Vorstellungsgespräch bei einem Hausmeisterservice gehabt doch der Chef kommt nicht

Leser in diesem Thema...

2wie Pech u Schwefel

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2016
Beiträge
311
Bewertungen
249
Ich wollte euch mal erzählen was mir gestern Nachmittag passiert ist.

Erst sollte dieses VG am 19.09.2017 statt finden allerding zu einer späten Stunden um 19 Uhr. Es wurde aber kurzfristig verschoben, auf gestern 14 Uhr. Da ich auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen bin musste ich um 12:30 Uhr los um die 25 Km enfernte Harzer Bergstadt Clausthal-Zellerfeld zu gelangen.

In Claustahl angekommen war ich überpünktlich 20 Minuten vor Termin bei der Firma. Die war allerdings menschenleer, auch klingeln half nichts. Es wurde 14 Uhr und es tauchte keiner auf, zum Glück hingen überall Firmenschilder mit Telefonnummern.

Ich habe damit man mir nicht nachsagen kann den Chef angerufen ob er mich vergessen hat (was für mich schon ein unding ist, Termine ausmachen und dann nicht einhalten). Tatsächlich hatte er den Termin vergessen aber er könnte im 20 Min da sein, na gut ich warte(auch wenns mir sehr schwer fällt). Ach haben sie schon mal als Allrounder gearbeitet, da sie sich ausschließlich als Maler beworben haben bei mir. Ja nur als Maler ist mein gelernter Beruf.

In ihrer Anzeige stand das sie jemanden suchen der Maler, Klempner oder Elektriker ist. Ja das stimmt nur wir machen ja alles von Grabpflege über Gartenarbeiten bis zur Objektbetreuung und einen Altgesellen als Maler habe ich. Auf sie würden Gartenarbeiten zu kommen können sie sich das vorstellen. Da es VV war habe ich ja gesagt vorstellen kann ich mir alles solange die Kasse stimmt dachte ich mir (Lohn nach Vereinbarung stand auf dem VV ).

Er würde mir ein 2 wöchiges Praktikum anbieten und wenns gut läuft dann könnte ich danach anfangen. Das muss ích erst absegnen lassen vom JC sagte ich (ich wollte nicht direkt nein sagen ich hatte schon die Schnauze Voll, weil er nicht aufgetaucht ist) und dann soll ich noch als zugabe 2 Wochen umsonst arbeiten- nicht mir. Zu guter letzt sagte ich er müsse mir noch eine Bescheinigung unterschreiben das ich heute beim VG war damit ich meine Busfahrkarte erstattet bekomme.

Da er jetzt keine Zeit hat und er am Montag Goslar ist könne man sich um 7 Uhr beim Penny treffen. Da unterschreibt er mir dann die Bescheinigung ( es wird immer besser, jetzt muss ich ihm noch hinterher laufen). Damit war das telefonisch Gespräch zu ende. Ich habe so die Sch.....voll in den 3 Std die verplämpert habe hätte ich auch gut was sinvolles machen können.

Ich bin auf eure Meinung und einschätzungen gespannt.
 

Matt45

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Mrz 2016
Beiträge
1.877
Bewertungen
5.471
Hallo zusammen.

Die Frage kannst du dir eigentlich sogar selber beantworten.

Wirst du dort in der Firma glücklich?

Nach der "Geschichte" hätte ich persönlich starke Bedenken.
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
wer als chef so unzuverlässig schon beim vg is, da will ich nicht wissen wie das dann mit dem finanziellen abläuft, nein danke und 14 tage probearbeiten schon gleich garnicht.
 
Z

ZarMod

Gast
Er würde mir ein 2 wöchiges Praktikum anbieten und wenns gut läuft dann könnte ich danach anfangen.
Dafür gibt es die vertragsübliche Probezeit von bis zu 6 Monaten.
Das angebotene Praktikum würde ich ablehnen und dieses VG mittels Gedächtnisprotokoll und Busticket nachweisen.
Es sollte schwer werden, Dir daraus einen haltbaren Strick zu drehen. :icon_wink:
LSG Niedersachsen-Bremen meinte:
Rdz 16: Ob ein unentgeltliches Praktikum eine "Arbeit" im Sinne des § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1c SGB II darstellt, ist zweifelhaft.
Denn § 2 Abs. 2 Satz 2 SGB II bestimmt, dass erwerbsfähige Hilfebedürftige ihre Arbeitskraft zur Beschaffung ihres Lebensunterhaltes einsetzen müssen.
Da unentgeltliche Tätigkeiten aber diesen Zweck nicht unmittelbar zu erreichen vermögen, dürften diese
- falls sie nicht Bestandteil eines abgestuften und genauen Eingliederungsplanes sind - schwerlich als Arbeit qualifiziert werden können
(Hauck/Noftz, SGB II - Kommentar, Stand: November 2011, § 31 Rdz. 94 mit weiteren Hinweisen).(Quelle:eek:penjur.de)
 

