Vorstellungsgespräch - Ärztliche Untersuchung ablehnen erlaubt?

Leser in diesem Thema...

iSlave

0
E-Mail-Adresse in Prüfung...
Startbeitrag
Mitglied seit
13 Feb 2015
Beiträge
833
Bewertungen
434
Wenn man im Vorstellungsgespräch gefragt wird, ob man einer ärztlichen Untersuchung vor Einstellung zustimmt. Kann man diese sanktionsfrei ablehnen? Es wäre ein normaler Hilfs-Job in der Produktion.... Ohne gebe es keinen Arbeitsvertrag...
 

Dark Vampire

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Apr 2014
Beiträge
2.047
Bewertungen
1.177
in größeren Betrieben wird das gerne gemacht um sich auch abzusichern. Mein Daddy arbeitet schon seit jahrzehnten in einem großen Chemiekonzern in allen möglichen Bereichen , nun schon jahrelang reiner Bürojob.Auch da jährliche Checkups. Somit erspart er sich die Leistungen ausserhalb die eh mit dem Alter fällig sein sollten.
 

Birgit63

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
11 Mai 2011
Beiträge
928
Bewertungen
775
Ich kenne das auch. Ich habe in Hannover in einem großen Automobilwerk gearbeitet. Auch dort war als Einstellungsvoraussetzung eine ärztliche Untersuchung vorgesehen. Später habe ich im ÖD angefangen. Auch dort musste man vor Einstellung zum Gesundheitsamt und dort eine ärztliche Untersuchung über sich ergehen lassen.
 

Ahanit

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Okt 2011
Beiträge
243
Bewertungen
109
Check Ups sind in vielen Großen Betrieben standard. In Bestimmten Branchen sogar nicht nur zur einstellung, sondern je nach Gefahrenklasse des Arbeitsplatzes sogar jährlich oder zweijährliche Wiederholung.

Ich habe in Chemie und Pharma gearbeitet. Man ist gerade in der Produktion immer diversen, mitunter gefährlichen Stoffen ausgesetzt, der Arbeitgeber ist verpflichtet das Risiko für den Arbeitnehmer so gering wie möglich zu halten, dazu gehört auch sicherzustellen das der AN keinem für ihn unnötigem Risiko ausgesetzt wird. Je nach arbeitsplatz eären schlechte Lungenfunktion oder Herzerkrankungen so ein unnötiges Risiko. Aber auch schlechte Leberwerte sind für jemanden der in der Pharma potentiell Arzneimittelstäuben ausgesetzt ist, schon ein Risiko.
Wenn dein AG das Anbietet, sieh es als kostenlosen Check up. Er wird dich ohne vermutlich nicht einstellen. Sollte der Doc was finden erhälst nur du genaue info das du wegen dem und dem dringend zum Arzt gehen solltest, der AG erfährt nur ist für den Platz geeignet oder nicht.
Es seie denn du hast gesundheitlich was zu verbergen das eine Arbeitsaufnahme unmöglich macht, aber dann hast du ja eh eine Trifftigen Grund die Arbeit nicht anzunehmen.

In Welcher Branche ist denn dein Job?
 
Oben Unten