Startbeitrag
- Mitglied seit
- 27 Feb 2018
- Beiträge
- 106
- Bewertungen
- 117
folgendes "Problem":
War vor einigen Tagen zum Vorstellungsgespräch bei einer Firma, die auch ziemlich angetan von mir war.
Ich war mir allerdings unsicher, in welchem Bereich ich will/kann, da meine Ausbildung relativ mies war und ich schon gut 7 Monate raus bin.
Da ich im Moment in einer Weiterbildung stecke ( MS-OFFICE und SAP ) und ich dahingehend für ein Probearbeiten/Praktikum nicht einfach weg kann/will, hat man mir angeboten, nach der Weiterbildung ( geht bis Anfang Mai ) ein Praktikum zu machen um dann, wenn alles soweit klappt, mir nen Vollzeitvertrag (unbefristet) zum 01.06 zu geben.
Hab meine SB auch schon informiert und auch meine bedenken bezüglich des doch recht langen Praktikums geäußert ( ausnutzen, billige Arbeitskraft, was ist, wenn die dann doch nein sagen etc. ), vorallem, weil die Personalverantwortliche so im Small Talk was von "wir haben gerade Stress" erzählt hat. Sie sagte, sie hat da verständnis für und kennt diese Praktiken von vielen Firmen und sie wolle sich mal mit dem Betrieb in Verbindung setzen um zu schauen, was die da mit mir vorhaben. Hat mich jetzt kontaktiert und sagte, ich soll da mal durch alle Abteilungen durch und mir alles anschauen und die wollen sehen, wo man mich optimal "parken" kann und die waren am Telefon total nett usw.
Ich sagte erstmal, ist okay und hört sich doch ganz gut an. werde mich aber mit dem Betrieb noch mal in Verbindung setzen und darum bitten, mir doch so was wie nen Praktikumsvertrag fertig zu machen....
ABER:
Hatte jetzt ein Gespräch bei ner anderen Firma, die mir quasi für sofort ( also anfang/mitte März ) ne Stelle (unbefristet) anbieten können, allerdings in Teilzeit mit 15h - max. 30h i.w. mit ein - bis zwei Tagen Probearbeit davor.
Das Ding ist jetzt: Trete ich diese Stelle jetzt an und schlage die andere aus,brech auch noch meine Weiterbildung ab;
wenn das dann doch nicht klappt, man nach der Probezeit getrennte wege geht, dann stehe ich wieder ohne was da.
Im Gegenzug: Wenn ich die Sofortstelle jetzt auschlage, ich meine Weiterbildung fertig mache, dann zum Praktikum gehe, da alles blöd ist und es am ende doch nichts wird, dann stehe ich Anfang Juni ohne was da und das kurz bevor mein ALG I ausläuft........
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Dilemma helfen
War vor einigen Tagen zum Vorstellungsgespräch bei einer Firma, die auch ziemlich angetan von mir war.
Ich war mir allerdings unsicher, in welchem Bereich ich will/kann, da meine Ausbildung relativ mies war und ich schon gut 7 Monate raus bin.
Da ich im Moment in einer Weiterbildung stecke ( MS-OFFICE und SAP ) und ich dahingehend für ein Probearbeiten/Praktikum nicht einfach weg kann/will, hat man mir angeboten, nach der Weiterbildung ( geht bis Anfang Mai ) ein Praktikum zu machen um dann, wenn alles soweit klappt, mir nen Vollzeitvertrag (unbefristet) zum 01.06 zu geben.
Hab meine SB auch schon informiert und auch meine bedenken bezüglich des doch recht langen Praktikums geäußert ( ausnutzen, billige Arbeitskraft, was ist, wenn die dann doch nein sagen etc. ), vorallem, weil die Personalverantwortliche so im Small Talk was von "wir haben gerade Stress" erzählt hat. Sie sagte, sie hat da verständnis für und kennt diese Praktiken von vielen Firmen und sie wolle sich mal mit dem Betrieb in Verbindung setzen um zu schauen, was die da mit mir vorhaben. Hat mich jetzt kontaktiert und sagte, ich soll da mal durch alle Abteilungen durch und mir alles anschauen und die wollen sehen, wo man mich optimal "parken" kann und die waren am Telefon total nett usw.
Ich sagte erstmal, ist okay und hört sich doch ganz gut an. werde mich aber mit dem Betrieb noch mal in Verbindung setzen und darum bitten, mir doch so was wie nen Praktikumsvertrag fertig zu machen....
ABER:
Hatte jetzt ein Gespräch bei ner anderen Firma, die mir quasi für sofort ( also anfang/mitte März ) ne Stelle (unbefristet) anbieten können, allerdings in Teilzeit mit 15h - max. 30h i.w. mit ein - bis zwei Tagen Probearbeit davor.
Das Ding ist jetzt: Trete ich diese Stelle jetzt an und schlage die andere aus,brech auch noch meine Weiterbildung ab;
wenn das dann doch nicht klappt, man nach der Probezeit getrennte wege geht, dann stehe ich wieder ohne was da.
Im Gegenzug: Wenn ich die Sofortstelle jetzt auschlage, ich meine Weiterbildung fertig mache, dann zum Praktikum gehe, da alles blöd ist und es am ende doch nichts wird, dann stehe ich Anfang Juni ohne was da und das kurz bevor mein ALG I ausläuft........
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Dilemma helfen
Zuletzt bearbeitet: