Viele Probleme, Schulden, keine Einnahmequelle, bald vielleicht obdachlos?

Leser in diesem Thema...

Fencheltee

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
18 Sep 2017
Beiträge
1
Bewertungen
0
Kurz zu mir:
>Zurzeit 28Jahre alt
>Wohne noch bei meinem Vater

>Erstes Studium (Informatik) nach dem 3. Semester abgebrochen
>Mit 21 angefangen Digitale Filmproduktion an privater Einrichtung zu studieren
>Ich habe um Kursgebühren zahlen zu können Bildungskredit aufgenommen

>Habe keine Vollzeitstelle gefunden, war bis jetzt immer selbstständig oder habe geminijobt
>War zwischenzeitlich auch im Ausland und habe dort mein Glück versucht, jedoch ohne Erfolg

>Konnte die Krankenkassenbeiträge nicht zahlen.
>Schulde meiner Krankenkasse momentan ca 7.000€

>Habe meine letzte Minijobstelle vor ca. 2 Monaten gekündigt, da ich kein sicheres Gehalt hatte.
>Mein Gehalt schwankte zwischen 250-400€, davon gingen ca. 90€ für die Fahrtkosten drauf

>Ich habe noch nie Sozialleistungen beantragt


Ich habe jetzt das Problem dass ich der Bank ca. 13.000€ zurückzahlen muss und die Krankenkasse 7.000€ verlangt.
Die Krankenkasse hat nun mein Konto gepfändet (ich habe kein Pfandschutz Konto), auf dem Konto sind 180€.
Bar habe ich noch knapp 50€.
An Wertgegenständen/Elektrogeräten besitze ich;
Meinen PC (mit allem drum und dran würde der mir 600-700€ bringen)
Mein Handy (70-80€)
Und ansonsten habe ich nur mein Bett, einen Schreibtisch, Schränke und Klamotten (keine wertvollen Markensachen darunter).

Von meinem Vater kann/möchte ich keine Hilfe verlangen,
verständlicherweise will er dass ich möglichst bald ausziehe,
zu dem ist er Rentner und bezieht selber nicht viel Geld.

Ich würde gerne mein erstes Studium abschließen, die ILS wäre mir als Option in den Sinn gekommen.
Aber ich habe noch viele andere Probleme vorher noch zu klären.

Ich weiß, dass ich viele falsche Entscheidungen getroffen hab und nur ich allein für meine Probleme verantwortlich bin.
Jedoch kann ich die Probleme nicht alleine lösen.

Was kann/muss ich jetzt tun?
Kann/Darf ich mein Konto in ein Pfandschutzkonto umwandeln?
Muss ich Insolvenz melden, wie/wo tue ich das am Besten?
Kann ich Arbeitslosengeld beantragen, wenn ich meine letzte Minijobstelle selber gekündigt habe?
Wo muss ich hin wenn ich ausziehn möchte/muss?
Darf ich in ein anderes Bundesland umziehn?
Ich weiß dass ich einen Bildungsgutschein für die ILS-Kurse beantragen kann, aber darf ich das mit 28 noch?


Vielen Dank für alle Informationen im Voraus.
 

heutehier

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jul 2012
Beiträge
916
Bewertungen
227
Sortiere erstmal dein Leben und gehen die Probleme nacheinander an


Ich würde


1) Antrag auf ALG II stellen, dann solltest du Miete, Lebensunterhalt und Krankenkasse vorerst geregelt haben. Was dein Studium angeht, gibt es auch im JC Leute, die dich beraten können.


2) zur Schuldnerberatung gehen. Vermutlich läuft es auf eine Privatinsolvenz raus.
 

axellino

Super-Moderation
Mitglied seit
30 Jul 2013
Beiträge
2.978
Bewertungen
4.219
Kann/Darf ich mein Konto in ein Pfandschutzkonto umwandeln?

Aber schleunigst, damit Du dein Guthaben von 180 € auch ausbezahlt kriegst.

Muss ich Insolvenz melden, wie/wo tue ich das am Besten?

Dazu wurde Dir ja schon was geschrieben, mache erstmal ein Termin bei einer örtlichen Schuldnerberatung.

Kann ich Arbeitslosengeld beantragen, wenn ich meine letzte Minijobstelle selber gekündigt habe?

Natürlich kannst und solltest Du Sozialleistungen beantragen, so denn Du hilfebedürftig bist und diese dürften Dir auch nicht verwehrt werden, nur weil Du vor 2 Monaten einen Minijob gekündigt hast, sollst deswegen verhungern und nur noch unter Brücke leben müssen, wäre ja noch schöner.

Wo muss ich hin wenn ich ausziehn möchte/muss?

Erstmal musst Du eine angemessene Wohnung für dich suchen.

Hierzu,

Richtlinien zu Unterkunft, Heizung, Warmwasser und Wohnraumsicherung

Mit ein Mietangebot gehst zum JC und lässt es absegnen und beantragst dann die Übernahme der KDU , Kautionsdarlehen, ggfls. Erstausstattung.

Darf ich in ein anderes Bundesland umziehn?

Na klar darfst das, niemand darf dich festbinden da wo Du jetzt bist, jedoch ohne trifftigen Grund dafür, wirst den Umzug selbst finanzieren müssen.

Ich weiß dass ich einen Bildungsgutschein für die ILS-Kurse beantragen kann, aber darf ich das mit 28 noch?
:sorry:
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.210
Bewertungen
19.259
Uns als ergänzung zum Beitrag von @axellino lies bitte mal in diesem
Link.

https://www.elo-forum.org/weiterbil...assnahmen/98117-ils-fernstudium-sinnvoll.html

Beantragen kannst du und bitte reiche deinen Antrag nachweisbar beim JC ein.

Inwieweit deinem Antrag stattgeben wird kann ich dir nicht sagen.

Schau mal hier in diesem Link unten, welche Voraussetzungen sein müßen,damit du damit Erfolg hast.

Wichtig ist auch, verschaffe dir mal einen Überblick, ob in dem Bereich den du lernen willst das Stellenangebot gut ausgeschrieben ist, also ein hoher Bedarf vorhanden ist. Das würde ich noch mitbeilegen zum Antrag ggf.ein persönliches Gespräch.

Das Arbeitsamt knüpft verschiedene Bedingungen an einen Bildungsgutschein: Die Teilnahme muss notwendig sein, um Arbeitnehmer bei Arbeitslosigkeit beruflich einzugliedern, eine konkret drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden, oder weil die Notwendigkeit einer Weiterbildung wegen fehlenden Berufsabschlusses anerkannt ist.

Quelle:
Bildungsgutschein der Arbeitsagentur - Fernstudium und Weiterbildung - Alle Kurse und Abschlusse
 
E

ExUser 60875

Gast
Hi,
zim ILS dir ist bewusste, dass du dort kein Studium durchführst sondern es sich um ein Fernlerninstitut handelt, welches u.a. auf Prüfungen bei den IHKen vorbereitet? Somit du dort auch nicht Informatik studieren kannst sondern eben lediglich diverse Kurse belegen kannst?

Hochschulen der Klett Gruppe zu der aich ILS, SGD und die Hamburger Fernakademie gehören sind u.a. die Euro FH und die Apollon (letztere aber mit Schwerpunkt Gesundheit).

Ein entsprechendes Studium kann man bri einugen Fernanbietern machen sowie Hochschulen mit Fernlehre, da wäre oncampusm der zfhw verbund sowie die WBH (privat) oder aber die Fernuni Hagen.

Allerdings solltes du wie bereits geschrieben 1. dein Leben sortieren, die 2. überlegen, ob du die Kosten eines privaten Fernlerninstituts überhaupt tragen kannst und drittens wenn du Insolvenz anstrebst klären, ob sicj das überhaupt vereinen lässt.
 

Simone17

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Sep 2017
Beiträge
34
Bewertungen
12
Hallo Fencheltee,

Muss ich Insolvenz melden, wie/wo tue ich das am Besten?

Privatinsolvenz ist freiwillig. Außer bei Schuldnerberatung gibt es auch im Internet gute Foren dazu, hier im Forum git es auch eine Rubrik, allerdings kann man sich da nicht gegenseitig schreiben. Zur PI wird oft geraten, es gibt aber auch gute Gegenargumente. Informiere Dich gründlich und wäge ab.

Zum Thema Wohnen - Ohne Einkommen und mit Schulden, also schlechter Schufa, hat man in viele Städten schlechte Chancen auf dem Wohnungsmarkt. - Bevor Du verzweifelst, wenn es möglich ist, suche in Regionen mit Leerständen, oder weiter weg von Großstädten.
Ich war selbst ein paar Monate in einer Obdachlosenunterunft untergebracht, zum Glück in separatem Mini-Appartment :love: nach Unbewohnbarkeit meiner Whg durch Schimmel und hätte ich mich auf meine Stadt beschränkt, säße ich da vielleicht jetzt noch. Bei einem Besuch bei einem Freund in einer Kleinstadt habe ich mitgekriegt, dass ein Vermieter dort keine Probleme macht wegen Schufa oder Sozialhilfe, weil er auf dem normalen Markt einige kleine Whgen ohne Balkon nicht losbekommen würde (schöne Whg.en nach Großstadt-Verhältnissen) . Einzige Bedingung war, dass das Amt Miete direkt überweist. (Hatte damals noch Sozialhilfe zur Mini-Rente). Infrastruktur ging so, Lebensmittel und Allgemeinärzte im Ort, die nächsten Großstadte aber ca 80/90 km entfernt, Bus zur Kreisstadt. Dafür gab´s da vom Amt nicht mal ne Obergrenze bzgl Whg.größe sondern nur bzgl KdU . - Insgesamt auch viel frendlichere Art als in den Großstädten mit belastetem Sozialbudget seitens der Ämter.

Wegen Beruf - Wenn Du jetzt schon so einen Schlamassel hast, vielleicht lieber das Thema Studium aufschieben und Ausbildung machen oder arbeiten, falls sich was vernünftiges ergibt?

LG Sim
 

TazD

Super-Moderation
Mitglied seit
12 Mrz 2015
Beiträge
11.656
Bewertungen
28.573
Der TE war zuletzt am 18.09. online und daher ist fraglich, ob das Thema jetzt wirklich so brennend ist und ob er an der Beantwortung der Fragen überhaupt noch interessiert ist.

Daher schließe ich mal, bevor das Thema erneut mit OffTopic ausgegraben wird.
 
Oben Unten