Egal wie düster die Schufa auch aussehen mag, die folgende Variante funktioniert für ALLE:
Das Hauptkonto bei der Wirecard Bank (nennt sich Prepaid-Trio) – ist ein vollwertiges Girokonto, mit einer EC- & und an das Konto gekoppelter Visakarte; es wird über Postident unabhängig von der Bonität eröffnet und taucht nicht in der Schufa auf.
Hat jedoch einen schweren Nachteil, weil sich diese Bank bei jeder Auszahlung kräftig bedient.
Diesen kann man jedoch umgehen, indem man sich ein 1822direkt-CashSkyline Tagesgeldkonto zulegt. Das besondere an diesem Konto ist, daß man sich dazu eine VOLLWERTIGE EC-karte (also nicht dieser Bankkarten-Mist, der sonst für Schuldner geboten wird) dazubestellen kann und dann jede Geldabhebung im gesamten Sparkassengeldautomatennetz umsonst ist. Im Gegensatz zu früher wird in der Produktbeschreibung nicht einmal erwähnt, daß optional eine EC-Karte erhältlich ist, ja noch nicht einmal bei der Antragserstellung auf diese Möglichkeit hingewiesen. Man muß also nachdem man den Antrag ausgedruckt hat, den entsprechenden Punkt selber ankreuzen. Ich habe keine Ahnung warum die 1822 so ein „Versteckspiel“ betreibt , statt diese EC-Karte ganz abzuschaffen, jedenfalls habe ich dort heute angerufen und es wurde mir bestätigt, daß es diese Karte nach wie vor gibt, man muß eben nur den entsprechenden Punkt im Antrag selber ausfüllen. Läuft wie das andere Konto auch übers Postident, ist bonitätsunabhängig und taucht ebenfalls nicht in der Schufa auf.
Diese Konstellation funktioniert bei mir problemlos seit über einem Jahr. Also Gehalt/ALG aufs Hauptkonto, anschließend Geld für Rechnungen reservieren und den Rest auf das Tagesgeldkonto überweisen zwecks Auszahlung bzw. Einkäufe mit der Ec-Karte. Der ganze Spaß ist zwar etwas teurer wie ein „normales“ Girokonto, weil das Hauptkonto 10€ Grundgebühr im Monat kostet + 0,75€ für jede Kontobewegung. Das Tagesgeldkonto ist zwar kostenlos, für die Karte zahlt man aber 2€ im Monat. Summa summarum wenn nicht allzuviel auf dem Hauptkonto los ist, zahlt man etwa 20-25€ im Monat für Bankgeschäfte, was für das was geboten wird(Giro, EC, Visa & Tagesgeldkonto) ganz Ok ist und vor allem auch wenn man bedenkt, daß eine blöde Barüberweisung bei der Postbank 8€ kostet.
Falls sich hier jemand in der Materie auskennt, würde mich interessieren wie sicher diese Wirecard Bank vor Blindpfändungen ist und auf welche Banken man ausweichen könnte, die so ähnlich arbeiten wie diese (Kontovergabe bonitätsunabhängig & schufafrei), falls mir dieses Konto geplättet werden sollte.
Gruss
Richard
Das Hauptkonto bei der Wirecard Bank (nennt sich Prepaid-Trio) – ist ein vollwertiges Girokonto, mit einer EC- & und an das Konto gekoppelter Visakarte; es wird über Postident unabhängig von der Bonität eröffnet und taucht nicht in der Schufa auf.
Hat jedoch einen schweren Nachteil, weil sich diese Bank bei jeder Auszahlung kräftig bedient.
Diesen kann man jedoch umgehen, indem man sich ein 1822direkt-CashSkyline Tagesgeldkonto zulegt. Das besondere an diesem Konto ist, daß man sich dazu eine VOLLWERTIGE EC-karte (also nicht dieser Bankkarten-Mist, der sonst für Schuldner geboten wird) dazubestellen kann und dann jede Geldabhebung im gesamten Sparkassengeldautomatennetz umsonst ist. Im Gegensatz zu früher wird in der Produktbeschreibung nicht einmal erwähnt, daß optional eine EC-Karte erhältlich ist, ja noch nicht einmal bei der Antragserstellung auf diese Möglichkeit hingewiesen. Man muß also nachdem man den Antrag ausgedruckt hat, den entsprechenden Punkt selber ankreuzen. Ich habe keine Ahnung warum die 1822 so ein „Versteckspiel“ betreibt , statt diese EC-Karte ganz abzuschaffen, jedenfalls habe ich dort heute angerufen und es wurde mir bestätigt, daß es diese Karte nach wie vor gibt, man muß eben nur den entsprechenden Punkt im Antrag selber ausfüllen. Läuft wie das andere Konto auch übers Postident, ist bonitätsunabhängig und taucht ebenfalls nicht in der Schufa auf.
Diese Konstellation funktioniert bei mir problemlos seit über einem Jahr. Also Gehalt/ALG aufs Hauptkonto, anschließend Geld für Rechnungen reservieren und den Rest auf das Tagesgeldkonto überweisen zwecks Auszahlung bzw. Einkäufe mit der Ec-Karte. Der ganze Spaß ist zwar etwas teurer wie ein „normales“ Girokonto, weil das Hauptkonto 10€ Grundgebühr im Monat kostet + 0,75€ für jede Kontobewegung. Das Tagesgeldkonto ist zwar kostenlos, für die Karte zahlt man aber 2€ im Monat. Summa summarum wenn nicht allzuviel auf dem Hauptkonto los ist, zahlt man etwa 20-25€ im Monat für Bankgeschäfte, was für das was geboten wird(Giro, EC, Visa & Tagesgeldkonto) ganz Ok ist und vor allem auch wenn man bedenkt, daß eine blöde Barüberweisung bei der Postbank 8€ kostet.
Falls sich hier jemand in der Materie auskennt, würde mich interessieren wie sicher diese Wirecard Bank vor Blindpfändungen ist und auf welche Banken man ausweichen könnte, die so ähnlich arbeiten wie diese (Kontovergabe bonitätsunabhängig & schufafrei), falls mir dieses Konto geplättet werden sollte.
Gruss
Richard