Vorstellungsgespräch bei ZAF - mit Beistand/Zeuge - Gute Idee?!- Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Leser in diesem Thema...

EKKA

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
23 Jan 2018
Beiträge
78
Bewertungen
1
Hallo,

ich habe ein Vorstellungsgespräch aufgrund des VV bei einer Zeitarbeitsfirma und wollte mich bei euch erkundigen, ob es sinnvoll ist einen Beistand/Zeugen mit zu nehmen?

Damit dieser bezeugen kann, dass ihr beim VG gewesen seid, falls die ZAG euch beim AA als nichtanwesend melden würdet und sich die ZAF weigern sollte, den euren Nachweis, dass die vor Ort gewesen seid, nicht unterschreiben möchte.


Darf der Zeuge/Beistand ins Büro/Gebäude?

Muss er draußen warten?

Wurde euch darauf hin, der Eintritt zum VG bei der ZAF verwehrt und dem AA gemeldet, dass ihr nichtanwesend wart?

Was sind eure Erfahrungen mit Beistand?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
 
Darf der Zeuge/Beistand ins Büro/Gebäude?

Bei einem VG hast du keinen rechtlichen Anspruch darauf, dass du eine Person deiner Wahl als Zeugen oder Beistand in das VG mitnehmen darfst. Solltest du jedoch darauf bestehen, dann kann und wird die ZAF das VG in der Regel abbrechen und dies auch so dem JC mitteilen.

Die einzige Ausnahme wäre, wenn du dich generell bei allen Vertragsverhandlungen anwaltlich vertreten lässt. Die ZAF könnte dann ihrerseits ebenfalls einen Anwalt in das VG hinzuziehen.
 
Gut.

Zeuge bleibt vor dem Gebäude und sieht dass mich der Mitarbeiter der ZAF hereingebeten hat und wartet solange bis ich wieder aus der Eingangstüre vom ZAF Firmenbüro herauskomme.

Reicht das aus, dass ich beim VG bei der ZAF war, falls die ZAF mir nicht meinen Nachweis für die Teilnahme am VG bestätigen lassen möchte? Zeuge sieht wie Mitarbeiter der ZAF aussieht, macht das einen Unterschied aus?

Falls das AA mit einer Sperre wegen Nichterscheinens zum VG bei der ZAF droht?


Ok, Beistand nur bei Behördengängen, dort kann der Beistand auch mit ins Zimmer kommen.

Danke, für eure Hinweise.
 
Du kannst ja zusammen mit dem Kumpel reingehen, der macht "auf interessiert" (man kann da ja auch initiativ reinspazieren), quatscht vielleicht ein, zwei Worte mit dem Disponenten, läßt sich etwas Werbung mit geben oder sogar so einen Perso-Bogen und geht dann wieder raus. Ihr habt euch halt in der Gegend getroffen und er war halt mal neugierig.
 
hast du schonmal erfahrungen in die richtung gemacht, dass die dich trotz erscheinens angeschwärzt haben?
 
Moin @EKKA,

Wo ist das/dein Problem? Gehe hin, notiere den Namen des(r) Gesprächspartner, merke dir Dinge aus dem Raum, die du nur dann kennen könntest, sofern du auch Vor Ort gewesen bist. Da die Gespräche oft auch in einem Großraumbüro stattfinden, merkst du dir die Anzahl der Arbeitsplätze, die Namen der weiteren Mitarbeiter hier, sowie die im Raum befindlichen Gegenstände (Bilder, Pflanzen etc.)

Und jetzt noch, schaue hier mal rein: DAS Anti-ZAF-Vorstellungsgespräch, ein Sammelthread für Tips & Tricks
 
hast du schonmal erfahrungen in die richtung gemacht, dass die dich trotz erscheinens angeschwärzt haben?

Das ist mein 1.VG bei einer ZAF! Deswegen stelle ich evtl. für euch sinnlose und dumme Fragen.

Wenn man den Personalbogen ausfüllen soll, ist man dann unter Beobachtung oder alleine in einem Raum?

Oder gibt es noch andere Bewerber die zu diesem Termin eingeladen werden? Wie soll ich mir dass vorstellen?

