Randolf
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 April 2019
- Beiträge
- 26
- Bewertungen
- 0
Hallo ihr Lieben,
im April 2019 habe ich von der DRV meinen Rentenbescheid bekommen. Die Erwerbsminderungsrente wurde rückwirkend genehmigt. Die Rente wird ab dem 01.06.2019 für den jeweiligen Monat am Monatsende ausgezahlt. Womit wir auch schon bei einem Problem wären:
Ich lebe zusammen mit meiner Tochter und meiner Lebensgefährtin (beide Erwerbslos) in einer Bedarfsgemeinschaft. Heute hatte ich eine Auszahlung des ALG2 von 718 Euro. Anscheinend wurde mein Anteil schon gestrichen. Nach etwas Recherche war mir auch klar warum. ALG2 wird immer im Voraus gezahlt und die Rente eben für den jeweiligen Monat am Monatsende. Das reist uns jetzt natürlich ein großes Loch in den Geldbeutel weil quasi ca. 700 Euro für diesen Monat fehlen.
In dem Rentenbescheid steht noch etwas von einer Nachzahlung:
Die Nachzahlung wird das Jobcenter von der DRV zurückfordern:

Es gibt aber eine Differenz. Das Jobcenter fordert von der DRV 5899,73 Euro. Wie im ersten Anhang ersichtlich, steht mir aber eine Nachzahlung in Höhe von 6695,25 Euro zu. Eine Differenz von 795,52 Euro. Das wäre die Summe die uns retten könnte. Ich gehe aber davon aus, dass das Jobcenter auch diese Summe irgendwie anrechnet denn mir liegt noch folgendes Schreiben vor:

Außerdem habe ich noch einen Änderungsbescheid vom Jobcenter bekommen:

Aufgrund meiner Krankheit bin ich mit dem ganzen Papierkram überfordert und suche hier Hilfe. Meine Fragen:
- Wie ist das mit der Differenz der Nachzahlung (795,52 Euro)? Wird das Jobcenter die anrechnen, sodass wir davon nichts mehr haben?
- Was tun wenn uns für diesen Monat nur die ausgezahlten 718 Euro zur Verfügung stehen? Darlehen beim Jobcenter?
Ich hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt.
Lieben Gruß
im April 2019 habe ich von der DRV meinen Rentenbescheid bekommen. Die Erwerbsminderungsrente wurde rückwirkend genehmigt. Die Rente wird ab dem 01.06.2019 für den jeweiligen Monat am Monatsende ausgezahlt. Womit wir auch schon bei einem Problem wären:
Ich lebe zusammen mit meiner Tochter und meiner Lebensgefährtin (beide Erwerbslos) in einer Bedarfsgemeinschaft. Heute hatte ich eine Auszahlung des ALG2 von 718 Euro. Anscheinend wurde mein Anteil schon gestrichen. Nach etwas Recherche war mir auch klar warum. ALG2 wird immer im Voraus gezahlt und die Rente eben für den jeweiligen Monat am Monatsende. Das reist uns jetzt natürlich ein großes Loch in den Geldbeutel weil quasi ca. 700 Euro für diesen Monat fehlen.
In dem Rentenbescheid steht noch etwas von einer Nachzahlung:

Die Nachzahlung wird das Jobcenter von der DRV zurückfordern:



Es gibt aber eine Differenz. Das Jobcenter fordert von der DRV 5899,73 Euro. Wie im ersten Anhang ersichtlich, steht mir aber eine Nachzahlung in Höhe von 6695,25 Euro zu. Eine Differenz von 795,52 Euro. Das wäre die Summe die uns retten könnte. Ich gehe aber davon aus, dass das Jobcenter auch diese Summe irgendwie anrechnet denn mir liegt noch folgendes Schreiben vor:

Außerdem habe ich noch einen Änderungsbescheid vom Jobcenter bekommen:


Aufgrund meiner Krankheit bin ich mit dem ganzen Papierkram überfordert und suche hier Hilfe. Meine Fragen:
- Wie ist das mit der Differenz der Nachzahlung (795,52 Euro)? Wird das Jobcenter die anrechnen, sodass wir davon nichts mehr haben?
- Was tun wenn uns für diesen Monat nur die ausgezahlten 718 Euro zur Verfügung stehen? Darlehen beim Jobcenter?
Ich hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt.
Lieben Gruß