Hallo,
bin neu hier und hab mal ne Frage, hoffe dass ich mich hier richtig eingeordnet habe.
Mein Schwiegervater ist vor 6 Wochen verstorben, nachdem ersten Schock stehen nun für meine Schwiegermutter auch finanzielle Probleme bevor.
Sie bekommt nun ja die volle Rente für 3 Monate, ab dem 1.1.2007 nur noch 60%, alles in allem 1000 €.
Immer noch viel Geld im Vergleich zu dem was andere haben, das ist klar. Nur bleiben ihr nach Miete, Strom gerade mal 300 € übrig zum Leben, für Telefon und kleine notwendige Versicherungen.
Einen eigenen Rentenanspruch hat sie erst in 1,5 Jahren, mit 65.
Es ist auch klar, daß sie nach einer gewissen Zeit umziehen wird, schon allein deswegen weils mit dem Laufen langsam nicht mehr so recht klappt, jetzt wohnt sie noch im 2. Stock.
Abgesehen davon daß kein Vermögen da ist, sie hat die Wohnung ja fast 40 Ehejahre mit ihrem Mann bewohnt und ist nervlich noch gar nicht dazu in der Lage sich mit einem Umzug zu befassen. Nur ab Januar sieht es dann verdammt eng aus, finanziell.
Sowohl für die Grundsicherung im Alter als auch für Wohngeld sind die Einnahmen wohl zu hoch und es besteht kein Anspruch.
Gibt es denn da noch andere Möglichkeiten oder ist es tatsächlich so daß sie sehen muss schnellstmöglichst auszuziehen damit ihr mehr Geld zum Leben bleibt?
Vielen Dank schonmal im voraus!
bin neu hier und hab mal ne Frage, hoffe dass ich mich hier richtig eingeordnet habe.
Mein Schwiegervater ist vor 6 Wochen verstorben, nachdem ersten Schock stehen nun für meine Schwiegermutter auch finanzielle Probleme bevor.
Sie bekommt nun ja die volle Rente für 3 Monate, ab dem 1.1.2007 nur noch 60%, alles in allem 1000 €.
Immer noch viel Geld im Vergleich zu dem was andere haben, das ist klar. Nur bleiben ihr nach Miete, Strom gerade mal 300 € übrig zum Leben, für Telefon und kleine notwendige Versicherungen.
Einen eigenen Rentenanspruch hat sie erst in 1,5 Jahren, mit 65.
Es ist auch klar, daß sie nach einer gewissen Zeit umziehen wird, schon allein deswegen weils mit dem Laufen langsam nicht mehr so recht klappt, jetzt wohnt sie noch im 2. Stock.
Abgesehen davon daß kein Vermögen da ist, sie hat die Wohnung ja fast 40 Ehejahre mit ihrem Mann bewohnt und ist nervlich noch gar nicht dazu in der Lage sich mit einem Umzug zu befassen. Nur ab Januar sieht es dann verdammt eng aus, finanziell.
Sowohl für die Grundsicherung im Alter als auch für Wohngeld sind die Einnahmen wohl zu hoch und es besteht kein Anspruch.
Gibt es denn da noch andere Möglichkeiten oder ist es tatsächlich so daß sie sehen muss schnellstmöglichst auszuziehen damit ihr mehr Geld zum Leben bleibt?
Vielen Dank schonmal im voraus!