Psych0t1xX
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 24 Dezember 2012
- Beiträge
- 5
- Bewertungen
- 0
Hallo,
ich habe folgendes Problem, was mir täglich Kopfzerbrechen bereitet...
Durch einen Zwischenfall bei meiner letzten Firma (Zeitarbeit), war ich gezwungen zu kündigen.
Nun habe ich damals (05.12.12) komplett vergessen mich arbeitslos zu melden, ich wahr wohl im Leichtsinn auch der Meinung das ich ziemlich schnell einen neuen Job finden würde.
Ich habe schon einmal einen Monat ALG1 bezogen, dort wurde mir damals der Betrag genannt und das ich darauf die nächsten Monate Anspruch hätte, sollte ich wieder arbeitslos werden.
Da ich nun aber selbst gekündigt habe, müsste ich ja theorethisch eine Sanktion von 12 Wochen bekommen.
Auch habe ich bereits gelesen das die Sanktion in Härtefällen auf 6 Wochen verkürzt werden kann.
Doch selbst die 6 Wochen würden mir und meiner Freundin das Genick brechen.
Wir haben keine Ahnung wie wir nächsten Monat Miete, Gas, Strom, Wasser, Lebensmittel ect. bezahlen sollen.
Ich bin bereits wieder intensiv auf der Suche nach einem neuen Job, aber durch die Weihnachtszeit haben verständlicherweise alle Firmen geschlossen, sprich meine ersten Rückmeldungen habe ich Anfang Januar... Und bis sich dann mal etwas daraus ergibt.. ich denke ihr wisst was ich meine.
Nun habe ich in anderen Foren gelesen, das ich trotz Sperre evtl. ALG2 beim AA erfragen könnte, ist das so richtig?
Wielange dauert das dann?
Wie gesagt, mir droht so wie ich das mitbekommen habe eine Sperre wegen selbst kündigen, und dann auch noch weil ich mich nicht rechtzeitig gemeldet habe..
Ich bin am Ende und weiss echt nicht mehr weiter..
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
Grüße
ich habe folgendes Problem, was mir täglich Kopfzerbrechen bereitet...
Durch einen Zwischenfall bei meiner letzten Firma (Zeitarbeit), war ich gezwungen zu kündigen.
Nun habe ich damals (05.12.12) komplett vergessen mich arbeitslos zu melden, ich wahr wohl im Leichtsinn auch der Meinung das ich ziemlich schnell einen neuen Job finden würde.
Ich habe schon einmal einen Monat ALG1 bezogen, dort wurde mir damals der Betrag genannt und das ich darauf die nächsten Monate Anspruch hätte, sollte ich wieder arbeitslos werden.
Da ich nun aber selbst gekündigt habe, müsste ich ja theorethisch eine Sanktion von 12 Wochen bekommen.
Auch habe ich bereits gelesen das die Sanktion in Härtefällen auf 6 Wochen verkürzt werden kann.
Doch selbst die 6 Wochen würden mir und meiner Freundin das Genick brechen.
Wir haben keine Ahnung wie wir nächsten Monat Miete, Gas, Strom, Wasser, Lebensmittel ect. bezahlen sollen.
Ich bin bereits wieder intensiv auf der Suche nach einem neuen Job, aber durch die Weihnachtszeit haben verständlicherweise alle Firmen geschlossen, sprich meine ersten Rückmeldungen habe ich Anfang Januar... Und bis sich dann mal etwas daraus ergibt.. ich denke ihr wisst was ich meine.
Nun habe ich in anderen Foren gelesen, das ich trotz Sperre evtl. ALG2 beim AA erfragen könnte, ist das so richtig?
Wielange dauert das dann?
Wie gesagt, mir droht so wie ich das mitbekommen habe eine Sperre wegen selbst kündigen, und dann auch noch weil ich mich nicht rechtzeitig gemeldet habe..
Ich bin am Ende und weiss echt nicht mehr weiter..
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
Grüße