Ich habe
hier eine detaillierte Anleitung gefunden. Ganz unten unter der Überschrift
Emulieren von Windows-Programmen.
Dort findest Du auch den
seriösen Link zu wine.
Das ist ja gerade u. a. das Sicherheitskonzept von Linux, alles was das System gefährden könnte MUSS mit Passwort bestätigt werden. Im Normalbetrieb, kommt da keinerlei Abfragen.
Das System gefährden können alle Installationen und alle Änderungen an Systemdateien.
Wenn Du weißt, was Du tust, dann kannst Du auch völlig problemlos Programme als .deb installieren.
Ich habe das installiert: PlayOnLinux_4.2.10.deb
PlayOnLinux hat dann nach wine gefragt.
Im Terminal eingeben und dann gings so weiter:
Nimm das "wine", welches deine Distribution anbietet. Diese Version ist in der Regel mit dem Werkzeug und den Bibliotheken compiliert worden, statt jetzt einem "Play on Linux" herunterzuladen.
Linux Mint 18 wird Debian basierend sein. Daher in einem Terminal folgendes eingebpen:
Es wird nach deinem "root" Passwort gefragt, dass gibst du ein und dein System wird dir die korrekte Version von "wine" installieren - und bei bedarf auch updaten.
Zitat:-------sudo apt-get install wine------- genau das habe ich gemacht & Passwort.
Fragen:
Denke eine *.deb ist sowas wie eine *.exe?
Was sagt diese Komandozeile aus:
#!/bin/sh
sudo dpkg --configure -a
Das mußt Du schon näher beschreiben. Nutzt Du Gnome oder KDE?
Hä, wo bekomme ich das raus, wollte Linux nur mal aufspielen und es gefällt.
Ich vermute mal, es geht um den Keyring. Vielleicht findest Du
hier oder
hier hilfreiche Antworten. Im letzten Link unter der Überschrift:
Auto-Login: Schlüsselbund- Passwort stört
Genau das Nervt, gerade wenn man sich kümmert und dann ausprobieren will.
Läst sich das jetzt für den Anfang abstellen?
Das ist ja gerade u. a. das Sicherheitskonzept von Linux, alles was das System gefährden könnte MUSS mit Passwort bestätigt werden. Im Normalbetrieb, kommt da keinerlei Abfragen.
Hast schon recht, aber ersteinmal will ich Linux verstehen!
Sollte auch über SYNAPTIC gehen (nur die Installation)
SYNAPTIC, so was wie automatische*.zip Installation?
Ich nehme an, dass Linux Mint das sudo-Konzept von ubuntu geerbt hat.
Denke du meinst das damit ----- sudo dpkg.....---- ?
Da kann man ggf. mit eine root-Shell starten sofern sie zwingend nötig wird.
Denke du meinst das damit ----- sudo & Passworteingabe -------?
Zitat: Wir gehen davon aus, dass der lokale Systemadministrator Ihnen die
Regeln erklärt hat.
"der lokale Systemadministrator Ihnen die
Regeln erklärt hat"
Wo sitzt der, Scherzbold, neben mir oder versteht das mein Windows noch nicht?
Normalerweise läuft es auf drei Regeln hinaus:
#1) Respektieren Sie die Privatsphäre anderer.
#2) Denken Sie nach, bevor Sie tippen.
#3) Mit großer Macht kommt große Verantwortung.
Wie, was, wo, habe ich nirgends gelesen oder meins du das in etwa?:
https://www.google.de/imgres?imgurl...uDSAhXkDpoKHdU8B88QMwgtKBEwEQ&iact=mrc&uact=8
Gut macht sich folgender Script:
#!/bin/sh
sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get -f install
sudo apt-get -y --force-yes update
sudo apt-get -y --force-yes upgrade
sudo apt-get -y --force-yes dist-upgrade
sudo apt-get -y --force-yes autoremove
sudo apt-get -y --force-yes autoclean
den Du wöchentlich einmal aufrufst oder über einen cron-job automatisch starten lässt. Dann kannst Du sicher sein, dass Dein System immer auf dem aktuellen Stand ist.
Was denn nun, was da rein?
Mal zum Verständnis ------- Daraus läst sich auch *.deb machen?
Wie bekomme ich die Version von Wine auf dem Rechner raus?
-------------
Denke habe alles, ganz grosses Danke und ich werde meine Win Win

mal weiter linuxen.