Hallo morama,
also, ich (58) weiß ja nicht, was für eine Stelle Du gerne haben möchtest, ich habe aber (auch) die Erfahrung gemacht, dass es nicht schlimm ist, wenn Du Fragen abliest!
Es zeigt doch (= eher positiv), dass Du Dich vorher eingehend mit der Stelle befasst hast! Sowas wie: Habe mir im Internet bereits Ihre Seiten angeschaut, um Sie/Ihr Unternehmen schonmal kennenzulernen, da ist mir positiv aufgefallen.. (wenn dies der Fall war. Aber NICHT schleimen!)..
WIE Fragen gestellt werden, von Bewerber/in, ist meines Erachtens egal, abgelesen oder nicht. Hauptsache, Bewerber/in hat welche! In solchen Gesprächen wird immer Raum dafür gegeben, manchmal erst zum Schluss.
Und wenn Du nervös bist, ist das ganz normal! Personaler wissen das! Und haben auch Verständnis, im Gegenteil, es kommt eher positiv rüber, wenn Du authentisch bist, und Deine Unsicherheit ansprichst. Oder einfach sagst, ich habe mir für heute ein paar Fragen notiert, z.B. ...
Also, lies ruhig ab. (Übrigens: ich selbst mache mir bei solchen Gesprächen, genau wie mein/e Gegenüber, Notizen dabei! Kannst ruhig ein paar Sachen mitschreiben.)
Viel Glück !