E
ExitUser
Gast
LifeGen.de - Wahl 2009: Warum Merkel und Steinmeier nicht mehr kandidieren sollten[FONT=Verdana,Arial]Opel ist nach Ansicht der Kanzlerin nicht systemrelevant. Die Hypo Real Estate und andere Banken hingegen schon. Die Finanzkrise hat laut Merkel ihren Höhepunkt erreicht - Ökonomen indes widersprechen. Und Bad Banks sollen nahezu eine Billion Euro "neutralisieren" - die Verschuldung treibt aber schon jetzt die Republik womöglich in den Staatsbankrott. Der Möchtegern-Kandidat setzt auf andere Visionen, und träumt von Vollbeschäftigung. Sind wir alle blöd? Wohl kaum, und genau deswegen sollten Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier nicht mehr kandidieren. Denn als Kanzlerin ist sie allen Menschen im Lande verpflichtet, nicht nur der Finanzbranche. Und als Kanzler sollte Steinmeier die ökonomischen Hintergründe über das Ende der Arbeit verstehen. So einfach muss man es sich mittlerweile machen, denn die Fakten sprechen für sich. ein Kommentar von Vlad Georgescu
Die Kanzlerin und ihr Team scheinen jegliche Kontrolle über die Finanzkrise verloren zu haben, und selbst die Frage, ob über 100 Milliarden Euro allein für eine Bank mit dem Grundgesetz im Einklang stehen, kann oder will bislang niemand beantworten. Eine komplette Verstaatlichung, wie sie das Nachrichtenmagazin TIME für die US-Banken unlängst forderte, kommt hierzulande aus rein parteipolitischem Kalkül nur höscht zögerlich, wenn überhaupt, zustande. Und ohnehin wären zunächst einige Fragen zu klären: Ist die gespenstische Rettung der Banken verfassungswidrig? [/FONT]