Von der Leyen droht Amazon-Leiharbeitsfirma
Kaum zu glauben ... Zensursula wird wach ... oder wird der öffentliche Druck zuviel ?
Kaum zu glauben ... Zensursula wird wach ... oder wird der öffentliche Druck zuviel ?
Ich verstehe dein Posting jetzt inhaltlich nicht wirklich.Lizenz?
Der nächste Herr (Leihbude), die selbe Dame (Alt-ZAF-Personal)....
Tatsache ist, das die BA die Leihbuden mit einer Lizenz versorgt, sonst dürften die das nicht machen.
Boombranche: Bundesagentur will Wachstumspotenziale der Zeitarbeit nutzen - mz-web.deDas Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA) Raimund Becker (l.) und die Vizepräsidentin des Bundesverbandes Zeitarbeit Personaldienstleistungen e.V. (BZA) Ingrid Hofmann äußern sich am Mittwoch (25.04.2007) in Nürnberg (Mittelfranken) zu der Kooperationsvereinbarung der BA mit den 15 größten Zeitarbeitsfirmen in Deutschland. (Fotos: dpa)
Bild als E-Card versenden NÜRNBERG/DPA. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will mit Hilfe der Zeitarbeit die Arbeitslosigkeit stärker abbauen. Dazu haben die BA und die 15 größten Zeitarbeitsfirmen Deutschlands am Mittwoch in Nürnberg eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der branchentypisch sehr kurzfristige Arbeitskräftebedarf der Zeitarbeitsfirmen solle schneller und passgenauer gedeckt werden, sagte BA-Vorstandsmitglied Raimund Becker. Gleichzeitig will die BA dazu beitragen, Vorurteile gegen die Branche abzubauen und mehr Arbeitssuchende in Beschäftigung zu bringen.
Bundesagentur und Zeitarbeitsfirmen miteinander erfolgreich | Pressemitteilung WSBundesagentur und Zeitarbeitsfirmen miteinander erfolgreich
München, 11. April 2012 – Der Personaldienstleister USG People Germany und die Bundesagentur für Arbeit (BA) schließen eine konzernweite Kooperationsvereinbarung und bekräftigen damit ihre erfolgreiche Zusammenarbeit.
Beide Artikel sind ja wohl nicht mehr ganz frisch
Der eine 6 Jahre![]()
Stimmt. Das nennt sich Kooperation:
In Wirklichkeit ist aus der Überwachung dieser Zustände eine Kooperation geworden!
Weil ja diese Buden eine so tolle Möglichkeit für Arbeitslose darstellen, so die Rechtfertigung dafür!
https://statistik.arbeitsagentur.de.../Sockel-und-Langzeitarbeitslosigkeit-2011.pdfHäufig werden Langzeitarbeitslosigkeit, Sockelarbeitslosigkeit und Arbeitslosigkeit im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Hartz IV“) gleichgesetzt. Sie beschreiben jedoch sehr unterschiedliche Aspekte des Phänomens Arbeitslosigkeit. Eine sich immer weiter aufbauende Sockelarbeitslosigkeit, die selbst in konjunkturellen Aufschwungphasen nicht abgebaut werden konnte, galt bis zum Ende der 1990er Jahre als eine Krankheit des deutschen Arbeitsmarkts. Erst nach den Reformen zur Modernisierung der Dienstleistungen am Arbeitsmarkt („HartzReformen“) gelang es, die Arbeitslosigkeit in den Aufschwungphasen unter den Sockel der vorangegangenen Perioden zu senken. Obwohl durch die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe mehr Menschen in das Vermittlungs- und Aktivierungssystem einbezogen wurden, sinkt die Sockelarbeitslosigkeit und die Langzeitarbeitslosigkeit.
Vielleicht ethisch-, moralische Gründe, es kann aber auch am fehlenden Eigenkapital liegen.Und was genau hindert elos daran eigene leihbuden aufzumachen und anständige Löhne zu zahlen ?
Vielleicht ethisch-, moralische Gründe, es kann aber auch am fehlenden Eigenkapital liegen.
Also was spricht denn jetyt ethisch und moralisch gegen Leiharbeit?
In Skandinavien ist das die Möglichkeit in die verschiedensten Betriebe reinzusehen um sich dann zu entscheiden wo und was man gerne machen möchte. Ein Leiharbeiter bekommt ja auch 10 % mehr Lohn als der Festangestellte.
Und nun mal zu dem Eigenkapital und Leihbude. das sind so die typischen Ausreden von leuten die den Hintern nicht bewegen wollen.
Du solltest dir mal so eine Hinterhofleihbude ansehen.
Und diese fiktiven Buden sollen dann mit guten Löhnen gegen die Sklaventreiber am Markt bestehen?![]()
Ich habe es in den der Tagesschau gesehen.
Sie prangert die Behandlung der osteuropäischen und spanischen Leiharbeiter an. Dieses hält sie für verachtend. Generell scheint dies bei Ihr für deutsche Leiharbeiter nicht zu gelten denn dazu gibt es nicht ein Wort von Ihr.
Dann haben wir wieder Sklavenmangel...aahh. -entschuldigung, Fachkräftemangel.Das Problem ist doch, dass die Heimatländer der im Film gezeigten Sklaven keinen Nachschub schicken werden, wenn sie das sehen...
Das war bestimmt Bedingung für die Rettung... wir geben euch Geld und ihr schwemmt unseren Arbeitsmarkt mit euren Arbeitslosen, damit unsere Löhne weiter sinken....
Aber es ist natürlich einfacher sich über das kapitalistische System zu ereifern.
Tut mir doch mal einen Gefallen, schaltet mal eine Woche den Fernseher ab, steht morgens um 06H00 auf und geht erst um 23H00 oder 24h00 ins Bett.
... und läuft nach dem Aufstehen zum Teich im eigenen Garten, um eine paar Fische zu fangen und diese zum Frühstück zu braten...
Ach ja, ein paar Jahre davor sollte man ein Gewerbe, am besten in einem skandinavischen Land, anmelden. Wenn das Einkommen nicht reicht, auch Hartz IV in D. beantragen.
Hast Du "Das Kapital" gelesen oder nur durchgeblättert? Karl Marx hatte nämlich keine Ahnung von der Zeitarbeit...
Das Problem ist doch, dass die Heimatländer der im Film gezeigten Sklaven keinen Nachschub schicken werden, wenn sie das sehen...
Das war bestimmt Bedingung für die Rettung... wir geben euch Geld und ihr schwemmt unseren Arbeitsmarkt mit euren Arbeitslosen, damit unsere Löhne weiter sinken....
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.