2wie Pech u Schwefel

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2016
Beiträge
311
Bewertungen
249
Ich hatte vorher schon ein ungutes Gefühl und wollte das VG nur hinter mich bringen.

Ich habe in zwei Wochen ein VG beim Studentenwerk Ostniedersachsen als Haus und Hofmaler das wäre mir lieber als diese windigen Machenschaften.

@Aufgewachter
Danke für die Info. Ist mir bekannt das mit der Probezeit. Ich hatte auch nicht vor Umsonst zu arbeiten.

Die Sozialversicherung hätte sich bestimmt gefreut über die 2 Wochen Schwarzarbeit finanziert vom Staat.

Würde einer von euch am Montag beim Penny erscheinen um sich das VG schriftlich bestätigen zu lassen. Oder soll ich es wie vorgeschlagen vom Aufgewachten nachweisen (ich weiß nicht ob dem JC das dann reicht).
 
Zuletzt bearbeitet:

Holler2008

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2008
Beiträge
3.704
Bewertungen
2.858
Lol, nach den 2 Wochen ist sein Personalengpass überwunden und für ihn war alles kostenlos.


Jetzt ist es dafür zu spät, nächstes mal nach Praktikumsvertrag fragen und wie hoch das Gehalt ist. Wenn er testen will, ob das mit dir passt, auf die gesetzliche Probezeit verweisen, wie schon Aufgewachter schreibt.


Würde zu Penny gehen, kann man gleich lecker Frühstück holen und du hast einen Nachweis.
 

2wie Pech u Schwefel

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2016
Beiträge
311
Bewertungen
249
War heute Morgen bei dem Termin am Penny. Wie vereinbart wollte man sich um 7 Uhr treffen um die Bescheinigung für VG zu unterschreiben. Pünktlich war ich dort und musste bis 7:30 Uhr warten, ein Mitarbeiter kam auf mich zu und sagte das sein Chef sich verspäten würde, ich wollte gerade wieder abhauen.

Als er dann endlich da war wusste er natürlich nicht wer ich bin. Ich musste mich erst wieder in sein Gedächnis rufen und mich vorstellen. Er hat mich auf einen Kaffee im Bäcker eingeladen und wir führten ein Gespräch. Er bot mir ein 2 wöchiges Praktikum an und für die Zeit würde ich ja weiterhin Geld vom Amt bekommen. Ich könnte morgen gleich anfangen, zum Amt sollte ich jetzt gehen und das nötige in die wege darfür leiten und mich dann wieder bei ihm melden (eine MAG).

Ich verwies auf die vertragliche Probezeit. Auf die ist er nicht eingegangen und ich habe meine bedenken zum ausdruck gebracht das ich misstrauisch bin und veräppelt wurden bin darum die ganze Sache skeptisch sehe. Bei ihm würde keiner umsonst arbeiten auch nicht im Praktikum (aber das sei seine Sache). Zahlen nannte er nicht, wenn das Praktium um sei und es gut lief dann würde ich einen Vertrag bekommen, er halte nichts vom Mindestlohn bei ihm bekommt jeder den Tariflohn wie hoch der ist sagte er nicht. Auf Nachfrage zu den Arbeitszeiten bekam ich auch keine konkrete Antwort.

Das beste kommt jetzt da er ein Menschenfreund ist gibt er jeden die Chance die wollen. Er schaue nicht aufs Alter oder ob jemannd Hartz IV bekommt. Gerade die möchte er in Arbeit bringen. Da er noch in Autos macht würde er dafür sorgen das ich ein Auto vom Amt bezahlt kriege damit nicht mehr mit dem Bus fahren muss. Ich sehe die ganze Sache skeptisch, da ich immer nur schlechtes erlebt habe. Ich breche nichts mehr übers Knie, dass muss ich erstmal sacken lassen.

Die Bescheinigung hat er nicht unterschrieben, stattdessen habe ich seine Visitenkarte bekommen.

Bin für jeden Tip von euch dankbar.
 

Holler2008

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2008
Beiträge
3.704
Bewertungen
2.858
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.

Habe ich es eigentlich überlesen, oder hast Du nirgends geschrieben, ob es ein VV mit RFB gewesen ist?
Er schreibt es war ein VV , normal sind da RFB dabei.


Er fragt, ob du anfängst aber sagt weder, wie viel du verdienst noch die Arbeitszeit. sollst du etwa blind zusagen?


Oh, er gibt H$-Empfängern eine Chance, lol. Die lassen sich halt leicht ausbeuten. Und ein Auto bekammst du, sogar, von ihm, dass das amt bezahlt.
Der kassiert soviel Kohle wie er kann und du sollst 2 Wochen umsonst arbeiten.


Ich dage immer eine Probearbeit ist nicht nötig, den Zweck erfüllt die gesetzliche Probezeit.


Er ist gekommen, kennt dich aber nichtmehr? Keine Bescheinigung? dem hätte ich duch die Blume den marsch geblasen.


Unseriöser geht es nicht.


Da gibt es garantiert keine festen Arbeitszeiten mit Pausen. Würde mich auch auf unbezahlte Überstunden einstellen.

Ich würde den anrufen, dass ich vor einer Entscheidung Gehalt und Arbeitszeit wissen muss und wenn er dass gesagt hat (erst danach) er mich auch in der Probezeit testen kann, wann ich dafür kommen soll.
 

2wie Pech u Schwefel

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2016
Beiträge
311
Bewertungen
249
Ja war ein VV mit RFB . Zur Zeit habe ich keine EGV /VA

Gehe morgen früh zu meinem SB und erzähle ihm von dem Vorfall, arbeiten werde ich dort ganz sicher nicht. Wenn eine Sanktion kommen sollte, dann esse ich lieber Butterbrötchen als mich da ausbeuten zu lassen.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
@ 2wie Pech u Schwefel,

ich kenne deinen SB nicht, aber stelle dich schonmal darauf ein, dass er deine Schilderung und Bedenken abweist und dich ermahnt doch besser dieses Praktikum zu machen. Selbst wenn du für dich selbst festlegst, dass du diese eine mögliche Sanktion noch verkraften kannst, rettet dich das nicht vor möglichen weiteren solchen unseriösen AG . Leider ist es ja so, dass du bei einem weiteren ähnlichem Verstoß innerhalb eines Jahres direkt gleich mit 60% sanktioniert wirst. Behalte das bitte im Hinterkopf.
 

Holler2008

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2008
Beiträge
3.704
Bewertungen
2.858
Ja war ein VV mit RFB . Zur Zeit habe ich keine EGV /VA

Gehe morgen früh zu meinem SB und erzähle ihm von dem Vorfall, arbeiten werde ich dort ganz sicher nicht. Wenn eine Sanktion kommen sollte, dann esse ich lieber Butterbrötchen als mich da ausbeuten zu lassen.
Warum denn eine Sanktion provozieren? Dem SB hätte ich nichts gesagt.
 

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
Hm ... ich denke jetzt mal ... wenn man das mündlich (mit Beistand!?) schildert ... muss der SB eigentlich die "Unzumutbarkeit" akzeptieren!

- Beim 2 ten Termin (der ja für die Bescheinigung gemacht wurde) keine Bescheinigung
- keine Angabe der Arbeitszeit
- keine Angabe des Gehaltes
- Treffen auf öffentlichen Grund
- Autoversprechen (ja es gibt die Möglichkeit aber das liegt beim SB ...das zu "versprechen" ist mega unseriös)
- und ohne irgendwas schriftliches ... kann und darf das Amt auch kein Praktikum genehmigen (muss ja auch Versicherungstechnisch alles safe sein)

Würde mir da keine Gedanken machen ... und den SB ganz blöd fragen was er empfiehlt!
 

2wie Pech u Schwefel

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2016
Beiträge
311
Bewertungen
249
Da ich Fahrtkosten beantragt habe und nun keine Bescheinigung bekommen habe muss ich dem SB doch etwas erzählen. Der fragt immer nach wie es gelaufen ist. Außerdem sollte ich bis letzten Freitag die neue EGV unterschrieben zurück geben,wollte aber den Ganzen abwarten. Also muss ich doch sowieso​ zu ihm. Zum anderen habe ich am 5.10 ein weiteres VG wo ich erneut Fahrtkosten beantragen muss.

Ich teile die Gedanken des Badener.
 

Holler2008

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2008
Beiträge
3.704
Bewertungen
2.858
Da ich Fahrtkosten beantragt habe und nun keine Bescheinigung bekommen habe muss ich dem SB doch etwas erzählen. Der fragt immer nach wie es gelaufen ist. Außerdem sollte ich bis letzten Freitag die neue EGV unterschrieben zurück geben,wollte aber den Ganzen abwarten. Also muss ich doch sowieso​ zu ihm. Zum anderen habe ich am 5.10 ein weiteres VG wo ich erneut Fahrtkosten beantragen muss.

Ich teile die Gedanken des Badener.
Dan probiere es so, wenn der SB nachfragt.

Was ich nicht verstehe: Wieso musst du zum SB , nur weil du bis letzten Freitag die Eingliederungsvereinbarung unterschreiben solltest?
Normal behält man die einfach und macht Gegenvorschläge oder macht gar nichts.

Zum Fahrtkosten beantragen musst du auch nicht hin - geht alles schriftlich.
 
Z

ZarMod

Gast
Außerdem sollte ich bis letzten Freitag die neue EGV unterschrieben zurück geben,
wollte aber den Ganzen abwarten. Also muss ich doch sowieso​ zu ihm.
Für eine Nichtunterschrift?
Ich hatte vor nicht zu unterschreiben und den VA abzuwarten.
Oder wolltest Du etwa verhandeln?
Zum anderen habe ich am 5.10 ein weiteres VG wo ich erneut Fahrtkosten beantragen muss.
Das geht auch auf schriftlichem Weg und ist damit rechtssicherer.
Was den Nachweis des VG angeht hatte ich ja meinen Senf schon aufgestrichen.
... dieses VG mittels Gedächtnisprotokoll und Busticket nachweisen.
Zu einem unbezahlten Praktikum hast Du keine Verpflichtung.
Schon garnicht, wenn Dir die Konditionen einer in Aussicht gestellten Beschäftigung vorenthalten werden.
Ich spreche lieber mit dem Menschen um etwas zu klären,
liegt an meiner Erziehung und bin bisher immer gut gefahren damit.
Das ist ja auch eine gute Eigenschaft. Nur kann Dich diese als LE bei Ermessensausübung
einer schwammigen Gesetzgebung auch mal schnell in Erklärungsnot bringen.
Spätestens wenn Dir Dein liebgewonnener SB nicht mehr glaubt, als er glauben will,
weil er Gegenwind verspürt und seine Quotenpunkte davonschwimmen sieht. :icon_wink:

Gerade wenn die Firma weiter entfernt ist, würde ich vor einem Bewerbungsgespräch
zuallererst die Konditionen (Zumutbarkeit) prüfen.
Sind die nicht bekannt, erfragt man diese auf schriftlichem Weg beim AG und erspart sich unklare Verhältnisse.
Kommt darauf keine Antwort, hat sich ein VG schon im Vorfeld begründet erledigt.
Nach Deinen Schilderungen hättest Du von diesem windigen AG keine Antwort erhalten.
Mit offenen Karten spielen die nicht gerne.
 

Gemcitabine

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Aug 2017
Beiträge
274
Bewertungen
261
Das ist ja eine unterhaltsame story.... schön, dass du uns an der Fortsetzung teilhaben lässt; daraus kann man selbst immer viel lernen.

Pech&Schwefel,

du solltest unbedingt deinem nick mehr Ehre machen und lernen, dich durchzusetzen!

Bei diesem Pennytermin hätte ich als erstes harsch und unverblümt alles kritisiert, was an Unverschämtheit und Respektlosigkeit dir mit diesem Menschen bereits seit eurer kurzen Bekanntschaft untergekommen ist.

