Vor- und Nachteile mit Schwerbehinderung als ALG II Empfänge

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

hiwi

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
18 Jan 2006
Beiträge
15
Bewertungen
0
Hi an alle,

bin seit zwei Jahren ALG II - Empfänger und habe dieses Jahr beim Versorgungsamt einen Schwerbehinderungsausweis beantragt. Die Schwerbehinderung wurde nach meinem Widerspruch mit einem Grad der Behinderung von 50% gewährt. Eine Schwerbehinderung nach SGB IX liegt vor.

Jetzt zu meinen Fragen:
Welche Vor- und Nachteile enstehen mir als ALG II - Empfänger, würde ich der Jobcenter die Schwerbehinderung mitteilen??

Auf aussagekräftige Antworten von Euch, würde ich mich freuen.

Gruß aus Weil am Rhein
hiwi
 
Hallo Hiwi,
mein Orthopäde hat mir auch die 50% wegen der maltätierten WS in Aussicht gestellt. Der Vorteil den ich dabei sehe liegt darin daß mein bekloppter Fallmanager mich eben nicht überall hischicken kann. Wenn er das tut erhäöt er im krankheitsfall eine Anzeige wegen vorsätzlicher Körperverletzung :lol:
 
Hi hiwi,
Ich habe schon lange einen GdB v. 50%. Du solltest dies auf alle Fälle deiner Jobcenter mitteilen. Nachteile habe ich dort dadurch noch nicht gehabt. Im Gegenteil, du hast dadurch einen anderen Stellenwert. Die können mit dir nicht Scheiße spielen. Ferner kann die Firma, die dich einstellt, evtl. Förderungen vom Staat bekommen. Wenn die z.B. einen neuen Arbeitsplatz für dich einrichten, kann die Firma dafür bis zu 25000 € und drei Jahre lang einen Lohnzuschuss vom Amt bekommen. Dafür dürfen die dich aber vor Ablauf von mind. 5 nicht kündigen. Darüber hinaus hast du als Schwerbehinderter auch einen besonderen Kündigungsschutz. Ach so, die Firmen werden auch innerhalb der ersten 5 Jahre vom Amt kontrolliert. Und genau dies ist der Grund, warum Schwerbehinderte nicht so gern eingestellt werden. :cry:
Vor oder Nachteile hast du bei den Bewerbungen. Du weißt nie wie die Firmen auf einen Schwerbehinderten reagieren. Ist ein reines Pokerspiel. :kinn:

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. ;)
 
Geld von der Jobcenter oder in Rente ohne Abzug

Lugi Vampe und Heiko 1961 erstmal vielen Dank für eure Reaktionen.
Mit euren Antworten kann ich schon was anfangen.

Da sind noch ein paar offenen Punkte, vielleicht könnt Ihr mir auch etwas dazu sagen:

wie sieht das eigentlich finanziell mit dieser Schwerbehinderung von 50 % aus, gibt da was von der Jobcenter zusätzlich??

Wie sieht es aus mit der Rente, stimmt es daß man ab der Behinderung von 50% und dem vollendeten 60. ten Lebensjahr ohne Abzug in Rente gehen kann?

Über Eure Antworten würden ich mich freuen:

Gruß Hiwi
 
wie sieht das eigentlich finanziell mit dieser Schwerbehinderung von 50 % aus, gibt da was von der Jobcenter zusätzlich??

Du kannst einen Mehrbedarf für Ernährung beantragen, mehr nicht.
Dazu schau bitte hier https://www.elo-forum.org/search/1564.html

Wie sieht es aus mit der Rente, stimmt es daß man ab der Behinderung von 50% und dem vollendeten 60. ten Lebensjahr ohne Abzug in Rente gehen kann?

Dazu kann ich leider nichts sagen. Aber da wirst du hier auch fündig.
 
An Heiko 1961,

herzlichen Dank für Deine Informationen.

Bis zum nächsten Mal.


Gruß Hiwi
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten