Startbeitrag
- Mitglied seit
- 12 Mrz 2015
- Beiträge
- 73
- Bewertungen
- 57
Hallo,
ich kann eine Wohnung in 74429 Sulzbach-Laufen vermieten. Ich habe auch schon ein Ehepaar gefunden, das aus der alten Wohnung ausziehen muß, da diese, nach dem Auszug des Sohnes, jetzt zu groß ist (2 m2).
Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe keine extra Wasserzähler, keinen extra Stromzähler, kann die Heizkosten nicht gesondert abrechnen und müßte dies gegebenenfalls über einen Schlüssel ausrechnen.
Die Wohnung ist 59 m2 groß und ich dachte an 5,50€/m2. Das wären dann 324,50 €. Dazu Nebenkosten in Höhe von 2,20 pro m2. Das wären dann nochmal 129,80 pro Monat, also Gesamtmiete in Höhe von 454,30.
Die Nebenkosten enthalten: Wasser, Heizung, .....
Den Strom müßte ich pauschal abrechnen. Das Pärchen zahlt zur Zeit 77€ Strom. Ich dachte, wenn sie mir 70 € im Monat geben, bezahle ich den gesamten Strom.
Auch könnten sie sich über meinen Telefonanbieter einwählen und anmelden. D.h. sie bräuchten kein Telefon anmelden.
Wäre das so machbar und vom Jobcenter so akzeptiert werden? Auf was muß ich aufpassen? Gibt es Fallstricke seitens des Jobcenters?
Da mein Mann vor 5 Wochen gestorben ist, muß ich das leider alles alleine regeln und kenne mich nicht aus. Ich will die beiden aber unbedingt, da sie auch noch 3 Hunde haben und die Hunde eventuell abgegeben werden müßten. Außerdem wäre auch mir geholfen, denn durch die Mieteinnahmen könnte ich ein wenig das fehlende Einkommen meines Mannes ersetzen.
Über Eure Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Alles Liebe schickt
Jacqueline
ich kann eine Wohnung in 74429 Sulzbach-Laufen vermieten. Ich habe auch schon ein Ehepaar gefunden, das aus der alten Wohnung ausziehen muß, da diese, nach dem Auszug des Sohnes, jetzt zu groß ist (2 m2).
Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe keine extra Wasserzähler, keinen extra Stromzähler, kann die Heizkosten nicht gesondert abrechnen und müßte dies gegebenenfalls über einen Schlüssel ausrechnen.
Die Wohnung ist 59 m2 groß und ich dachte an 5,50€/m2. Das wären dann 324,50 €. Dazu Nebenkosten in Höhe von 2,20 pro m2. Das wären dann nochmal 129,80 pro Monat, also Gesamtmiete in Höhe von 454,30.
Die Nebenkosten enthalten: Wasser, Heizung, .....
Den Strom müßte ich pauschal abrechnen. Das Pärchen zahlt zur Zeit 77€ Strom. Ich dachte, wenn sie mir 70 € im Monat geben, bezahle ich den gesamten Strom.
Auch könnten sie sich über meinen Telefonanbieter einwählen und anmelden. D.h. sie bräuchten kein Telefon anmelden.
Wäre das so machbar und vom Jobcenter so akzeptiert werden? Auf was muß ich aufpassen? Gibt es Fallstricke seitens des Jobcenters?
Da mein Mann vor 5 Wochen gestorben ist, muß ich das leider alles alleine regeln und kenne mich nicht aus. Ich will die beiden aber unbedingt, da sie auch noch 3 Hunde haben und die Hunde eventuell abgegeben werden müßten. Außerdem wäre auch mir geholfen, denn durch die Mieteinnahmen könnte ich ein wenig das fehlende Einkommen meines Mannes ersetzen.
Über Eure Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Alles Liebe schickt
Jacqueline