Hallo an alle,
es ist ja leider so üblich, dass viele Zeitarbeitsfirmen sogenannte Arbeitszeitkonten führen, dort werden sowohl Plus- als auch Minusstunden eingetragen. Plusstunden sind Überstunden und Minusstunden eben auch verleihfreie Zeiten, hier umgehen die ZA nämlich eindeutig das Gesetz.
So, nun meine Frage: Da der Arbeitnehmer ja nichts dazu kann, wenn er nicht verliehen wird, muss er aber trotzdem dafür sorgen, dass diese Minusstunden ausgeglichen werden.
Könnte es deshalb ggfs. sein, dass ZA verlangen, dass man unter Umständen mehr arbeiten muss als es sonst üblich ist, bspw. an mehreren Tagen in Folge, 10 - 12 Stunden am Tag oder sogar mehr? An Wochenenden, auch wenn man etwas vor hat und dergleichen?
Oder gar 2 Schichten hintereinander, nur um eben diese Minusstunden wieder auszugleichen?
Hat da vielleicht zufällig jemand mit Erfahrung oder eher nicht?
Wer hat überhaupt Erfahrungen mit ZA und zwar in der heutigen Zeit mit den besagten Arbeitszeitkonten?
Für Antworten und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
l.G.
Sanne
es ist ja leider so üblich, dass viele Zeitarbeitsfirmen sogenannte Arbeitszeitkonten führen, dort werden sowohl Plus- als auch Minusstunden eingetragen. Plusstunden sind Überstunden und Minusstunden eben auch verleihfreie Zeiten, hier umgehen die ZA nämlich eindeutig das Gesetz.
So, nun meine Frage: Da der Arbeitnehmer ja nichts dazu kann, wenn er nicht verliehen wird, muss er aber trotzdem dafür sorgen, dass diese Minusstunden ausgeglichen werden.
Könnte es deshalb ggfs. sein, dass ZA verlangen, dass man unter Umständen mehr arbeiten muss als es sonst üblich ist, bspw. an mehreren Tagen in Folge, 10 - 12 Stunden am Tag oder sogar mehr? An Wochenenden, auch wenn man etwas vor hat und dergleichen?
Oder gar 2 Schichten hintereinander, nur um eben diese Minusstunden wieder auszugleichen?
Hat da vielleicht zufällig jemand mit Erfahrung oder eher nicht?
Wer hat überhaupt Erfahrungen mit ZA und zwar in der heutigen Zeit mit den besagten Arbeitszeitkonten?
Für Antworten und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
l.G.
Sanne