Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mich hier im Forum schlau zu lesen. Derweil möchte ich aber mal mein Problem hier schildern, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.
Folgendes:
Seit dem 01.09.2004 war ich in Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. Wegen verschiedenen Problemen im Betrieb habe ich die Ausbildung am 30.03.2006 durch einen Aufhebungsvertrag abgebrochen.
Habe mich auch direkt am nächsten Tag arbeitslos gemeldet und meine Antragsformulare abgeholt. Inzwischen habe ich wieder eine Ausbildung, die zum 01.08.2006 beginnt.
Ich bin 21 Jahre alt, wohne von meinen getrennt lebenden Eltern jeweils ca. 300 KM entfernt.
Den
ALG II Antrag habe ich am 13.04. (ca) das erste mal abgegeben.
ALG I Antrag konnte ich noch nicht abgeben, da ich meine Lohnsteuerkarte noch nicht zurück hatte.
Ne Woche später kam ich vom Arbeitsamt Post, das noch Unterlagen fehlen würden. Diese zu beschaffen hat nochmal fast 2 Wochen verschlungen. Dann hab ich vor ca. 1 Monat KOMPLETT alles abgegeben. Ich hab der Frau, die meinen Antrag bearbeitet, erzählt, dass ich derzeit kein Einkommen habe, mein Chef meinen letzten Lohn einbehalten hat (was zwar jetzt über Anwälte geklärt wird, worauf ich hier aber nicht näher eingehen möchte) und ich meine Miete und meinen Lebensunterhalt ja irgendwie zahlen muss. Sie meinte darauf nur, sie brauch ihre 2 Wochen. Okay. Musste ich mit abfinden. Bin jetzt nicht der Typ der da nen riesen Aufstand macht.
Soooo jetzt sind die 2 Wochen rumgewesen, da kam Post vom Arbeitsamt. Hingegen meiner anfänglichen Freude, stand dort jedoch drin, dass über meinen Antrag noch nicht entschieden werden kann, da mein
ALG I Antrag noch nicht vollständig bearbeitet wurde.
So, dann hab ich endlich meine Lohnsteuerkarte bekommen und habe letzte Woche Montag meinen
ALG I Antrag mit dem Bearbeiter vervollständigt. Dieser sagte mir, dass es etwa eine Woche dauert, bis ich den Bescheid dafür habe.
Solange schwebt jetzt mein
ALG II Antrag.
Ich brauche aber wirklich dringend das Geld. Seit dem 30.03. haben mir meine Eltern immer mal wieder 10 oder 20 Euro geschickt, damit ich mir wenigstens etwas zu essen kaufen kann. Aber da beide selber Arbeitslos sind, sind meine Reserven aufgebraucht. Nun hab ich auch noch irgendwas mit meinem Auge, müsste also zum Arzt. Aber selbst dafür habe ich kein Geld mehr. Ich könnte echt heulen. Gibt es eine reele Möglichkeit für nen Vorschuss? Ich mein, wenn der Antrag dann im Nachhinein nicht bewilligt wird (warum auch immer) bin ich wirklich gern dazu bereit, das während meiner neuen Ausbildung ans AA zurück zu zahlen. Nur brauche ich jetzt langsam Geld für Miete und Lebensunterhalt und Arztgebühr *grummel*
Hoffe, jemand hat nen guten Ratschlag.
Lieber Gruß und Vielen Dank