CokeLife
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 August 2016
- Beiträge
- 158
- Bewertungen
- 227
Habe meine Weiterbewilligung rechtzeitig abgeschickt, eine Woche später hatte ich zwei Briefe im Kasten. 1x die Bewilligung der Leistungen und 1x "es ist zu prüfen inwieweit Anspruch auf Leistungen bestehen".
Zuerst die Frage ob das ein normales Vorgehen ist, dass man erst bewilligt aber gleichzeitig schreibt "dass noch zu prüfen wäre ob Abspruch besteht"? Ich finde das ziemlich verwirrend und gleichzeitig widersprüchlich.
Außerdem will man jetzt die Anlage VM ausgefüllt haben mit Kontoauszüge der letzten 4 Wochen usw. Extra mit den Hinweis "Angaben wie keine Änderung oder schon bekannt reichen nicht".
Ist das ein normales Vorgehen und so ok? Begründet wird das mit §60 SGB I. Die Weiterbewilligung hatte ich ordentlich ausgefüllt. Dort stand ja extra, alle Änderungen sind anzugeben, was ich auch gemacht habe.
Zuerst die Frage ob das ein normales Vorgehen ist, dass man erst bewilligt aber gleichzeitig schreibt "dass noch zu prüfen wäre ob Abspruch besteht"? Ich finde das ziemlich verwirrend und gleichzeitig widersprüchlich.
Außerdem will man jetzt die Anlage VM ausgefüllt haben mit Kontoauszüge der letzten 4 Wochen usw. Extra mit den Hinweis "Angaben wie keine Änderung oder schon bekannt reichen nicht".
Ist das ein normales Vorgehen und so ok? Begründet wird das mit §60 SGB I. Die Weiterbewilligung hatte ich ordentlich ausgefüllt. Dort stand ja extra, alle Änderungen sind anzugeben, was ich auch gemacht habe.