Hallo,
ich bin Chris, 22, und habe folgendes Problem. Ich will bzw werde in ca 3 Monaten ein Studium beginnen. In ca einem Monat kommt die Annahme bzw Absagebestätigung der FH. Meine Chancen genommen zu werden sind recht gut, deswegen gehe ich schon davon aus, dass ich nun nur noch 3 Monate zu überstehen habe.
Nun sagt das Amt seit dem 1.6.14, "wir werden dich wieder schön in den Arbeitsmarkt eingliedern". Das will ich aber nicht. Die Chance etwas Gutes zu finden für diesen Zeitraum habe ich aufgegeben, bin jetzt im Baumarkt, 400Euro Nebenverdienst, ergo arbeitslos. Und das würde mir auch reichen.
Viel Arbeitslosengeld werde ich so oder so nicht bekommen, Da das ja dann mit diesem Freibetrag verrechnet (vllt könnte mir das nochmal kurz einer erklären, ich blicks absolut nicht).
Ich hatte von 2011-Dez 2013 ne Ausbildung gemacht, mit 1,8 abgeschlossen, vorzeitig aufgrund guter Leistungen und bin dann weg von dem Betrieb. Gründe: sehr schlechte Arbeitsbedingungen, Fahrtwege, Bezahlung und Kollegen.
Dann ca 3 Monate ALG. Da hab ich vllt 400Euro im Monat bekommen. Dann hab ich eine eine Stelle bei Lidl angenommen, ca 1000Euro im Monat. Diese habe ich 3 Monate ausgeführt. Mein ALG wird sich ja nicht weltbewegend verändert haben, deswegen glaube ich nicht das ich zu meinem Nebenverdienst viel mehr bekomme, oder sehe ich das falsch?
Seit 1.6. also wieder arbeitlos.
Nun geht mir das Amt so sehr auf die Ketten, OBWOHL sie wissen wies um meine Pläne mit Studium steht. Bis keine Bestätigung zur Annahme an der FH ist, wollen sie mich knallhart vermitteln, Jobs geben zu denen ich nicht bereit bin.
Nun endlich mal zur Kernfrage:
Ich weiß erst ab Montag wieviel Geld ALG 1 ich bekommen werde, aber ich denke es wird nicht viel sein wenn ich schon den 400Euro Job mache und vorher beim ALG1 auch ca nur 400 bekommen hab, oder?!
Was passiert, wenn ich sage, ich Exkrement aufs ALG1 und geht mir bitte nichtmehr auf den Sack mit Vermittlungen.
Sperrzeiten würden mich ja meine Krankenversicherung kosten, wenn ich das richtig verstanden hätte, was würde also passieren sollte ich in einer Sperrzeit bzw nach Verzicht auf ALG1 krank werden, mirn Bein brechen etc?!
Rentenversicherungsbeiträge zahle ich sowieso nicht, da ich beim unterschrieben des AV beim Baumarkt nicht auf dieses 2% für RV geachtet habe, somit zählen diese Zeiten eh nicht in meiner RV.
Tut mir Leid, dass das so viel Text ist aber ich hoffe man kann meinen Unmut verstehen.
Ich danke euch für Antworten und hoffe ihr könnt mir helfen.
LG,
Chris
ich bin Chris, 22, und habe folgendes Problem. Ich will bzw werde in ca 3 Monaten ein Studium beginnen. In ca einem Monat kommt die Annahme bzw Absagebestätigung der FH. Meine Chancen genommen zu werden sind recht gut, deswegen gehe ich schon davon aus, dass ich nun nur noch 3 Monate zu überstehen habe.
Nun sagt das Amt seit dem 1.6.14, "wir werden dich wieder schön in den Arbeitsmarkt eingliedern". Das will ich aber nicht. Die Chance etwas Gutes zu finden für diesen Zeitraum habe ich aufgegeben, bin jetzt im Baumarkt, 400Euro Nebenverdienst, ergo arbeitslos. Und das würde mir auch reichen.
Viel Arbeitslosengeld werde ich so oder so nicht bekommen, Da das ja dann mit diesem Freibetrag verrechnet (vllt könnte mir das nochmal kurz einer erklären, ich blicks absolut nicht).
Ich hatte von 2011-Dez 2013 ne Ausbildung gemacht, mit 1,8 abgeschlossen, vorzeitig aufgrund guter Leistungen und bin dann weg von dem Betrieb. Gründe: sehr schlechte Arbeitsbedingungen, Fahrtwege, Bezahlung und Kollegen.
Dann ca 3 Monate ALG. Da hab ich vllt 400Euro im Monat bekommen. Dann hab ich eine eine Stelle bei Lidl angenommen, ca 1000Euro im Monat. Diese habe ich 3 Monate ausgeführt. Mein ALG wird sich ja nicht weltbewegend verändert haben, deswegen glaube ich nicht das ich zu meinem Nebenverdienst viel mehr bekomme, oder sehe ich das falsch?
Seit 1.6. also wieder arbeitlos.
Nun geht mir das Amt so sehr auf die Ketten, OBWOHL sie wissen wies um meine Pläne mit Studium steht. Bis keine Bestätigung zur Annahme an der FH ist, wollen sie mich knallhart vermitteln, Jobs geben zu denen ich nicht bereit bin.
Nun endlich mal zur Kernfrage:
Ich weiß erst ab Montag wieviel Geld ALG 1 ich bekommen werde, aber ich denke es wird nicht viel sein wenn ich schon den 400Euro Job mache und vorher beim ALG1 auch ca nur 400 bekommen hab, oder?!
Was passiert, wenn ich sage, ich Exkrement aufs ALG1 und geht mir bitte nichtmehr auf den Sack mit Vermittlungen.
Sperrzeiten würden mich ja meine Krankenversicherung kosten, wenn ich das richtig verstanden hätte, was würde also passieren sollte ich in einer Sperrzeit bzw nach Verzicht auf ALG1 krank werden, mirn Bein brechen etc?!
Rentenversicherungsbeiträge zahle ich sowieso nicht, da ich beim unterschrieben des AV beim Baumarkt nicht auf dieses 2% für RV geachtet habe, somit zählen diese Zeiten eh nicht in meiner RV.
Tut mir Leid, dass das so viel Text ist aber ich hoffe man kann meinen Unmut verstehen.
Ich danke euch für Antworten und hoffe ihr könnt mir helfen.
LG,
Chris