K
Katy
Gast
Komische Frage:
Vermieterin will uns (wohl aus schlechtem Gewissen heraus, lange Vorgeschichte) den "Tank vollmachen" - natürlich nicht persönlich, sondern mit Heizöl
Bewilligt wurden uns vom Jobcenter für das ganze Jahr 1554 Liter (Bedarfsgemeinschaft ohne Kinder). Davon wurden seit Einzug Ende letzten Jahres 1200 Liter "abgerufen". Im Tank sind jetzt noch ca. 900 Liter, etwas war auch noch drin von der Verkäuferin des Objektes.
Nun will die Vermieterin "volltanken" lassen, das wären ca. 2100 Liter. Also eine Art "Geschenk" (nein, es IST ein Geschenk). EGAL, ob man nun sagt: "Muss das JC doch gar nicht wissen" stellt sich uns die Frage: Währe die Annahme Meldepflichtig? Oder würde dann der Anspruch (den wir noch haben) verfallen? Also wenn man so abgrundtief ehrlich (blöd, was auch immer) wäre, wenn man es annähme?
Danke
Vermieterin will uns (wohl aus schlechtem Gewissen heraus, lange Vorgeschichte) den "Tank vollmachen" - natürlich nicht persönlich, sondern mit Heizöl
Bewilligt wurden uns vom Jobcenter für das ganze Jahr 1554 Liter (Bedarfsgemeinschaft ohne Kinder). Davon wurden seit Einzug Ende letzten Jahres 1200 Liter "abgerufen". Im Tank sind jetzt noch ca. 900 Liter, etwas war auch noch drin von der Verkäuferin des Objektes.
Nun will die Vermieterin "volltanken" lassen, das wären ca. 2100 Liter. Also eine Art "Geschenk" (nein, es IST ein Geschenk). EGAL, ob man nun sagt: "Muss das JC doch gar nicht wissen" stellt sich uns die Frage: Währe die Annahme Meldepflichtig? Oder würde dann der Anspruch (den wir noch haben) verfallen? Also wenn man so abgrundtief ehrlich (blöd, was auch immer) wäre, wenn man es annähme?
Danke