Hallo!
Nachdem ich dem Jobcenter mitteilte, dass meine Ex-Freundin ausgezogen ist erhielt ich einen neuen Änderungsbescheid. Laut diesem bekomme ich nurnoch 401,00 € statt der geltenden Regelbedarfs von 446 €.
Das JC hat die Miete immer komplett direkt an den Vermieter überweisen, sodass mir die Hälfte der Mietsumme wiederum vom damaligen Regelsatz abgezogen wurde.
Außerdem ist meine Ex-Freundin schon im Oktober ausgezogen, hat sich aber erst im Januar umgemeldet. Deswegen konnte ich es auch erst im Januar dem JC mitteilen.
Deswegen wollte ich mal Fragen ob ihr mir helfen könnt.
Ich frage mich warum ich nicht den vollen Satz bekomme obwohl ich wieder alleine bin? Und warum ich nicht rückwirkend von Oktober Geld bekomme?
Soll ich am besten schonmal einen Widerspruch formulieren?
Nachdem ich dem Jobcenter mitteilte, dass meine Ex-Freundin ausgezogen ist erhielt ich einen neuen Änderungsbescheid. Laut diesem bekomme ich nurnoch 401,00 € statt der geltenden Regelbedarfs von 446 €.
Das JC hat die Miete immer komplett direkt an den Vermieter überweisen, sodass mir die Hälfte der Mietsumme wiederum vom damaligen Regelsatz abgezogen wurde.
Außerdem ist meine Ex-Freundin schon im Oktober ausgezogen, hat sich aber erst im Januar umgemeldet. Deswegen konnte ich es auch erst im Januar dem JC mitteilen.
Deswegen wollte ich mal Fragen ob ihr mir helfen könnt.
Ich frage mich warum ich nicht den vollen Satz bekomme obwohl ich wieder alleine bin? Und warum ich nicht rückwirkend von Oktober Geld bekomme?
Soll ich am besten schonmal einen Widerspruch formulieren?