- Termin vergessen
- signifikantes Zuspätkommen
- Unvorbereitung, Name vergessen etc.
- Hält sich nicht an klare Abmachungen, weswegen ihr überhaupt den Termin habt (Unterschrift)

Ich hätte vor jeder anderen Gesprächsbereitschaft als erstes die Unterschrift verlangt. Deshalb habt ihr euch ja dort getroffen.

Ich hätte auch einen Zeugen mitgenommen, falls der Typ sich weigert, weiteres Verkaspern und überhaupt.
Mit der Vorgeschichte, hätte ich tatsächlich die Mühe aufgebracht, mir dort jemanden mitzunehmen.

Diese Geschichte taugt ja auch als Investition in die zukünftige "Zusammenarbeit" mit SB .
Man kann ihnen immer mal unter die Nase reiben, welch unseriöse VV sie einem so unterbreiten - ruhig mal öften dem SB ein schlechtes Gefühl bescheren, dass er seine Arbeit mangelhaft erledigt. Die machen das ja genauso.

Du hättest dich im Punkt Unterschrift durchsetzen müssen. Bevor es überhaupt irgendwelche weiteren Gespräche gibt.

Ich würde dem SB auch nicht sagen, dass du für solch einen unseriösen AG nicht arbeiten willst. Das kannst du ja deinen Freunden erzählen und dich dort auskotzen.

Ich würde sachlich eine Liste mit allen Mängelpunkten erstellen und schriftlich anfordern, was du von ihm in Bezug auf Job wissen möchtest (Arbeitszeit, Bezahlung, alles).
Dazu würde ich schriftlich auch auf die Probezeit hinweisen und vielleicht noch Schwarzarbeit einfließen lassen, dass du keine Straftaten begehen wirst für diesen Heini. Wie du da die Wortwahl triffst, hängt von deinem Temperament ab.

Dort ist jede Menge Ärger bereits dicke vorprogrammiert.

Außerdem hätte ich auch eine Spitze losgelassen, ob du ihm gleich einen Heiligenschein übergeben sollst, da er sich als Wohltäter aufspielt. Was ihm kein gesunder Menschenverstand abnimmt nach seinem Gesamtverhalten.
Das ist ja eine Beleidigung deiner Intelligenz und Auffassungsgabe.

Leider hast du dich zu sehr wie ein ausbeutbares Opfer verhalten und wirst immer wieder an solche Typen geraten, die genau das ausnutzen.
Sorry, wenn ich das so offen sage, aber nur so kannst du es nächstes Mal besser machen.
 

Matt45

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Mrz 2016
Beiträge
1.877
Bewertungen
5.471
Die "Geschichte" spiegelt für mich auch einen "Teil" unseres Arbeitslebens wieder. Zum einen dürfen Arbeitgeber "alles" machen und sind im "Grünen Bereich", zum einen der ALG2 Empfänger der behandelt wird wie ein "Artikel", welcher kein "Eigenleben" entwickeln darf.

Falls es zu einer Sanktion würde, würde ich hier rechtliche Schritte einleiten. Jeder Fachanwalt für Sozialrecht würde den Fall gewinnen.

Ein Vorstellungsgespräch findet übrigens immer in der Firma statt und nicht in der "Wurstabteilung" vom Penny!

Wünsche viel Erfolg!
 

2wie Pech u Schwefel

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
5 Sep 2016
Beiträge
311
Bewertungen
249
@Aufgewachter
Wenn ich sowieso zum SB gehe und ich weiß das er Nachfragt dann erledige ich das in einen abwasch. Ansonsten mache ich auch alles schriftlich. Bevor ich einmal zuviel zum JC gehen. Bin froh wenn ich dort nicht freiwillig hin muss


Meinen SB habe ich gerade davon erzählt und er teilt meine Meinung und eure Meinung. Er hat es sich interessiert angehört und auch Ratschläge für das nächste mal mit gegeben. Beim Thema Auto hat er gelacht und gesagt er habe darüber das letzte Wort und was dem AG einfallen würde.

Was die EGV angeht. Ich werde die nicht unterschreiben sagte ich ihm auf Nachfrage. Das ist ihr gutes Recht und er werde es mir als VA zuschicken, gegen den ich Widerspruch einlegen kann. Alles lief sehr ruhig und sachlich ab ohne Probleme. Er hat mich auch nicht dazu gedrängt das Praktikum anzunehmen da ich dazu nicht verpflichtet werden kann (seine eigene Aussage).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten