Vorstellungsgespräch war positiv, bin zur Zeit in einer Weiterbildung, wie jetzt vorgehen?

Leser in diesem Thema...

Stabilo Boss

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Feb 2018
Beiträge
106
Bewertungen
117
folgendes "Problem":

War vor einigen Tagen zum Vorstellungsgespräch bei einer Firma, die auch ziemlich angetan von mir war.

Ich war mir allerdings unsicher, in welchem Bereich ich will/kann, da meine Ausbildung relativ mies war und ich schon gut 7 Monate raus bin.

Da ich im Moment in einer Weiterbildung stecke ( MS-OFFICE und SAP ) und ich dahingehend für ein Probearbeiten/Praktikum nicht einfach weg kann/will, hat man mir angeboten, nach der Weiterbildung ( geht bis Anfang Mai ) ein Praktikum zu machen um dann, wenn alles soweit klappt, mir nen Vollzeitvertrag (unbefristet) zum 01.06 zu geben.

Hab meine SB auch schon informiert und auch meine bedenken bezüglich des doch recht langen Praktikums geäußert ( ausnutzen, billige Arbeitskraft, was ist, wenn die dann doch nein sagen etc. ), vorallem, weil die Personalverantwortliche so im Small Talk was von "wir haben gerade Stress" erzählt hat. Sie sagte, sie hat da verständnis für und kennt diese Praktiken von vielen Firmen und sie wolle sich mal mit dem Betrieb in Verbindung setzen um zu schauen, was die da mit mir vorhaben. Hat mich jetzt kontaktiert und sagte, ich soll da mal durch alle Abteilungen durch und mir alles anschauen und die wollen sehen, wo man mich optimal "parken" kann und die waren am Telefon total nett usw.

Ich sagte erstmal, ist okay und hört sich doch ganz gut an. werde mich aber mit dem Betrieb noch mal in Verbindung setzen und darum bitten, mir doch so was wie nen Praktikumsvertrag fertig zu machen....

ABER:
Hatte jetzt ein Gespräch bei ner anderen Firma, die mir quasi für sofort ( also anfang/mitte März ) ne Stelle (unbefristet) anbieten können, allerdings in Teilzeit mit 15h - max. 30h i.w. mit ein - bis zwei Tagen Probearbeit davor.

Das Ding ist jetzt: Trete ich diese Stelle jetzt an und schlage die andere aus,brech auch noch meine Weiterbildung ab;
wenn das dann doch nicht klappt, man nach der Probezeit getrennte wege geht, dann stehe ich wieder ohne was da.

Im Gegenzug: Wenn ich die Sofortstelle jetzt auschlage, ich meine Weiterbildung fertig mache, dann zum Praktikum gehe, da alles blöd ist und es am ende doch nichts wird, dann stehe ich Anfang Juni ohne was da und das kurz bevor mein ALG I ausläuft........

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Dilemma helfen
 
Zuletzt bearbeitet:

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.210
Bewertungen
19.259
Hallo @Stabilo Boss:welcome:

Ich war so frei und hab' den Titel Deines Fadens mal etwas griffiger gestaltet.

ich möchte dir noch mal in Erinnerung bringen die Forenregel 11, bitte immer eine aussagekräftige Überschrift
Ein ganzer Satz oder eine vollständige Frage ist immer freundlich und soviel Zeit sollte sein - ergänzend verweise ich auch auf die Forenregel #11

Beim Erstellen neuer Themen/Threads ist darauf zu achten, eine aussagekräftige Überschrift zu wählen. Themen mit nichtssagenden, allgemeinen Überschriften, oder wie z.B. Alle Reinschauen!!! oder Hilfeee!!!oder "kurzfristige oder langfristige Lösung?" sowie Topics mit irreführenden Angaben werden von den Moderatoren i.d.R ohne Ankündigung entfernt![/QUOTE]


