Mondstaub
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 9 Juni 2007
- Beiträge
- 396
- Bewertungen
- 16
Hallo,
was passiert eigentlich wenn man länger als 6 Wochen in ALG II krank geschrieben wird? Ich nehme an dann wird ganz normal weiter ALG II gezahlt oder muss man sich dort dann weiter mit der Krankenkasse auseinandersetzen?
Im Arbeitsverhältnis kenne ich es so das man dann Krankengeld bekommt und dem AG dann bis zur Genesung keinen gelben Schein mehr vorlegen braucht.
Ich bin heute für 5 Wochen krank geschrieben wurden und werde dann im Anschluss für mind. 8-10 Wochen eine Tagesklinik besuchen, die eventuell in eine stationäre sich ändern kann.
Inwieweit sollte man Vorsorge treffen das wenn man gesundheitlich nicht mehr in der Lage dazu sein sollte einen Weiterbewilligungsantrag auszufüllen, das dies eine andere Person machen kann?
Danke für die Erfahrungen.
was passiert eigentlich wenn man länger als 6 Wochen in ALG II krank geschrieben wird? Ich nehme an dann wird ganz normal weiter ALG II gezahlt oder muss man sich dort dann weiter mit der Krankenkasse auseinandersetzen?
Im Arbeitsverhältnis kenne ich es so das man dann Krankengeld bekommt und dem AG dann bis zur Genesung keinen gelben Schein mehr vorlegen braucht.
Ich bin heute für 5 Wochen krank geschrieben wurden und werde dann im Anschluss für mind. 8-10 Wochen eine Tagesklinik besuchen, die eventuell in eine stationäre sich ändern kann.
Inwieweit sollte man Vorsorge treffen das wenn man gesundheitlich nicht mehr in der Lage dazu sein sollte einen Weiterbewilligungsantrag auszufüllen, das dies eine andere Person machen kann?
Danke für die Erfahrungen.