@Matt45 ,
Danke für deinen Beitrag. Ich bin voll bei dir.
Auch für mich stellt sich nicht grundsätzlich die Frage ob politische Themen hier Sinn machen sondern eher die Frage nach der Häufigkeit und welchen Platz diese Themen hier mittlerweile einnehmen, abgesehen mal von den nicht mehr zu ertragenden Schlammschlachten und gegenseitiger Beschuldigungen, die hier mutmasslich überhand nehmen.
Was für eine unsympathische, oft schwer zu ertragenden und angsteinflössende Atmosphäre in einem Forum, in welchem eigentlich die Mehrheit für die gleiche Sache, d.h. der Unterstützung von ELOs kämpfen sollte und man sich eigentlich untereinander, weil für die gleiche Sache einstehend, in erster Linie wohlfühlen statt wie vermehrt fremdschämen oder bedroht fühlen sollte..
Es macht einfach keinen Spaß mehr da mitzulesen.
Denn: Informationen über aktuelle Themen bekomme ich auch in seriösen Artikeln diverser Medien oder Tageszeitungen woanders, nur
ohne diese beleidigenden und gegenseitig diffamierenden Äusserungen. Besonders für Menschen, welche in Worten und Sätzen Stimmungen bzw. gezielte Einflussnahmen aufgrund ihrer Empathie fühlen können, ist dies oftmals schwer zu ertragen.
Hier sind viel zu viele Alpha-Tiere am Start, welche ihre Meinung durchdrücken wollen oder zwanghaft müssen - und sorry, unter diesem Gesichtspunkt wird eben hier nicht die aktuelle Gesellschaft gespiegelt.
Vielleicht sollte man sich einfach nur mal ehrlich machen. Und nachfolgendes in den Forenregeln im genannten Sinne übernehmen.
Ein demokratisches Forum im Sinne von gleichberechtigten Meinungen ist dieses Forum hier schon lange nicht mehr.
Augenscheinlich wird der äußere Eindruck gewahrt, jedoch: Eine Augenhöhe zwischen alten und neuen Usern sehe ich nicht sowie auch nicht im allgemeinen zwischen allen Usern und Moderatoren/Administratoren.
Ein Moderator im klassischen Sinne, so wie man ihn grundsätzlich betrachtet, sollte verbindlich und ausgleichend tätig sein und nicht selbst überzogen parteiergreifend in die Diskussion mit einwirken. Davon ist hier leider nicht viel übrig geblieben, unabhängig davon das ich die eine oder andere Meinung der Moderation zu schätzen mag.
Vielmehr haben hier die Moderatoren/Administratoren etwas mehr Rechte (Im Sinne von Sperren und Löschen von Beiträgen oder weiteres mehr) - und eine Augenhöhe bezüglich der Meinungsäusserung von Usern und Moderatoren kann ja damit gar nicht gewährleistet sein.
Wieso kommt mir an dieser Stelle plötzlich der Kooperationsplan in den Sinn? Nun, auch hier ist es eine scheinbare Augenhöhe, welche es letztendlich zwischen Erwerbslosen und SB gar nicht gibt. Auch hier ist es eben keine echte Demokratie - sondern nur eine augenscheinliche - da der SB seine Meinung über den VA durchsetzen kann.
Die sind nur einige Dinge die mir spontan und auf den ersten Blick eingefallen, sicherlich kann man das Ganze noch tiefgründiger analysieren. Stellt sich aber die Frage ob das gewollt ist oder man lieber ein - WEITER SO - befürwortet, vielleicht sogar ohne es auszusprechen.
Es hat meiner Meinung nach auch einen Grund, warum sich längjährige Mitglieder zunehmend in kleineren Gruppen im Off-Topic-Bereich austauschen.
Mir geht es ja ähnlich - obwohl kein Langzeitmitglied und erst sein einem Jahr dabei sowie zu einer dezidierten, seriösen und pragmatischen Meinung fähig - finde ich mich vermehrt - lieber in scheinbar unwichtigen, aber in menschlich eher liebenswerteren Off-Topic-Themen wie
Essen, Was einem (scheinbar)
nicht interessiert oder
Jahreszeiten wieder.