Muss er wohl lolDonnerwetter! Hat der/die SB die Einladung gleich persönlich am selben Tag in deinen Briefkasten eingeworfen?
Muss er wohl lolDonnerwetter! Hat der/die SB die Einladung gleich persönlich am selben Tag in deinen Briefkasten eingeworfen?
Dann würde ich das über den Datenschutzbeauftargten laufen lassen.Ich hatte den schon vor Monaten geschrieben das ich ausschließlich Postalisch erreichbar bin und das sie meine Nummer bitte löschen. Seit dem geh ich auch nicht mehr ran wenn sie anrufen. Scheint so als wenn meine Nachricht zu nett formuliert wurde und deshalb auch ignoriert wird.
Den Stress mach ich mir nicht mehr, es ist geplant das die Karte ende des Jahres raus fliegt.Dann würde ich das über den Datenschutzbeauftargten laufen lassen.
Mir wäre es zuviel Stress, ettliche Leute über meine neue Nummer zu informieren.Den Stress mach ich mir nicht mehr, es ist geplant das die Karte ende des Jahres raus fliegt.
Falscher Ansatz ... eröffne ein Verwaltungsverfahren und stell einen Antrag!und das sie meine Nummer bitte löschen.
Latürnich ...! Dann kannste denen richtig auf den Senkel gehen ...! Widerspruch, Untätigkeitsklage etc pp ... alle Registersollte ich vielleicht trotzdem noch machen,
Das aber nur, wenn die nicht spuren ...alle Register
Höh? ==> Aufforderung zur Löschung der Nummerstell einen Antrag
Rufe dort an und spiele deinem SB We Wish you a Merry Christmas vor. Am Ende wünschst du noch persönlich Frohe Weihnachten😉Nach gut 9 Monaten habe ich erstmals ein "Lebenszeichen" vom hiesigen JC in Form einer Einladung gem. §59 SGBII erhalten (letzer Meldetermin war Anfang Mrz).
Man möchte mit mir (in der Weihnachtwoche - wie besinnlich) über meine berufliche Situation sprechen - und zwar explizit telefonisch. Einladung ist mit einer RFB (mit bekannter Sanktionsandrohung i.H.v. 10%) versehen. In dieser Form dürfte diese Einladung nichtig sein.
Wenn ich darauf nicht eingehe bzw. dagegen widespreche wird ganz bestimmt zeitnah eine erneute Einladung zur persönlichen Vorsprache ins JC erfolgen. Auch nicht das gelbe vom Ei aufgrund der gegenwärtigen Pandemie.
Habe ein ungutes Gefühl, dass man mir wieder versuchen wird irgendwelche unnötigen (sowie imo dubiosen) Maßnahmen anzudrehen.
Nachtrag:
meine Telefonnr ist nicht beim JC hinterlegt - ich soll anrufen
Why Not?Umd was soll das bringen?
Du hast Recht, selber singen ist viel persönlicher.Umd was soll das bringen?
Ein Antrag kann auch negativ beschieden werden... es steht Dir selbstverständlich frei, die Situation anders zu lösen.
Auch eine Aufforderung zur Löschung der Telefonnummer stellt rein verwaltungsrechtlich einen Antrag dar. Auch wenn es anders bezeichnet ist.Höh? ==> Aufforderung zur Löschung der Nummer
Die "Aufforderung" ebenfalls, weil diese, wie bereits geschrieben, auch nichts anderes als einen Antrag darstellt. Du kannst auch um Löschung bitten ... auch das ist ein Antrag, trotz anderslautender Bezeichnung.Ein Antrag kann auch negativ beschieden werden
Das Sozialgericht Hildesheim verfügte in einem Eilverfahren, dass das Jobcenter einem Hartz IV Empfänger aus e
iner Corona-Risikogruppe die Leistungen nicht vollständig kürzen darf, wenn dieser aus Infektionsschutzgründen
nicht zu einem persönlichen Termin erscheint.
Da hätte ich mir so nicht gefallen lassen. Das ist durch die Mitwirkungspflichten nicht gedeckt.Mir hat man auf meinen Antrag geantwortet, dass man die Nummer wegen der Corona-Situation braucht und auf die Mitwirkungspflichten hingewiesen. Man würde die Löschung später nachholen.
Bei uns ist auch zu und das hoffentlich noch möglichst lange.Keine Ahnung bei uns sind sie gerade erst wieder geschlossen.
Gerade jetzt ist es doch günstig auf schriftlichen Verkehr zu verweisen. Dann hast du alles belegbar.Nach zahlreichen Vorladungen zu Terminen vor Ort, weiß ich die Einladungen zu Telefonaten mittlerweile zu schätzen.
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.