Wann landen Vermittlungsvorschläge im Vermittlungspostfach und wann nicht?

Leser in diesem Thema...

Tonili

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Feb 2023
Beiträge
15
Bewertungen
0
Bin seit kurzem Bezieher von ALG1 und habe mich entschieden, das Online-Portal vorerst zu nutzen.

Mein erstes Gespräch mit der SB steht noch aus, ich habe aber nun aber eine Mitteilung erhalten, dass ein neuer Vermittlungsvorschlag für mich vorliegt. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben 1 Vermittlungsvorschlag für Sie ausgesucht. Hinweis: Bitte bewerben Sie sich auf alle Vorschläge und geben uns bitte jeweils eine Rückmeldung. Sollte ein Vorschlag nicht passen, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich."

Ein offizielles Schreiben der AfA fehlt ebenso wie eine RFB . Arbeitgeber ist eine ZAF , die im Rahmen der ANÜ jemanden sucht. Bin nun am Überlegen, ob ich zu Beginn der Arbeitslosigkeit guten Willen zeigen und mich dort bewerben soll (ohne Telefon und E-Mail sowie mit dem Hinweis, dass ich der Aufnahme in den Bewerberpool widerspreche und vorab eine Zusage will, dass die Fahrtkosten übernommen werden) oder ob ich es besser sein lasse.

Es handelt sich nur um eine Mitteilung, im Vermittlungspostfach ist der VV nicht zu finden.

Kann mir jemand sagen, wann ein VV im Vermittlungspostfach landet und wann er nur als Mitteilung zugestellt wird?

Danke sehr.
 
Vom Fragesteller als beste Lösung gewählt.
Bei mir war das von Anfang an aktiv, nachdem ich den Online-Zugang freigeschaltet habe.
Zum Verständnis: Das Vermittlungspostfach hat nichts mit den Vorschlägen zu tun, weil die dort gar nicht erscheinen.
Dort findest Du z.B. Korrespondenz, die mit der Vermittlungskraft geführt wird (in meinem Fall habe ich einmal einen Vermittlungsvorschlag mit RFB abgelehnt und das Vermittlungspostfach genutzt, um die Ablehnung zu begründen. Die Antwort der Vermittlungskraft tauchte dann dort auf). Oder man findet dort Aufforderungen zu Bewerbungen, die sich dadurch ergeben, dass eine Firma im Jobportal auf Dich aufmerksam geworden ist. Das kam bei mir aber nur einmal vor. Und darauf braucht man nicht zu reagieren.

Holler2008

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2008
Beiträge
3.724
Bewertungen
2.880
, ich habe aber nun aber eine Mitteilung erhalten
Was meinst du mit Vermittlungspostfach und Mitteilung? Die haben auf Papier mit Post zu kommen.

Zum zweiten Vorhaben, ich finde es einfacher sich auf einen VV ohne RBF nicht zu bewerben, als wenn dann eine Einladung kommt sich rauszureden.
 

Tonili

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Feb 2023
Beiträge
15
Bewertungen
0
Was meinst du mit Vermittlungspostfach und Mitteilung? Die haben auf Papier mit Post zu kommen.
Ich nutze vorerst das Online-Portal. Dort gibt es unter Posteingang ein Leistungs- und ein Vermittlungspostfach, die beide leer sind. Daneben ist aber eine Glocke, die Mitteilungen signalisiert und dort ist der VV hinterlegt. Habe mich gewundert, wieso der VV nicht gleich im Vermittlungspostfach gelandet ist.
 

Gretta

1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Nov 2020
Beiträge
1.214
Bewertungen
495
Deine Antwort beantwortet leider in keinster Weise meine Frage: "Wann landen Vermittlungsvorschläge im Vermittlungspostfach und wann nicht?"

Da Du online zugestimmt werden alle Vorschläge im Fach landen sobald irgendein Sachbearbeiter sie für Dich erstellt.

Bewirb Dich einfach wie avisiert.

