Hallo liebe Mitglieder/innen,
da ich keine konkreten Infos im Forum gefunden hatte, wende ich mich direkt an euch.
Ich befinde mich am Ende einer Umschulung zum Elektroniker und es bleibt noch ein wenig Zeit bis Ende Februar 2017 bis zum Ende der Maßnahme. Ab erstem März droht ALG II .
In der jetzigen Phase ist das Amt sehr aktiv, was ich ja prinzipiell sehr begrüße. Ich gehöre auf jeden Fall zu denen die gerne in den Job einsteigen wollen und super motiviert durchstarten möchten.
Leider werde ich jedoch mit recht seltsamen Stellen beglückt. Es handelt sich um völlig Artfremde oder deutlich Abweichende Tätigkeiten (Arbeitgeber schreibt zum Teil nur dummer Weise Elektroniker f ... rein, um höherquaifiziertes Personal zu erhalten).
Wie muss/kann ich damit umgehen?? Muss man sich bewerben?
Beispiel:
Fa. vertreibt Kaffeeautomaten für Firmen (B2B).
Sie suchen einen Servicemitarbeiter zum aufstellen und anschließen (laut Telefonat: Stecker in die Dose und Wasserversorgung legen + Reinigung).
Mit dem Ausbildungsinhalten hat das nur am "Rand" zu tun. Natürlich würde ich auch diesen Job machen, bevor Sozialhilfe droht, aber:
1. Würde mir dieser Job ehrlicher Weise keinen Erfüllung geben und ich wäre sehr frustriert und unterfordert.
2. Für die Reisetätigkeit sollte man schon zu begeistern sein.
3. Nach kurzer Zeit würden bereits Jobchancen in der Industrie deutlich sinken. Wer stellt einen Elektroniker ein, dessen Umschulung zB ein Jahr her ist und der keine Erfahrungen sammeln konnte. Das ist meines erachtens am Sinn der Umschulung vorbei.
Habt Ihr eine Idee?
Herzlichen Dank und Gruß
da ich keine konkreten Infos im Forum gefunden hatte, wende ich mich direkt an euch.
Ich befinde mich am Ende einer Umschulung zum Elektroniker und es bleibt noch ein wenig Zeit bis Ende Februar 2017 bis zum Ende der Maßnahme. Ab erstem März droht ALG II .
In der jetzigen Phase ist das Amt sehr aktiv, was ich ja prinzipiell sehr begrüße. Ich gehöre auf jeden Fall zu denen die gerne in den Job einsteigen wollen und super motiviert durchstarten möchten.
Leider werde ich jedoch mit recht seltsamen Stellen beglückt. Es handelt sich um völlig Artfremde oder deutlich Abweichende Tätigkeiten (Arbeitgeber schreibt zum Teil nur dummer Weise Elektroniker f ... rein, um höherquaifiziertes Personal zu erhalten).
Wie muss/kann ich damit umgehen?? Muss man sich bewerben?
Beispiel:
Fa. vertreibt Kaffeeautomaten für Firmen (B2B).
Sie suchen einen Servicemitarbeiter zum aufstellen und anschließen (laut Telefonat: Stecker in die Dose und Wasserversorgung legen + Reinigung).
Mit dem Ausbildungsinhalten hat das nur am "Rand" zu tun. Natürlich würde ich auch diesen Job machen, bevor Sozialhilfe droht, aber:
1. Würde mir dieser Job ehrlicher Weise keinen Erfüllung geben und ich wäre sehr frustriert und unterfordert.
2. Für die Reisetätigkeit sollte man schon zu begeistern sein.
3. Nach kurzer Zeit würden bereits Jobchancen in der Industrie deutlich sinken. Wer stellt einen Elektroniker ein, dessen Umschulung zB ein Jahr her ist und der keine Erfahrungen sammeln konnte. Das ist meines erachtens am Sinn der Umschulung vorbei.
Habt Ihr eine Idee?
Herzlichen Dank und Gruß