Unser TechAdmin hat sich die Mühe gemacht und den Editor für die Überschrift auf 110! Zeichen erweitert. Da passt deutlich mehr als ein bis drei Worte rein ...

schau bitte in diesen Link, hier hat unser @Admin2 genau erklärt warum eine aussagekräftige Überschrift so wichtig ist:

Überschriften (Thementitel) wenn ihr neue Themen erstellt

Ich wünsche dir weiterhin einen angenehmen Aufenthalt im Forum.
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.892
Bewertungen
4.630
Moin @Stabilo Boss :welcome:

Was erscheint denn dir selbst wichtiger? Ein sofortiger Teilzeitjob oder doch lieber ein späterer Vollzeitjob. Diese Antwort kannst nur du dir selbst geben. Wie du dich auch hier entscheiden solltest, es gibt in beiden Fällen keine Garantie, dass du den Job dauerhaft machen kannst.

Da du, wie du anmerkst, nur eine miese Ausbildung vorweisen kannst, würde ich die Weiterbildung beenden und danach den Vollzeitjob in Angriff nehmen.
 

Stabilo Boss

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Feb 2018
Beiträge
106
Bewertungen
117
Moin @Stabilo Boss :welcome:

Was erscheint denn dir selbst wichtiger? Ein sofortiger Teilzeitjob oder doch lieber ein späterer Vollzeitjob. Diese Antwort kannst nur du dir selbst geben. Wie du dich auch hier entscheiden solltest, es gibt in beiden Fällen keine Garantie, dass du den Job dauerhaft machen kannst.

Da du, wie du anmerkst, nur eine miese Ausbildung vorweisen kannst, würde ich die Weiterbildung beenden und danach den Vollzeitjob in Angriff nehmen.

Kann die Weiterbildung nicht einfach abbrechen, wenn ich keinen konkreten Job (am besten mit Arbeitsvertrag) vorweisen kann und jetzt von März bis Mai wieder rumzusitzen, um dann ins Praktikum zu gehen, um dann vllt. einen Job im Juni zu haben, ist mir dann doch zu sehr Risiko. Und dat wär wieder ne Lücke im Lebenslauf.......
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.892
Bewertungen
4.630
Kann die Weiterbildung nicht einfach abbrechen,
Es steht dir natürlich frei die Weiterbildung zu beenden, sofern du einen unterschriebenen Arbeitsvertrag hast. Fraglich sind für mich nur die 15 – 30 Wochenstunden. Du weißt also nie, wo hoch dein Gehalt jeweils im Monat mal sein wird. Dem zur Folge könnte es dann auch sein, dass du ergänzende Leistungen vom Amt beziehen müsstest.

Hinsichtlich des (vielleicht) Vollzeitjobs würde ich von einem unbezahlten Langzeitpraktikum sowieso abraten. Wenn überhaupt, dann höchstens für 1 Woche nach Rücksprache mit dem Amt.

Anderseits, wenn dieser Arbeitgeber an deiner Mitarbeit ein starkes Interesse zeigt, kann er dir auch heute schon einen Arbeitsvertrag ab dem 01.06.2018 anbieten, sofern du deine Weiterbildung erfolgreichen beendet haben solltest. In dem Arbeitsvertrag kann ja schließlich auch eine Probezeit bis zu einem halben Jahr vereinbart werden, und es bedarf somit auch keines Praktikums von dir. Hast du überhaupt schon mal geklärt, ob das Amt dem Arbeitgeber eine befristete finanzielle Unterstützung anbietet würde, sofern dieser dich einstellen sollte.
 

