cerebellum
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 April 2016
- Beiträge
- 37
- Bewertungen
- 7
hallo zusammen,
es geht um meinen mann, 48 jahre.
aktuell ist sein gdb bei 40, wir hatten einen verschlechterungsntrag gestellt, abgelehnt.
widerspruch ist eingereicht und wünschentwert wäre ein grad von 50.
diesmal haben wir einen anwalt hinzugezogen, weil vor 2 jahren ein verschlechterung
ebenfalls abgelehnt wurde.
hier seine beschwerden:
7 Bsv in allen bereichen der ws.
der bsv im bereich der lws wurde 2x operiert.
an beiden knien, starke arthrose, einschl. an beiden knien eine schlittenprothese.
auf der prothesen freien seite der knien, weiterhin arthrose.
die beiden prothesen an den knien fanden 2015/16 statt.
außerdem hat er leichten harnverhalt, häufiges nächtliches wasserlassen,
prostata läßt grüßen.
da er zeitweise körperlich schwer arbeiten muss, machen die bsv immer wieder gr. probleme.
er wird behandelt mit prt spritzen, schmerztherapie, krankenhausaufenthalte.
auch die knie machen noch probleme.
arbeiten ist so keine freude mehr, nach der arbeit muss er sich erholen.
fällt euch dazu was ein?
eigentlich müüste doch ein grad von 50 drin sein,oder?
und noch was, wenn das sozialgericht den widerspruch ablehnt, kann man dann weiter
weiter gegen den bescheid vorgehen? weiter klagen?
danke!
cere
es geht um meinen mann, 48 jahre.
aktuell ist sein gdb bei 40, wir hatten einen verschlechterungsntrag gestellt, abgelehnt.
widerspruch ist eingereicht und wünschentwert wäre ein grad von 50.
diesmal haben wir einen anwalt hinzugezogen, weil vor 2 jahren ein verschlechterung
ebenfalls abgelehnt wurde.
hier seine beschwerden:
7 Bsv in allen bereichen der ws.
der bsv im bereich der lws wurde 2x operiert.
an beiden knien, starke arthrose, einschl. an beiden knien eine schlittenprothese.
auf der prothesen freien seite der knien, weiterhin arthrose.
die beiden prothesen an den knien fanden 2015/16 statt.
außerdem hat er leichten harnverhalt, häufiges nächtliches wasserlassen,
prostata läßt grüßen.
da er zeitweise körperlich schwer arbeiten muss, machen die bsv immer wieder gr. probleme.
er wird behandelt mit prt spritzen, schmerztherapie, krankenhausaufenthalte.
auch die knie machen noch probleme.
arbeiten ist so keine freude mehr, nach der arbeit muss er sich erholen.
fällt euch dazu was ein?
eigentlich müüste doch ein grad von 50 drin sein,oder?
und noch was, wenn das sozialgericht den widerspruch ablehnt, kann man dann weiter
weiter gegen den bescheid vorgehen? weiter klagen?
danke!
cere