen
288
Wer schreit hat meistens Unrecht....und wer pampig wird ist meistens unsicher.
Wenn man einen ARGE Termin hat sollte man das immer abrufen....das ist der Hebel wo man ansetzen kann.

Aber es gibt auch freundliche ARGE Mitarbeiter.Mein letzer Falli war so einer.
Hat sich leider(für mich)von der ARGE verabschiedet.
Das ganze ARGE System ging ihm auf den Sack....
 

druide65

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Feb 2006
Beiträge
4.678
Bewertungen
288
Hat der gemeine ArgeNT angst um seinen arbeitsplatz? Ich denke doch die meisten. Ich bin davon überzeugt (erfahrungsunterstützt),

Jupp...das ist das perfide am ARGE System....Druck wird erzeugt der immer nach unten weitergegeben wird.
Die "Empfänger " sind die letzen in der Kette.

Es hat System das die Arbeitsverträge von neuen "Mitarbeitern" befristet sind.
So soll Druck aufgebaut werden....sie sehen ja was los ist wenn man auf der andern Seite vom Tisch sitzt.

Ergo..wer nicht spurt(oder sanktioniert?)hat keine Aussicht auf längere Bleibe bei der ARGE .
 

Donauwelle

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Jan 2008
Beiträge
1.438
Bewertungen
125
Ich unterhalte mit der ARGE eine Geschäftsbeziehung - und genauso handhabe ich es mit meinen Schriftwechseln.

Alles andere ist unprofessionell - und bringt einem sowieso nichts. Ich will doch auch so behandelt werden - dann kann ich eben (selbst wenn das Echo nicht stimmt) mich nicht anders verhalten. Das Sprichwort: "So wie es in den Wald hineinschallt" - gilt!
 
E

ExitUser

Gast
Ich unterhalte mit der ARGE eine Geschäftsbeziehung - und genauso handhabe ich es mit meinen Schriftwechseln.

Alles andere ist unprofessionell - und bringt einem sowieso nichts. Ich will doch auch so behandelt werden - dann kann ich eben (selbst wenn das Echo nicht stimmt) mich nicht anders verhalten. Das Sprichwort: "So wie es in den Wald hineinschallt" - gilt!

So dachte ich auch mal, vor langer Zeit...

Aber bei einer Geschäftsbeziehung handelt es sich im allgemeinen um zwei gleichwertige Partner - und das ist aus Sicht der Argen beileibe nicht so.

Und das Sprichwort gilt nicht. Ich habe lange Zeit höflich "geschallt" - und bin von vorne bis hinten besch... worden.
Nun schalle ich anders - und siehe da, man wird vorsichtiger.

Ich nenne mein Verhalten (knapp bis zur Unhöflichkeit oder bei Bedarf auch mal sarkastisch) Notwehr.

Viele Grüße,
angel
 
E

ExitUser

Gast
Aber bei einer Geschäftsbeziehung handelt es sich im allgemeinen um zwei gleichwertige Partner - und das ist aus Sicht der Argen beileibe nicht so.

Und das Sprichwort gilt nicht. Ich habe lange Zeit höflich "geschallt" - und bin von vorne bis hinten besch... worden.
Nun schalle ich anders - und siehe da, man wird vorsichtiger.
Ja, das kenn ich. Immer freundlich, höflich und zuvorkommend gewesen und dann als Dank von vorne bis hinten verarscht worden und immer und immer wieder ist noch extra nachgetreten worden.
 
E

ExitUser

Gast
Ich nenne mein Verhalten (knapp bis zur Unhöflichkeit oder bei Bedarf auch mal sarkastisch) Notwehr.

Ich muss meinem Satz noch was hinzufügen:
Es widert mich an, mich so verhalten zu müssen!
Das entspricht absolut nicht meinem Naturell - und für mich ist diese Art und Weise miteinander umzugehen schlimmer, als bitterarm zu sein.
Man wird wie das letzte Stückchen Dreck behandelt und ist gezwungen, sich dagegen zu wehren.
Und ich kenne so viele, die das nicht können. Sie gehen leise unter.