Darf man sich Notizen im VG machen? Die werde ich machen. OK, die Tipps habe ich mir im Forum durchgelesen.

Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
es gibt keine dummen Fragen!
das kann von ZAF zu ZAF unterschiedlich sein ... man muss mit "allem" rechnen.
Einmal hatte ich ein VG mit 3 anderen ... wir wurden ! gleichzeitig "persönlich" befragt und sollten antworten (ist allerdings über 20 Jahre her) ich brauche nicht zu erzählen wie es endete ;-)
Selbstverständlich darf man sich Notizen machen! Wer will das verbieten!
Ich empfehle (zur Sicherheit) den ZAF Fragebogen (hier im Forum zu finden) auswendig lernen ;-)
LG
 
Ich habe zwar nicht viele ZAF-VG's gehabt aber es war die ganze Bandbreite dabei, allerdings nicht so extrem dass ich ohne Nachweise hätte rausgehen sollen.
Von eher schüchternen Disponentinnen die im Grunde sogar nett waren bis hin zu einer aggressiven Tucke die richtig biestig wurde als ich den Perso-Bogen nur spärlich ausfüllte und "passend zusammengestrichen" habe und die mir mit Petzen beim JC drohte war alles dabei. Ich wurde da sogar regelrecht angegrinst wegen meinem Verhalten.
Immer aber gab es eine Art Unverständnis über mein Bewerberverhalten und so etwas wie Ratlosigkeit ob mir. Ich habe das immer stoisch abgehandelt und meine Positionen eisern beibehalten.
 
Alternative Nachweismöglichkeit:
Sofern es ohne Hilfsmittel möglich ist, das Firmenschild von öffentlichem Straßenland aus zu erhaschen - Stichwort: Panoramafreiheit - kannst du ein Foto mit Datumsmarkierung vom Außenbereich machen.
Lach - oder mit ner Tageszeitung auf dem Bild.

Personalbögen füllen Hartgesottene erst aus, sobald sie zum Personal gehören.
Sprich - einen Vertrag unterzeichnet haben.
Wäre ich mir unsicher, würde ich Erfassungsbögen - nebst Vertrag - erst zur Prüfung mitnehmen.
Damit ich ganz in Ruhe lesen und verstehen kann, welche Konsequenzen (m)eine Unterschrift haben wird - und - ich mir gegebenenfalls Rat einholen kann.

Kurz: Alles, was von mir unterzeichnet werden soll, kann/sollte einer externen Prüfung unterzogen werden.
Seriöse Vertragspartner finden das keineswegs merkwürdig.
 
AW: Vorstellungsgespräch bei ZAF - mit Beistand/Zeuge - Gute Idee?!- Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Wenn man ein entsprechendes Handy hat, kann man auch damit ein weiteres Indiz für eine inhäusige Anwesenheit liefern (wie in CIA: Fitness-App Strava enttarnt Militarbasen - SPIEGEL ONLINE ).

Ist zwar nur ein Indiz; wenn davon aber genug da sind, ist der Zweck auch erfüllt.

Personalbögen, Ergänzung:
 
Dankeschön.

Habt ihr noch ein paar Tipps für VG, den Fragebogen kenn ich jetzt mittlerweile, irgendwelche Links aus dem Forum zu VG bei den ZAF?
 
Lass dich nicht einschüchtern von irgendwelchen Drohungen deines gegenübers. Der ist im grunde noch schlechter dran als du selbst. Wenn du etwas Erfahrungen gesammelt hast und das Hundertste VG hinter dir hast weißt du wie du die zu nehmen hast.
 
Dankeschön.

Habt ihr noch ein paar Tipps für VG, den Fragebogen kenn ich jetzt mittlerweile, irgendwelche Links aus dem Forum zu VG bei den ZAF?

Den Beginn halt normal freundlich machen (so fliegt man erstmal "unter dem Radar"), dann machen die vielleicht schonmal willig die Bestätigung klar, wenn du Perso-Bogen kiegst (wenn es denn damit losgeht) komplett lesen, dann ist schonmal Zeit vergangen, manchmal sind die knapp mit Zeit, dann haben die vielleicht kein Bock auf diskutieren und schicken dich schneller wieder weg.
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...