Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Okt 2010
- Beiträge
- 6.423
- Bewertungen
- 1.025
Ich bekam letztens einen VV (Zwangsbewerbungsaufforderung mit Rechtsbehelfsbelehrung) für einen Mini-Job. Ich erhalte nur Mini-Job - VV :/ (gut, was solls - ALLES was vom JC kommt ist
)
nach vier Wochen bekam ich Antwort auf die persönlch abgegebene Bewerbung (kein Geld, kein Internet) - ich kämpfe seit einiger Zeit dafür, dass Hartz IV - Empfänger nicht mehr entrechtet sind, sondern dass sie / ich/ wir unsere Grundrechte nutzten dürfen .. und im GG steht nun mal im Artikel 12 über die freie Arbeitsplatzwahl.
Bestmöglichst ehrlich bleibend, verblieb ich dann in dem Geschäft in dem engen, überfüllten Pausenraum wo Mitarbeiter gerade Bil** - lasen !!
ich sei hier wegen Zwangsbewerbungsaufforderung, ich müsse den Job machen, weil ich mit Sanktonen bedroht würde ..
hin und her --- ob ich den Job machen will
worauf hin ich dann sagte: ich sei erfolgreich ausgebildete xy selbstverständlich könnte ich unqualifiziertes xy tun ... Antwort: große Augen ..
ja, ja, das könne sie sich schon vorstellen, ob ich es machen will
worauf ich dann sagte: ich DARF nicht nein sagen. Außerdem werde ich weiter gequält werden vom JC mit Zwangsbewwerbungsaufforderungen, was auch zum Schaden des AG sein könnte, denn Vollzeit wird auch weiterhin Vorrang vor Mini-Job haben usw.
ja, ja, sie würden sich dann melden . und draußen ging schon das Geläster unter den Mitarbeitern über mich los
ich hätte mal sagen sóllen, lest das Grundgesetz
(oder hört wenigstens auf Bil** zu lesen
)
Schock war: der Job war ... an zwei Wochentagen hätte ich zwischen 8 und 12 Uhr auf Abruf (telefonisch) auf der Matte stehen sollen. Wie geht das ohne Telefon? (Hoffentlich läuft mein verdammter Vertrag endlich aus, ich habe sowas von die Schnauze voll) - dann war es ungewiss, wieviel Stunden - je nach Lieferung halt ... Wenn es vier Stunden sind - wäre ich an dem Tag schon mal acht Stunden gebunden .. denn ich hätte sofort springen sollen.
Auf meinen Einwand hin, dass ich auf ÖPNV angewiesen sei hielt sie mir vor, dass andere noch von viel weiter und umständlicher mit ÖPNV kämen ... (sorry, aber ist das MEIN Problem??)
bin mal gespannt ob da jetzt noch was kommt. Vom AG bisher nicht, mal sehen, was der dem SB mitteilt
abgelehnt habe ich ja nicht, ich habe lediglich gesagt, ich darf gar nicht nein sagen bzw. ablehnen
und ansonsten war ich nur ehrlich im Rahmen wie die Bestimmungen rund um SGB II sind.
FCK JCTR
FCK H4

nach vier Wochen bekam ich Antwort auf die persönlch abgegebene Bewerbung (kein Geld, kein Internet) - ich kämpfe seit einiger Zeit dafür, dass Hartz IV - Empfänger nicht mehr entrechtet sind, sondern dass sie / ich/ wir unsere Grundrechte nutzten dürfen .. und im GG steht nun mal im Artikel 12 über die freie Arbeitsplatzwahl.
Bestmöglichst ehrlich bleibend, verblieb ich dann in dem Geschäft in dem engen, überfüllten Pausenraum wo Mitarbeiter gerade Bil** - lasen !!
ich sei hier wegen Zwangsbewerbungsaufforderung, ich müsse den Job machen, weil ich mit Sanktonen bedroht würde ..
hin und her --- ob ich den Job machen will
worauf hin ich dann sagte: ich sei erfolgreich ausgebildete xy selbstverständlich könnte ich unqualifiziertes xy tun ... Antwort: große Augen ..
ja, ja, das könne sie sich schon vorstellen, ob ich es machen will
worauf ich dann sagte: ich DARF nicht nein sagen. Außerdem werde ich weiter gequält werden vom JC mit Zwangsbewwerbungsaufforderungen, was auch zum Schaden des AG sein könnte, denn Vollzeit wird auch weiterhin Vorrang vor Mini-Job haben usw.
ja, ja, sie würden sich dann melden . und draußen ging schon das Geläster unter den Mitarbeitern über mich los
ich hätte mal sagen sóllen, lest das Grundgesetz
(oder hört wenigstens auf Bil** zu lesen

Schock war: der Job war ... an zwei Wochentagen hätte ich zwischen 8 und 12 Uhr auf Abruf (telefonisch) auf der Matte stehen sollen. Wie geht das ohne Telefon? (Hoffentlich läuft mein verdammter Vertrag endlich aus, ich habe sowas von die Schnauze voll) - dann war es ungewiss, wieviel Stunden - je nach Lieferung halt ... Wenn es vier Stunden sind - wäre ich an dem Tag schon mal acht Stunden gebunden .. denn ich hätte sofort springen sollen.
Auf meinen Einwand hin, dass ich auf ÖPNV angewiesen sei hielt sie mir vor, dass andere noch von viel weiter und umständlicher mit ÖPNV kämen ... (sorry, aber ist das MEIN Problem??)
bin mal gespannt ob da jetzt noch was kommt. Vom AG bisher nicht, mal sehen, was der dem SB mitteilt
abgelehnt habe ich ja nicht, ich habe lediglich gesagt, ich darf gar nicht nein sagen bzw. ablehnen

FCK JCTR
FCK H4