Uns wurde zum ersten Mal ALG II für 1 Jahr bewilligt.
Mein Mann ist selbständig.
Muss er nun seine aEKS auch erst nach 1 Jahr (+2 Monate Abgabefrist) abgeben?
Die Einnahmen werden dann auf 12 Monate aufgeteilt - richtig?
Sorry für die wahrscheinlich blöde Frage aber bisher wurden uns immer nur 6 Monate bewilligt - ich möchte nur sichergehen, damit wir keine Abgabefristen versäumen.
Zurzeit läuft es bei ihm ganz gut und er spielt mit dem Gedanken sich vom Leistungsbezug abzumelden, wenn es weiterhin so gut läuft.
Kann man das jederzeit tun, wenn man ab da alleine klarkommt und dann eine aEKS z.B. nur für 8 Monate abgeben oder muss man die aEKS dann trotzdem für das ganze Jahr, für das bewilligt wurde abgeben?
Was muss er bezüglich der Abmeldung beachten?
- Also z.B. wann am besten?
- Reicht eine Veränderungsmitteilung?
- Müssen Gründe angegeben werden?
- Müssen Nachweise erbracht werden?
- Gibt es sonst noch etwas zu beachten, woran wir jetzt nicht denken, weil wir uns
einfach zu wenig damit auskennen?
Mein Mann ist selbständig.
Muss er nun seine aEKS auch erst nach 1 Jahr (+2 Monate Abgabefrist) abgeben?
Die Einnahmen werden dann auf 12 Monate aufgeteilt - richtig?
Sorry für die wahrscheinlich blöde Frage aber bisher wurden uns immer nur 6 Monate bewilligt - ich möchte nur sichergehen, damit wir keine Abgabefristen versäumen.
Zurzeit läuft es bei ihm ganz gut und er spielt mit dem Gedanken sich vom Leistungsbezug abzumelden, wenn es weiterhin so gut läuft.
Kann man das jederzeit tun, wenn man ab da alleine klarkommt und dann eine aEKS z.B. nur für 8 Monate abgeben oder muss man die aEKS dann trotzdem für das ganze Jahr, für das bewilligt wurde abgeben?
Was muss er bezüglich der Abmeldung beachten?
- Also z.B. wann am besten?
- Reicht eine Veränderungsmitteilung?
- Müssen Gründe angegeben werden?
- Müssen Nachweise erbracht werden?
- Gibt es sonst noch etwas zu beachten, woran wir jetzt nicht denken, weil wir uns
einfach zu wenig damit auskennen?