Falls Fahrtkosten explizit ausgeschlossen werden beantragst Du sie vorab beim Amt und vertagst bist die Antwort vorliegt. . Ansonsten zahlt der Arbeitgeber sie gern.

Falls Dir ein Poolformular vorgelegt wird lehnst Du es dann ab. Macht live mehr Spaß. Vorab musst Du hier nichts tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tonili

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Feb 2023
Beiträge
15
Bewertungen
0
Da Du online zugestimmt werden alle Vorschläge im Fach landen sobald irgendein Sachbearbeiter sie für Dich erstellt.
Was ist aber dann der Unterschied zwischen dem Vermittlungsfach (dort ist der VV nicht gelandet) und der Glocke (dort ist der VV als Mitteilung hinterlegt)?
 

Holler2008

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2008
Beiträge
3.724
Bewertungen
2.880
Ich nutze vorerst das Online-Portal. Dort gibt es unter Posteingang ein Leistungs- und ein Vermittlungspostfach, die beide leer sind. Daneben ist aber eine Glocke, die Mitteilungen signalisiert und dort ist der VV hinterlegt.
Mein Verdacht ist, dass nur eine alleinige Mitteilung kommt, wenn es von einem Arbeitgeber kommt.
Kann ich aber gerade nicht prüfen, weil Wartungsarbeiten sind.
 

BerndB

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Aug 2016
Beiträge
1.960
Bewertungen
691
@Tonili ,
du merkst, es hat bisher niemand damit Erfahrung. Mich würde es auch interessieren, wie das im Postfach abläuft und stelle deshalb die Zusatzfrage: Wer kennt dazu ein Merkblatt/Hinweisblatt der AfA zum Verfahren bzw. wie auf Vorschlägen und Mitteilungen der AfA reagiert werden soll bzw. wie sich die AfA dies vorstellt?
 

Sabine55

Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Jan 2022
Beiträge
33
Bewertungen
0
Ich nutze auch Online-Portal der AfA .

Wenn Du auf die Glocke klicks, öffnet sich darunter ein Mitteilungsfenster. In diesem steht dann z.B. die Nachricht: "Wir haben 2 neue Vermittlungsvorschläge für Sie". Wenn Du auf diese Nachricht klickst, öffnet sich eine neue Seite, auf der Du alle Infos zu der neuen Stelle bekommst. Auf dieser Seite ist ein Botton "Neue Rückmeldung geben". Man bekommt ein Auswahlfeld angeboten, man klickt das richtige an und kann auch noch einen Kommentar abgeben.
Ein Bewerbungsschreiben kannst Du online auch direkt mit absenden. So ist man nach spätestens 15 Minuten mit der Bewerbung fertig.

Es wird dort auch asngezeigt, ob es zum Vorschlag eine Rechtsfolgebelehrung gibt oder nicht. Wenn ja, steht aber nur sinngemäß, dass diese postalisch zugestellt wird. Man bekommt sämtliche Mitteilungen also immer erst elektronisch und etwa 5-7 Tage später auch postalisch.
 

Sabine55

Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Jan 2022
Beiträge
33
Bewertungen
0
Bei mir war das von Anfang an aktiv, nachdem ich den Online-Zugang freigeschaltet habe.
Zum Verständnis: Das Vermittlungspostfach hat nichts mit den Vorschlägen zu tun, weil die dort gar nicht erscheinen.
Dort findest Du z.B. Korrespondenz, die mit der Vermittlungskraft geführt wird (in meinem Fall habe ich einmal einen Vermittlungsvorschlag mit RFB abgelehnt und das Vermittlungspostfach genutzt, um die Ablehnung zu begründen. Die Antwort der Vermittlungskraft tauchte dann dort auf). Oder man findet dort Aufforderungen zu Bewerbungen, die sich dadurch ergeben, dass eine Firma im Jobportal auf Dich aufmerksam geworden ist. Das kam bei mir aber nur einmal vor. Und darauf braucht man nicht zu reagieren.
 
Vom Fragesteller als beste Lösung gewählt.
Oben Unten