Hallo, ich möchte euch gern an meinem Erfolg teilhaben lassen.Ich hab im September 2017 meinen Rentenantrag gestellt.
Im November und Dezember 2017 hatte ich jeweils einen Gutachter Termin.Einmal beim Internisten und einen beim Psychater.
Beide haben die Rente befürwortet.Die DRV meine allerdings eine nochmalige Reha bringe mehr Erfolg.So bekam ich im Januar 2018
eine Aufforderung zu einer psychosomatischen Reha.Diese hab ich auch dankend angenommen, allerdings zu meinen Bedingungen.
Ich hab mir die Klinik ausgesucht.Das wiederum genehmigte die DRV auch.Und so fuhr ich dann mit Wartezeit von fast 5 Monaten ,Ende Juni
für 6 Wochen nach Heiligendamm.Am Ende der Reha bekam die DRV ein Gutachten in dem stand unter 3 Std.täglich Leistungsfähig.Die Reha war am 31.07.2018
beendet und auf Nachfrage im Oktober 2018 hatte die DRV das Gutachten und den Abschlussbericht immer noch nicht.Da ich ja ein hilfsbereiter Mensch bin, hab ich beides an die DRV geschickt, denn ich hatte beides bereits seit Mitte August 2018.Im Oktober lief dann auch mein ALG 1 aus und ab da hatte ich dann nur noch das Gehalt meines Mannes zum leben.Auf Nachfrage im Dezember, wann denn nun mit abschließender Bearbeitung zu rechnen sei, teilte man mir mit, wegen Krankheit erst im Januar.
Im Januar 2019 nun bereits, fragte ich wieder nach, daraufhin bekam ich ein Schreiben, wo noch Kindererziehungszeiten zu klären seien.Im Februar riss mein Geduldsfaden und ich drohte mit einem Anwalt.Anfang März hies es dann, die Rente sei bewilligt, allerdings wurde sie zur stichprobenartigen Überprüfung gezogen.Das wiederum dauerte bis 29.03.2019 und endete mit Zusendung meines Bescheides.
Auch wenn es niemand hier weiß, aber dieses Forum hat mir super bei meinem Antrag geholfen, ich hab mir hier ganz viel rauslesen können und möchte dafür recht herzlich Dank sagen !!!
Nun hätte ich alerrdings doch zwei Fragen:
1.die Rente wurde rückwirkend ab dem 01.11.2016 bis zum 30.10.2019 bewilligt, das heisst, sie läuft auch gleich wieder aus.Soll ich jetzt direkt wieder einen Verlängerungsantrag stellen bei der Dauer der Bearbeitung?
2.Die Krankenkasse bekommt noch Geld von der DRV.Ich bekam bereits am Samstag einen Brief von der KK, wo mir mitgeteilt wurde, da ich nun verrentet bin würde man mir die Beiträge zur Pfleversicherung und zur Arbeitslosenversicherung zurück überweisen.Aber was ist mit den Beiträgen zur Rentenversicherung?Müsste ich die nicht auch zurück erhalten ab Rentenbeginn?
Im November und Dezember 2017 hatte ich jeweils einen Gutachter Termin.Einmal beim Internisten und einen beim Psychater.
Beide haben die Rente befürwortet.Die DRV meine allerdings eine nochmalige Reha bringe mehr Erfolg.So bekam ich im Januar 2018
eine Aufforderung zu einer psychosomatischen Reha.Diese hab ich auch dankend angenommen, allerdings zu meinen Bedingungen.
Ich hab mir die Klinik ausgesucht.Das wiederum genehmigte die DRV auch.Und so fuhr ich dann mit Wartezeit von fast 5 Monaten ,Ende Juni
für 6 Wochen nach Heiligendamm.Am Ende der Reha bekam die DRV ein Gutachten in dem stand unter 3 Std.täglich Leistungsfähig.Die Reha war am 31.07.2018
beendet und auf Nachfrage im Oktober 2018 hatte die DRV das Gutachten und den Abschlussbericht immer noch nicht.Da ich ja ein hilfsbereiter Mensch bin, hab ich beides an die DRV geschickt, denn ich hatte beides bereits seit Mitte August 2018.Im Oktober lief dann auch mein ALG 1 aus und ab da hatte ich dann nur noch das Gehalt meines Mannes zum leben.Auf Nachfrage im Dezember, wann denn nun mit abschließender Bearbeitung zu rechnen sei, teilte man mir mit, wegen Krankheit erst im Januar.
Im Januar 2019 nun bereits, fragte ich wieder nach, daraufhin bekam ich ein Schreiben, wo noch Kindererziehungszeiten zu klären seien.Im Februar riss mein Geduldsfaden und ich drohte mit einem Anwalt.Anfang März hies es dann, die Rente sei bewilligt, allerdings wurde sie zur stichprobenartigen Überprüfung gezogen.Das wiederum dauerte bis 29.03.2019 und endete mit Zusendung meines Bescheides.
Auch wenn es niemand hier weiß, aber dieses Forum hat mir super bei meinem Antrag geholfen, ich hab mir hier ganz viel rauslesen können und möchte dafür recht herzlich Dank sagen !!!

Nun hätte ich alerrdings doch zwei Fragen:
1.die Rente wurde rückwirkend ab dem 01.11.2016 bis zum 30.10.2019 bewilligt, das heisst, sie läuft auch gleich wieder aus.Soll ich jetzt direkt wieder einen Verlängerungsantrag stellen bei der Dauer der Bearbeitung?
2.Die Krankenkasse bekommt noch Geld von der DRV.Ich bekam bereits am Samstag einen Brief von der KK, wo mir mitgeteilt wurde, da ich nun verrentet bin würde man mir die Beiträge zur Pfleversicherung und zur Arbeitslosenversicherung zurück überweisen.Aber was ist mit den Beiträgen zur Rentenversicherung?Müsste ich die nicht auch zurück erhalten ab Rentenbeginn?