Hallo elo237,
es ist der Exmann - wie üblich bei Frauen
solange sie zusammen in der selben Wohnung leben, dürfte das aber keinen wirklich interessieren ob es der Ex-Mann ist ... offiziell schon geschieden oder nur "getrennt" aus eigenem Entschluss ???
Warum das "üblich sein soll bei Frauen" weiß ich gerade nicht, ich lebe nicht mit meinem Ex zusammen, den habe ich schon verlassen als ich noch mit ihm verheiratet war und mir eine eigene Bleibe gesucht ...
Wofür zahlt sie im Monat 70 Euro bei Medikamenten, davon kann sie sich bei der KK befreien lassen, es sei denn es sind Medis die es nicht auf Kassenrezept gibt ...
Wir haben etwa genau so viel als Ehepaar (nicht Ex-Ehepaar) und zahlen nichts groß extra für unseren ziemlich "üppigen" Medizinschrank allerdings ist unsere Komplett-Miete deutlich geringer (60 m² also kein Hühnerstall).
sie könnte ja für sich etwas mehr rausholen
und auf den verzichten
Ja "könnte" sie wohl, aber alleine dürfte sie die große (zumindest wohl zu teure) Wohnung dann auch nicht behalten ... jeder muss selbst wissen was er tut, auch im Alter.
Wenn sie ernsthaft ohne ihn leben will und trotzdem ein Auskommen haben will, dann sollte sie sich eine eigene (andere) Wohnung suchen, du scheinst ja da zu wissen, wo sie günstig was bekommen könnte.
Beim Grusi-Amt (SGB XII / Altersrente ???) kann sie ja dann mitteilen, dass man "es nicht mehr miteinander aushalten" kann und will, dazu kann sie keiner zwingen und dann müssen die (vielleicht) sogar die Umzugskosten übernehmen.
Aber unbedingt alles schriftlich beantragen und schriftlich geben lassen, vor einem (möglichen) Mietvertrag die Genehmigung /Zustimmung einholen, dass die dann auch die Miete zukünftig übernehmen werden.
Mehr kann man da kaum vorschlagen, wenn es so schlimm ist wie du andeutest, ansonsten ist ihr einfach nicht zu helfen ...
MfG Doppeloma