Hallo zusammen,
die Firma bei der ich gearbeitet habe ist insolvent. Die letzten 3 Monate hat ein Insolvenzverwalter die Löhne gezahlt.
Am 28.9 habe ich meine Kündigung plus Freistellung bekommen. Mein letztes Gehalt für September habe ich heute im Oktober erhalten. Eigentlich hätte ich es schon im September bekommen müssen. Der Insolvenzverwalter hat zu spät überwiesen.
Leider habe ich keine 12 Monate sozialversicherungspflichtig gearbeitet.
Jetzt zu meiner Frage:
Reicht es aus den Antrag für Hartz 4 erst Ende November abzugeben?
Für Oktober werde ich kein Hartz 4 bekommen weil der Lohn erst im Oktober einging. Richtig?
Kann ich sanktioniert werden wenn ich den Antrag so spät abgebe?
Meine zweite Frage auch wenn sie hier nicht reinpasst:
Der Insolvenzverwalter hat für September (letztes Gehalt) nur 1/3 von meinem üblichen Lohn überwiesen. Bekomme ich den Rest noch? Dachte die Löhne sind 3 Monate durch Insolvenzgeld gesichert?
die Firma bei der ich gearbeitet habe ist insolvent. Die letzten 3 Monate hat ein Insolvenzverwalter die Löhne gezahlt.
Am 28.9 habe ich meine Kündigung plus Freistellung bekommen. Mein letztes Gehalt für September habe ich heute im Oktober erhalten. Eigentlich hätte ich es schon im September bekommen müssen. Der Insolvenzverwalter hat zu spät überwiesen.
Leider habe ich keine 12 Monate sozialversicherungspflichtig gearbeitet.
Jetzt zu meiner Frage:
Reicht es aus den Antrag für Hartz 4 erst Ende November abzugeben?
Für Oktober werde ich kein Hartz 4 bekommen weil der Lohn erst im Oktober einging. Richtig?
Kann ich sanktioniert werden wenn ich den Antrag so spät abgebe?
Meine zweite Frage auch wenn sie hier nicht reinpasst:
Der Insolvenzverwalter hat für September (letztes Gehalt) nur 1/3 von meinem üblichen Lohn überwiesen. Bekomme ich den Rest noch? Dachte die Löhne sind 3 Monate durch Insolvenzgeld gesichert?