Vorgehen bei "Gesundmeldung" nach nicht wahrgenommenem Meldetermin während der AU

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

BiancaBerlin

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
14 Jan 2012
Beiträge
1.301
Bewertungen
340
Hallo,

ich bin vorerst bis Dienstag, 21. August krankgeschrieben. Während meiner AU war ein Meldetermin anberaumt, den ich dementsprechend nicht wahrnehmen konnte und dies dem JobCenter mitgeteilt habe.

Am Mittwoch, 22. August habe ich einen Arzttermin, bei dem aufgrund eines MRTs voraussichtlich eine erste Diagnose gestellt und über das weitere Vorgehen entschieden wird. Falls bis dahin alles ganz positiv entwickelt und keine Verlängerung der AU notwendig ist, müßte ich doch anschließend mein zuständiges JobCenter aufsuchen, um keine Sanktionen zu riskieren, oder -> Gesundmeldung?

Was ist genau meine Pflicht: Genügt es, im Eingangsbereich vorzusprechen und mir das bestätigen zu lassen, oder müßte ich mich - auch ohne Termin an diesem Tag - bei meiner SB melden? Des weiteren habe ich die Befürchtung, daß mich die Security an diesem Tag (Mittwoch) sowieso nicht ins Haus lassen würde, da an Mittwochen das JobCenter nur für Personen mit konkreter Einladung geöffnet ist. Wäre somit für mich der nächstmögliche Meldetag also Donnerstag, 23. August? :icon_question:
 
Hallo,

ich bin vorerst bis Dienstag, 21. August krankgeschrieben. Während meiner AU war ein Meldetermin anberaumt, den ich dementsprechend nicht wahrnehmen konnte und dies dem JobCenter mitgeteilt habe.

Am Mittwoch, 22. August habe ich einen Arzttermin, bei dem aufgrund eines MRTs voraussichtlich eine erste Diagnose gestellt und über das weitere Vorgehen entschieden wird. Falls bis dahin alles ganz positiv entwickelt und keine Verlängerung der AU notwendig ist, müßte ich doch anschließend mein zuständiges JobCenter aufsuchen, um keine Sanktionen zu riskieren, oder -> Gesundmeldung?

Was ist genau meine Pflicht: Genügt es, im Eingangsbereich vorzusprechen und mir das bestätigen zu lassen, oder müßte ich mich - auch ohne Termin an diesem Tag - bei meiner SB melden? Des weiteren habe ich die Befürchtung, daß mich die Security an diesem Tag (Mittwoch) sowieso nicht ins Haus lassen würde, da an Mittwochen das JobCenter nur für Personen mit konkreter Einladung geöffnet ist. Wäre somit für mich der nächstmögliche Meldetag also Donnerstag, 23. August? :icon_question:

Wenn es in der Einladung zu Deinem Meldetermin nicht ausdrücklich drinstand, brauchst Du Dich nicht gesund zu melden. Aus Deiner AU Bescheinigung geht ja hervor, wann Du wiede zur Verfügung stehst.

Und falls Du wirklich hinmusst, würde ich das Schreiben mitnehmen, dann sollte die Security dich reinlassen.
 
Wenn es in der Einladung zu Deinem Meldetermin nicht ausdrücklich drinstand, brauchst Du Dich nicht gesund zu melden.

Ja, das denke ich auch, aber ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, was genau gefordert wird:

"Sollten Sie an dem oben genannten Termin arbeitsunfähig erkrankt sein, erscheinen Sie bitte am ersten Tag, an dem Sie wieder arbeitsfähig sind. Ist dieser Tag ein Tag, an dem das JobCenter nicht dienstbereit ist (z. B. Sonnabend, Sonntag oder Feiertag), sprechen Sie bitte am folgenden Werktag persönlich bei Ihrem JobCenter vor."

Okay, somit hätte ich heute zumindest am Empfangstresen persönlich melden müssen. Da jedoch meine AU vorerst eine Woche verlängert wurde, verschiebt das sich auf kommenden Donnerstag.

Aus Deiner AU Bescheinigung geht ja hervor, wann Du wieder zur Verfügung stehst.

Tja, das sollte eigentlich auch schon reichen...

Und falls Du wirklich hinmusst, würde ich das Schreiben mitnehmen, dann sollte die Security dich reinlassen.

Ja, die Einladung nehme ich sowieso mit, damit mir die Dame am Empfangstresen darauf mein Erscheinen bestätigen kann. Sollte ich nächsten Donnerstag wieder gesund sein, stellt sich zumindest das Problem mit der Security nicht da dann das JobCenter für jeden geöffnet ist.
 
Sollte ich nächsten Donnerstag wieder gesund sein, stellt sich zumindest das Problem mit der Security nicht, da dann das JobCenter für jeden geöffnet ist.

So, da ich vorerst wieder gesund bin, habe ich mich vorgestern - wie in der Einladung zum Gesprächstermin gefordert - persönlich im JobCenter gemeldet und mir mein Erscheinen am Empfangstresen quittieren lassen. Das ging soweit ganz problemlos, nun warte ich auf die Einladung zum nächsten Gesprächstermin und würde hier dann ggf. nach einem Beistand fragen.

Ein sonniges Wochenende für Euch, Bianca
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten