Vhs Puchheim: Hartz IV - Diskussion ohne Betroffene

Leser in diesem Thema...

Dagegen72

0
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
https://www.sueddeutsche.de/muenche...hartz-iv-diskussion-ohne-betroffene-1.3946822
Bloß lehnte die Volkshochschule ihr Angebot dankend ab. "Wir planen sehr weit im Voraus und das Programm war im Januar schon fertig", sagt Frodien. Sonst hätte die vormalige Betroffene "selbstverständlich" auf dem Podium Platz nehmen können. Auf die Frage, warum die Veranstalter nicht von vorneherein einen Hartz-IV-Empfänger eingeplant hatten, sagte die Geschäftsführerin, man habe vermeiden wollen, dass sich jemand öffentlich exponiert und damit Anwürfen aussetzen könnte. Im Übrigen seien die Betroffenen durchaus vertreten, durch die Vertreter der zwei Vereine, die für die Zielgruppe eintreten. Obendrein könnten sich Hartz-IV-Empfänger ja in der Diskussion aus dem Publikum melden.
hm.. da könnte man doch jetzt eine Gegen-Demo anmelden, die vor der Vhs stattfindet. Auf dem Plakat könnte stehen: "Keine H4-Diskussion ohne H4-EmpfängerInnen" oder "H4-EmpfängerInnen sind die Experten was H4 betrifft" oder ähnliches.
Noch haben wir das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit! Wir sollten es nutzen, und auch dafür einstehen, dass dieses Recht erhalten bleibt.
Was meint ihr?

was ähnliches gab es mal beim Dlf. Eine Hörerin hätte sich über den Armutsleugner als auch den Dlf beschwert, man würde nur über AlgII sprechen aber nicht mit Betroffenen, woraufhin der Dlf die Hörerin einlud, so dass sie zu Wort kommen konnte. Hier ist auch die Aufzeichnung des Senders zum Anhören:
https://www.deutschlandfunkkultur.d...troffenen.2950.de.html?dram:article_id=415460
Unserer Hörerin Anna Schmidt hat sich nicht nur über Jens Spahns Aussage, dass Hartz IV zum Leben ausreiche, beschwert. Sondern auch über uns. Sie empfängt Hartz IV und kritisierte, wir würden nur mit Leuten über Armut sprechen, die nicht betroffen sind. Wir haben sie eingeladen und gemeinsam mit der Linken-Politikerin Inge Hannemann über Abstiegsängste im Hartz-IV-Zeitalter gesprochen.
Könnte der Armutsleugner und die gesamte CDSU nicht vom Dlf ersetzt werden?? :idea::icon_mrgreen:
 
Oben Unten