Stabilo Boss

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Feb 2018
Beiträge
106
Bewertungen
117
die 15 - 30 Wochenstunden sind verhandelbar. Ich soll mir selber gedanken machen, wie viele Stunden ich machen möchte. Der Chef möchte einfach, das (Nach)Mittags jemand da ist, wie lange ich jeweils bleibe, ist grundsätzlich Sache von Absprache.
Das Praktikum soll direkt an die Weiterbildung anschließen und max. 3 Wochen dauern, also bis zum 31.05, da ich ja dann am 01.06 Vollzeit einsteigen soll.
Klar, wenn das interesse wirklich so stark wäre, warum bietet mir man eig. keinen Vorvertrag an, oder? Hab aber kaum mitbekommen, dass das in der Masse gemacht wird und die Unternehmen wollen halt keine Katze im Sack gerade da ich ein doch sehr unsicherer Kantonist bin.Ist jja eher ein generelles Problem : Die Unternehmen sichern sich maximal ab und wälzen die Verantwortung auf die ELOs, das Amt und die Allgemeinheit ab. Einfach mal so einen (unbefristeten) Vertrag ohne Praktikum/Probearbeiten gibt dir ja kaum noch jemand. Oder vllt. sollte ich das Thema einfach mal vorsichtig ansprechen?(Vorvertrag)

Und das Amt weiß diesbezüglich bescheid. Die Firma wollte sogar 4 Wochen machen, aber meine SB meinte, das geht so nicht und so lange darf ich gar nicht, schon gar nicht einfach so. Meine SB hat sich ja daraufhin mit denen in Verbindung gesetzt und konnte die quasi auf 3 Wochen drücken.
Und ich muss dafür extra nen Bildungsgutschein haben und darf nicht ohne Vertrag anfangen. Und ich leg die Hand dafür ins Feuer, das sie auch noch etwaige Vergünstigungen angeboten hat, falls/wenn die mich Einstellen sollten.
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.892
Bewertungen
4.630
die 15 - 30 Wochenstunden sind verhandelbar.
Somit obliegt es dir also selbst, wie viel du an Gehalt beziehen möchtest. Sofern dieser Job dich ausfüllen sollte, und dir das dann erzielte Gehalt ausreichen sollte, kannst es ja auch gerne machen. Frag dich dann bitte nur, ob dieser Job auch nach deinen Maßstäben zukunftsbezogen ist.
.. die Unternehmen wollen halt keine Katze im Sack
Klar ist es für die Unternehmen immer günstiger Praktika ohne Verpflichtungen anbieten zu können. Viele nützen dies auch permanent dafür aus, um Personalengpässe und Kosten sparen zu können.
Oder vllt. sollte ich das Thema einfach mal vorsichtig ansprechen?(Vorvertrag)
So ist es! Einfach direkt einen Vertrag mit einer halbjährigen Probezeit einfordern bzw. darum bitten. Entweder sie nehmen dich, oder sie sehen in dir doch nur einen kostenlosen befristeten Mitarbeiter. Du hast ja sonst immer noch die Alternative des Teilzeitjobs.
 

Stabilo Boss

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Feb 2018
Beiträge
106
Bewertungen
117
So, hab mal neue Infos:

Jetzt nochmal mit der Teilzeitstelle gesprochen. Man wäre sogar bereit, daraus langfristig ne Vollzeitstelle zu machen.

ABER: Ich wäre im Prinzip eine Krankheitsvertretung, da die vorrige Bürodame an Krebs erkrankt ist und auf unbestimmte zeit ausfällt.
Da das eine total kleine Firma ist (ich glaub max. 6 angestellte), wäre ich die größte Zeit des Tages alleine im Büro und müsste sofort alles machen: Angebote schreiben, Rechnungen erstellen, Kundentelefonate und Kundenbetreuung/Beratung usw.

Ne große Einarbeitung ist nicht möglich, da die Frau des Chefs erst nachmittags dazustoßen könnte und der Chef meist raus auf Montage ist ( Handwerksbetrieb ). Das heißt, die brauchen jemanden, der "fit" ist, der keine große Einarbeitung benötigt, der weiß, was er tut und den man auch mal alleine lassen kann. Und ich weiß nicht, ob ich das kann bzw. ich mir das zutraue, da ich ja grad aus der Lehre bin, meine Ausbildung nicht der Kracher war und ich jetzt auch schon 7 Monate "raus" bin.

