Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Jul 2008
- Beiträge
- 12.811
- Bewertungen
- 6.331
==> Jobcenter: Verwaltung der Berliner Arbeitslosen wird immer teurer - Berlin Aktuell - Berliner MorgenpostDie Verwaltungskosten pro arbeitslosem Hartz-IV-Empfänger sind in Berlin seit 2008 um fast 60 Prozent gestiegen. Besonders drastisch fällt der Anstieg in den Jobcentern vom Mitte und Spandau aus.
Weil in Berlin im gleichen Zeitraum die Zahl der zu betreuenden Hartz-IV-Empfänger um knapp 30.000 sank, sind die Verwaltungskosten pro Leistungsbezieher noch stärker angewachsen: um 58 Prozent. Einen erwerbsfähigen Berliner Hartz-IV-Empfänger zu betreuen, kostete 2013 durchschnittlich 1091 Euro. 2008 waren es noch 691 Euro.
Das heißt, den Anschein von Kenntnisvermittlung zu ersetzen, und zwar durch persönliche Belaberung, bringt nach Ansicht der BA den Arbeitslosen eher auf den 1. Arbeitsmarkt.Die Bundesagentur für Arbeit begründet die Explosion der Verwaltungsbudgets vor allem mit gestiegenen Personalkosten. Das Argument ist, dass eine bessere persönliche Betreuung der Arbeitslosen womöglich mehr bringe, als die Menschen in den x-ten Computerkurs zu schicken.
Pro Jahr