Meine erste SB war übrigens sehr freundlich. Sie hat mich (damals Aufstockerin) ganz freundlich ein Jahr lang belogen - bis ich keinen Cent meiner Ersparnisse mehr hatte.

Viele Grüße,
angel
 

fritzi

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
21 Dez 2007
Beiträge
515
Bewertungen
2
AW: Was darf die ARGE sich im Schriftverkehr mit ihren Kunden erlauben?

Hier mal ein Schrieb, den ich von einem Arge -Mitarbeiter erhielt. Ich fragte nach der Rechtsgrundlage für die Anfrage bei der ING-DiBa AG bezüglich der Höhe meiner Guthaben/Vermögenswerte zum Tag xy. Hintergrund der Frage war, daß ich am Tag xy nicht arbeitslos war.

Erlaubt der sich nun, mich für dumm zu verkaufen :icon_eek:?
 

Anhänge

  • brief.jpg
    brief.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 248

Mario Nette

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2007
Beiträge
12.315
Bewertungen
848
Was ich an fritzis Beispiel interessant finde, ist die Herauskehrung der persönlichen, menschlichen Ebene. Das ist zumindest für mich sehr ungewöhnlich, weil ich immer nur Standard-Blabla als "Antworten" bekomme. Bei dem Beispiel weiß ich sofort: Ja, das hat ein Mensch selbständig geschrieben. Menschen sind nicht unfehlbar - auch die Rechtschreibung zeigt das deutlich auf.

Mario Nette
 

andrea35

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Jan 2007
Beiträge
66
Bewertungen
0
...wie würdest du reagieren, wenn du einen Brief in diesem Stil erhalten würdest.....

wenn die Arge dich nun wg . jeder Kleinigkeit antanzen lässst oder dir sonst das Leben schwer macht kann ich es verstehen, aber offenbar brauchst du dies, denn so ein Schreibstil ist menschensverachtend.

Andrea
 

Hexe45

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
26 Nov 2006
Beiträge
1.777
Bewertungen
538
...wie würdest du reagieren, wenn du einen Brief in diesem Stil erhalten würdest.....

wenn die Arge dich nun wg . jeder Kleinigkeit antanzen lässst oder dir sonst das Leben schwer macht kann ich es verstehen, aber offenbar brauchst du dies, denn so ein Schreibstil ist menschensverachtend.

Andrea


Kommt alles auf den Blickwinkel an, ich habe hier grad eine EGV gelesen die ist nicht minder menschenverachent,- und diese kommt immerhin von einer Behörde.

Sicher würde ich meine Schriftstücke anders formulieren, aber was HartzIv in nur Knapp vier Jahren ausgebrütet hat, läßt natürlich neben einer Spaltung einer Gesellschaft die guten Sitten verfallen.

Und der Verall ging aber von oben aus.

LG

Hexe
 

Arania

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
5 Sep 2005
Beiträge
17.171
Bewertungen
178
Ich würde meine Kraft auch nicht in unsinnigen Schreiben verbrauchen, die mehr Ärger bringen als alles andere, ich begebe mich auch nicht auf ein Niveau das mir nicht gefällt

Aber wer's braucht?
 

56er

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
8 Jul 2008
Beiträge
115
Bewertungen
15
Ja da hast du schon recht. Aber wenn sie dich in der Mangel haben, wie mich im Moment, dann kann dir schon mal der Kragen platzen. Ich hab denen noch heute in einem Schreiben vorgeschlagen ihren Slogan "Fordern und Fördern" in " Fordern und Verarschen" um zu ändern, denn nichts anderes machen die mit uns. Ich habe 20 Bewerbungen weggeschickt und die erstatten mir nur Kosten für 3, weil nur 3 geantwortet haben. Hab mich aber für die 15 Euro recht brav bedankt. Die soll der Blitz beim ........ teffen.
 

Eierbecher

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Sep 2008
Beiträge
331
Bewertungen
7
Wenn ich mich recht erinnere sind 10 Bewerbungen pro Monat doch eh unverhältnismaßig.

3-4 Bewerbungen im Monat sind angemessen.

Darauf würde ich die mal hinweisen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Oben Unten