Das Gespräch selber mit Chef + Gattin war sehr gut und sehr lang ( 45 Minuten ), die waren total nett und es war ne lockere Atmosphäre. Mal abgesehen davon, das Cheffe ständig darauf rumgeritten hat, warum ich denn keinen Führerschein hätte und dass das doch so wichtig sei (*sowas nervt mich nur noch* ), kann ich da nichts schlechtes zu sagen.
Die würden mich wohl gerne einstellen, ich weiß aber nicht, ob ich dem gewachsen bin. Man hat mir jetzt Bedenkzeit eingeräumt, was die sache zwar hinauszögert, aber nicht zwingend einfacher macht :)

Hab ja noch meine Weiterbildung am laufen, wo ich zumindest mein Office-paket gerne beenden würde, da ich da doch ungeante Defizite habe ;).
Außerdem habe ich jetzt mein Praktikum in der anderen Firma Safe, das direkt an die Weiterbildung anschließen soll und mir bei guter Führung einen unbefristeten Vollzeitvertrag zum 01.06. bescheren würde.
Und Bewerben tue ich mich ja sowieso weiter.

Nur jetzt bin ich genauso ratlos wie vorher.......
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.892
Bewertungen
4.630
Moin @Stabilo Boss,

Wie du schon angemerkt hast, ist deine bisherige berufliche Entwicklung nicht gerade positiv für dich verlaufen. Du absolvierst jetzt eine Fortbildung (MS Office + SAP), die dich bestimmt nach einem erfolgreichen Abschluss weiterbringen könnte. Im welchen SAP-Modul werden dir eigentlich Kenntnisse vermittelt? Ich denke wohl, dass es sich hier wahrscheinlich um die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse eines Moduls handeln wird.

Zum Teilzeitjob: So wie ich es sehe, wirst da du mehr oder weniger allein gelassen bei der Bewältigung der kaufmännischen Aufgaben dort. Frag dich selbst, ob du dir bereits genügend Wissen angeeignet hast, um die täglichen anfallenden Abläufe gewissenhaft allein abarbeiten zu können.

Ich würde die Weiterbildung nicht nur von MS-Office sondern auch von SAP (wird in vielen Firmen benutzt) bis zum Abschluss fortsetzen. Danach nimmst du das Kurzzeitpraktikum in Angriff. Wenn du dich hier fachlich und praktisch gut darstellst, besteht ja für dich die Chance einer Übernahme in einem unbefristeten Vollzeitjob.
 

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
So, hab mal neue Infos:
Da das eine total kleine Firma ist (ich glaub max. 6 angestellte)
Hallo,
keine leichte Sache ... in einer kleinen Firma ist man leider sehr schlecht abgesichert ... wenn die "Geschäfte" schlechter laufen oder die "Frau" wieder mehr Zeit hat ... ist man schnell raus :-( Vorteil ist in der Regel das es eben Persöhnlicher ist und oft (nicht immer) netter ;-)
das Cheffe ständig darauf rumgeritten hat, warum ich denn keinen Führerschein hätte
Warum ist dem Chef der Führerschein so wichtig ??? Das hat doch Gründe?
Und Bewerben tue ich mich ja sowieso weiter.
Weiter Bewerben ist auf jeden Fall kein Fehler ;-)
Viel Glück!
 

Stabilo Boss

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Feb 2018
Beiträge
106
Bewertungen
117
Weiteres Update:

Hab jetzt noch ein Gespräch nächste Woche bei einer Online-Marketing-Agentur.

Scheint ein jung-dynamisches Team zu sein, es wird sich grundsätzlich geduzt und gerne gedenglischt :bigsmile:

Stelle wäre für "sofort", unbefristet und sowohl für Teil - als auch für Vollzeit vorgesehen. Müsste allerdings Pendeln ( 30 Minuten Zug, 15 Minuten laufen ).

