G
Gelöschtes Mitglied 44646
Gast
Hallo so wie es aussieht bekomme ich für 5 tage die ich Krank war (Arbeitsunfall) Verletztengeld von der Krankenkasse....wie wird das bei einer Harz 4 Aufstockung gewertet?
Zählt das als Einkommen und hat man da auch den Freibetrag von 100 Euro im Monat?
Verletztengeld bekomme ich weil ich erst frisch angestellt wurde und in den ersten 4. Wochen Krank war.
Berechnung der Leistungen:
Höhe der Monatlichen Bedarfe in Euro.
Regelbedarf 409,00 Euro
Grundmiete 229,08 Euro
Heizkosten 54,00 Euro
Nebenkosten 57,00 Euro
Gesamtbedarf 749,08 Euro
Zu berücksichtigendes Einkommen in Euro
Brutto 771,43 Euro
Netto 622,17 Euro
Abzüglich Freibetrag auf das Erwerbseinkommen
234,29 Euro
Zu berücksichtigendes Gesamteinkommen
387,88 Euro
Höhe der Monatlichen zustehenden Leistungen nach Berücksichtigung von Einkommen in Euro
Regelbedarf 21,12 Euro
KdU -Miete 340,08 Euro
Summe 361,20 Euro
Ich bekomme nun von meinem Arbeitgeber auf mein Konto
456,34 Euro Lohn.
Das macht -165,93 Euro
Ich bekomme von den 165,93 Euro 80% von der Krankenkasse als Verletztengeld wieder.
Habt ihr Erfahrungen damit?
Im Prinzip ist das doch eine Lohnersatzleistung.
Falls das nicht als Einkommen zählt habe ich ja noch nicht mal die 100 Euro Freibetrag oder wie seht ihr das.
Wenn da etwas kommt seitens des Jobcenter wie würdet ihr den Widerspruch Formulieren.
Vielen Dank
Mark
Zählt das als Einkommen und hat man da auch den Freibetrag von 100 Euro im Monat?
Verletztengeld bekomme ich weil ich erst frisch angestellt wurde und in den ersten 4. Wochen Krank war.
Berechnung der Leistungen:
Höhe der Monatlichen Bedarfe in Euro.
Regelbedarf 409,00 Euro
Grundmiete 229,08 Euro
Heizkosten 54,00 Euro
Nebenkosten 57,00 Euro
Gesamtbedarf 749,08 Euro
Zu berücksichtigendes Einkommen in Euro
Brutto 771,43 Euro
Netto 622,17 Euro
Abzüglich Freibetrag auf das Erwerbseinkommen
234,29 Euro
Zu berücksichtigendes Gesamteinkommen
387,88 Euro
Höhe der Monatlichen zustehenden Leistungen nach Berücksichtigung von Einkommen in Euro
Regelbedarf 21,12 Euro
KdU -Miete 340,08 Euro
Summe 361,20 Euro
Ich bekomme nun von meinem Arbeitgeber auf mein Konto
456,34 Euro Lohn.
Das macht -165,93 Euro
Ich bekomme von den 165,93 Euro 80% von der Krankenkasse als Verletztengeld wieder.
Habt ihr Erfahrungen damit?
Im Prinzip ist das doch eine Lohnersatzleistung.
Falls das nicht als Einkommen zählt habe ich ja noch nicht mal die 100 Euro Freibetrag oder wie seht ihr das.
Wenn da etwas kommt seitens des Jobcenter wie würdet ihr den Widerspruch Formulieren.
Vielen Dank
Mark