Hallo,
Nachdem ich ein recht angestrengt Wochenende wegen eines VV für eine Zeitarbeitsfirma verbracht habe erhoffe ich mir hier etwas Hilfe. Ich bin noch ziemlich grün hinter den Ohren was den Umgang mit solchen Dingen angeht und habe daher den Fehler gemacht die Firma per Mail zu kontaktieren ob die Stelle noch zu besetzen sei, da das Angebot vom November letzten Jahres ist und ich daher die Hoffnung hatte nur gesagt zu bekommen, dass die Stelle nicht mehr zu besetzen wäre. Natürlich war die Mail ohne jegliche Unterlagen, d. H. kein Lebenslauf und keine Zeugnisse.
Nach Antwort hieß es aber die Stelle wäre grundsätzlich noch zu besetzen (als Schweißer). Da ich erwähnt hatte, dass ich keine Ausbildung oder Schweißerscheine habe wurde natürlich direkt ein Posten als Helfer im Metallbau angeboten - das Angebot kann ich ja getrost ignorieren, da es ja nicht dem VV entspricht, korrekt?
Plan war denen jetzt eine der hießigen Anti-ZAF Bewerbungen zu schicken. Da ich aber bis nächste Woche keinerlei Zeit habe das zu drucken wohl oder übel wieder per Mail, damit mir die Arge nicht wegen zu später Meldung auf das Dach steigt. Oder genügt die Tatsache, dass ich mich da schon mal gemeldet habe?
Der endgültige Clou an der ganzen Sache ist aber: Noch beziehe ich gar kein ALG 1. Mein Vertrag läuft noch bis Ende des Monats und evtl bekomme ich noch zwei Monate Verlängerung. Muss ich mir dann überhaupt Sorgen um Sanktionen machen oder kann ich den ganzen Spaß ignorieren?
Vielen Dank schon Mal!
Nachdem ich ein recht angestrengt Wochenende wegen eines VV für eine Zeitarbeitsfirma verbracht habe erhoffe ich mir hier etwas Hilfe. Ich bin noch ziemlich grün hinter den Ohren was den Umgang mit solchen Dingen angeht und habe daher den Fehler gemacht die Firma per Mail zu kontaktieren ob die Stelle noch zu besetzen sei, da das Angebot vom November letzten Jahres ist und ich daher die Hoffnung hatte nur gesagt zu bekommen, dass die Stelle nicht mehr zu besetzen wäre. Natürlich war die Mail ohne jegliche Unterlagen, d. H. kein Lebenslauf und keine Zeugnisse.
Nach Antwort hieß es aber die Stelle wäre grundsätzlich noch zu besetzen (als Schweißer). Da ich erwähnt hatte, dass ich keine Ausbildung oder Schweißerscheine habe wurde natürlich direkt ein Posten als Helfer im Metallbau angeboten - das Angebot kann ich ja getrost ignorieren, da es ja nicht dem VV entspricht, korrekt?
Plan war denen jetzt eine der hießigen Anti-ZAF Bewerbungen zu schicken. Da ich aber bis nächste Woche keinerlei Zeit habe das zu drucken wohl oder übel wieder per Mail, damit mir die Arge nicht wegen zu später Meldung auf das Dach steigt. Oder genügt die Tatsache, dass ich mich da schon mal gemeldet habe?
Der endgültige Clou an der ganzen Sache ist aber: Noch beziehe ich gar kein ALG 1. Mein Vertrag läuft noch bis Ende des Monats und evtl bekomme ich noch zwei Monate Verlängerung. Muss ich mir dann überhaupt Sorgen um Sanktionen machen oder kann ich den ganzen Spaß ignorieren?
Vielen Dank schon Mal!