Meine Aufgabenbereiche wären folgende:

-Übernahme von buchhaltungsvorbereitenden Tätigkeiten
-Erstellung und Prüfung von Reportings und Auswertungen
-Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Post
-Reisebuchungen und Bestellungen
-Erstellung von Präsentationen
-Eigenverantwortliche Abwicklung aller administrativen -Aufgaben
-Übernahme und Koordination von Projekten

Außderm ganz interessant : "Das Hinterfragen von bisherigen Strukturen und Abläufen ist ausdrücklich erwünscht! Wir wollen uns stets weiterentwickeln und lernen gerne dazu."

Auch wird eine ausgeprägte "Hands-On"-Mentalität verlangt....wat weiß ich, wat dat heißt :D

Scheinen auch sehr nett zu sein und das telefonat war auch sehr vielversprechend...scheinen auch dringend wen zu brauchen.
Das Ding ist wieder: Hab das alles in dem Sinne noch nie gemacht und brauche definitiv ausgiebige Einarbeitung und bin wieder sehr unsicher. Außerdem hab ich ja noch meine weiterbildung am laufen und danach direkt das Praktikum in der anderen Firma.
Werde mich aber nicht auch da auf ein längeres praktikum oder probearbeiten einlassen, da mir da doch die weiterbildung zu wichtig ist und die Zugkarte doch recht teuer ist.

Wie soll ich jetzt vorgehen bzw. wie entscheiden, wenn es auch da ein "offizielles" Angebot geben sollte?
 

Stabilo Boss

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Feb 2018
Beiträge
106
Bewertungen
117
Hallo, ein weiteres Update:

War gestern in dieser Marketingfirma (eher Start-Up) zum Gespräch und schilder erstmal die sachen, die mir sofort aufgefallen sind:

-Chef trägt Jeans-Kutte
-Slayer, - Motörhead und Deadpoolposter an den Wänden
-große Leinwand mit Beamer und PS4 im Büro
-gut gefüllter Kühlschrank mit allerhand Getränken(auch Alk)
-Reifen mit Seil mitten im Raum zum Schaukeln
-Lümmelsessel und Lümmelcouch

Das Gespräch an sich war auch ganz cool, aber auch ziemlich kurz. Es ging halt um die Firma (Onlinemarketing/Search-Engineering/Linkbuilding/Websitelösungen usw. ) und um das, was halt von mir erwartet wird (Buchaltung,Finanzen,Rechnungserstellung,Reportings erstellen,Messen - und Reisen buchen, Veranstaltungen organisieren, Kundenkorrespondenz ). Die Korrespondenz mit Kunden genau wie die Rechnungserstellung (international) erfolgt komplett auf Englisch und auch in sachen IT muss man Fit sein ( vor allem Excel (Sverweise,Makros usw.) ). Außerdem sollte man in der Lage sein, selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten zu können. Denn es gibt flexible Gleitzeit und alles funktioniert nach dem Motto "Mach, was du willst, aber schaff dein Pensum". Und die haben gesagt, die werden ziemlich ungemütlich, wenn die merken, das man nur die Benefits ausnutzen will usw.

Das Problem: Mein Englisch ist nicht der Kracher und auch von IT habe ich eher wenig Ahnung. Und da ich ja auch Konkurrenz auf die Stelle hab (gibt noch 2 andere Bewerber ), glaube ich eher nicht, das ich da ne chance habe, obwohl es natürlich echt cool wäre. Hab halt auch keine Berufserfahrung, aber das war denen ja schon vorher klar.
Hab halt angst, das wenn die mich tatsächlich nehmen sollten, ich überhaupt nicht klar komme und schnell wieder weg bin. Und mich dann ärger, weil ich eine echt coole und vor allem fortschrittliche Stelle wegen "fachlicher Uneignung" verloren habe. Aber klar, wenn die mir ein Angebot machen, dann schlage ich natürlich zu..... (Einstiegsgehalt übrigens 1.700€, was für nen Berufsanfänger echt okay ist )

