liebema
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Feb 2009
- Beiträge
- 41
- Bewertungen
- 0
Hallo,
ich bin etwas ratlos. Zur Zeit wohne ich in Hamm und möchte aufgrund der Geburt meines 3. Kindes nach Duisburg umziehen, weil mein Freund,der Vater des Kindes in Duisburg wohnt. Meine Sachbearbeiterin hier in Hamm habe ich schon informiert und sie stimmt einen Umzug aufgrund der Familienzusammenführung zu, allerdings erst mal nur mündlich. Sie sagte mir, ich müsse mich in Duisburg erkundigen, was dort für mich angemessen ist und Ich müsste die Vermieterbescheinigung von der ARGE bestätigen lassen, das die Kosten übernommen werden. Dann könne meine Sachbearbeiterin mir schriftlich den Umzug zustimmen. Ich habe mich dann mit der ARGE in Verbindung gesetzt. Die sagten mir nun, ich bräuchte jetzt schon die Zustimmung von meiner Sachbearbeiterin. Mit der und der Vermieterbescheinigung muss ich dann zur ARGE . Dann wird entschieden, ob die Kosten übernommen werden. Bekomme jetzt von der ARGE Duisburg die Vermieterbescheinigung zugeschickt, mit Informationen was ich mitbringen soll.
Ich bin jetzt echt verunsichert, wie ich vorgehen soll. Kann mir jmd. sagen, was ich nun machen soll. Möchte ja auch das die KOsten übernommen werden.
LG
ich bin etwas ratlos. Zur Zeit wohne ich in Hamm und möchte aufgrund der Geburt meines 3. Kindes nach Duisburg umziehen, weil mein Freund,der Vater des Kindes in Duisburg wohnt. Meine Sachbearbeiterin hier in Hamm habe ich schon informiert und sie stimmt einen Umzug aufgrund der Familienzusammenführung zu, allerdings erst mal nur mündlich. Sie sagte mir, ich müsse mich in Duisburg erkundigen, was dort für mich angemessen ist und Ich müsste die Vermieterbescheinigung von der ARGE bestätigen lassen, das die Kosten übernommen werden. Dann könne meine Sachbearbeiterin mir schriftlich den Umzug zustimmen. Ich habe mich dann mit der ARGE in Verbindung gesetzt. Die sagten mir nun, ich bräuchte jetzt schon die Zustimmung von meiner Sachbearbeiterin. Mit der und der Vermieterbescheinigung muss ich dann zur ARGE . Dann wird entschieden, ob die Kosten übernommen werden. Bekomme jetzt von der ARGE Duisburg die Vermieterbescheinigung zugeschickt, mit Informationen was ich mitbringen soll.
Ich bin jetzt echt verunsichert, wie ich vorgehen soll. Kann mir jmd. sagen, was ich nun machen soll. Möchte ja auch das die KOsten übernommen werden.
LG