Und: ich habe heute von meiner SB meinen "Aktivierungsgutschein" für die Praktikumsstelle nach der Weiterbildung bekommen. Werde noch ein bisschen warten und den dann dahinschicken, damit sie den ausfüllen können. Denn erst dann bekomme ich auch meine fahrtkostenerstattung. Mmmm, im Moment habe ich da eher wenig Lust drauf, dann 3 Wochen lang "kostenlos" zu arbeiten
(bin da halt schon etwas gebrandmarkt, da ich damals vor meiner Ausbildung in dem Betrieb ein 8 Wöchiges Praktikum gemacht habe (war damals in einer Maßnahme )
und mir das auch schon gereicht hat, da ich da ganz normal gearbeitet habe inklusive Überstunden ), um vllt. ne Stelle zu bekommen, aber sie wäre halt Vollzeit und Unbefristet und mein ALGI laäuft halt ende Juni aus. das praktikum geht bis ende Mai und bei "Eignung" gibt es ab Juni den Arbeitsvertrag, so war die absprache. natürlich hab ich angst, das man mit mir nur schindluder treibt und mich nach den 3 Wochen, in denen ich alle abteilungen (gibt so einige ) kennenlernen soll, wieder vor die Tür gesetzt werde, aber ich muss es halt probieren, sonst ärger ich mich erst recht. Werde auch einfordern, das ich zumindest einen Praktikumsplan bekomme, besser noch nen Vertrag, um auf der sicheren seite zu sein.

Meine SB ist da übrigens total zuversichtlich und glaubt nicht, das man mich nur verarschen will. Sie hat mit der Personalerin gesprochen ( die ist wirklich sehr nett ) und hat auch den Betrieb besichtigt und kann nichts negatives sagen. Sie sagt, da arbeiten im Moment 50 Leute, von denen viele auch vom Amt gekommen sind (teilweise mit Förderung ) und von denen sind immer noch alle da und die sollen zufrieden sein. Und das Unternehmen soll ja noch weiter wachsen usw.

Sie meinte auch zu meiner SB , das ich angeblich persönlich "voll überzeugt" hätte, nur halt fachlich nicht weiß, wohin mit mir. Na ja......

Habt ihr da noch ne Meinung zu?

Bin da im Moment ein wenig "neutral" : Weiterbildung nervt mich im Moment, will einfach nur noch aus dem System raus, will mich aber auch nicht einfach wo reinstürzen, nur, damit ich vom Amt weg bin. Es sollte schon passen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

ZarMod

Gast
Irgendwie brauche ich da garnicht lange nach der Quintessenz zu suchen.
Die Korrespondenz mit Kunden genau wie die Rechnungserstellung (international) erfolgt komplett auf Englisch
und auch in sachen IT muss man Fit sein ( vor allem Excel (Sverweise,Makros usw.)).
Damit sind die Anforderungen doch klar beschrieben.
Das Problem: Mein Englisch ist nicht der Kracher und auch von IT habe ich eher wenig Ahnung.
Und die o.g. Anforderunge entsprechen nicht Deinen Fähigkeiten.
Werde mich aber nicht auch da auf ein längeres praktikum oder probearbeiten einlassen,
da mir da doch die weiterbildung zu wichtig ist und die Zugkarte doch recht teuer ist.
An einer zielgerichteten Weiterbildung solltest Du deswegen auch dranbleiben.
Die von Dir so ausführlich beschriebenen "Früchte" bleiben für Dich sonst unerreichbar.
Ob die wirklich so erstrebenswert sind, steht auf einem anderen Blatt.
Praktika ohne Weiterbildung machen wenig Sinn. :icon_wink:
 
Oben Unten