Hallo
Ich beziehe bis Ende 2015 eine Arbeitsmarktrente. Der darauf zugrunde liegende Anspruch auf eine teilweise Erwerbsminderung ist unbefristet.
Aufgrund der unberfristeten teilweisen Midnerung stellte ich einen formlosen Antrag zur Weiterbewilligung der Arbeitsmarktrente. Nachdem ich seit Wochen keine Antragsbestätigung erhielt, wurde mir telefonisch gesagt, dass ein formloser Antrag nicht reicht. Stattdessen würde man mir ein Formular zum Neuantrag stellen.
Damit habe ich ein großes Problem. Zum einen stellt dies natürlich wieder mehr Aufwand da. Zum anderen möchte ich nicht einen "Neuantrag" des gesamten Rentenpakets stellen sondern "nur" die Verlängerung der Arbeitsmarktrente, d.h. den Zuschuss beantragen.
Hintergrund meiner Sorge ist, dass ich vermute, dass das Jobcenter (bei welchem ich aufstockende Leistung beziehe) Druck auf die DRV ausübt mich auch medizinisch voll zu verrenten, da ich für das Jobcenter unvermittelbar bin. Ich könnte theoretisch 3-4 Stunden pro Tag arbeiten unter den von der DRV genannten Einschränkungen, aber tatsächlich ist dies es unwahrscheinlich einen passenden Job zu finden. Daher vermute ich im Hintergrund Druck des Jobcenters um mich nach einen Neuverrentung Richtung Sozialamt abschieben zu können, obwohl ich die genannte Erwerbsfähigkeit noch besitze. Mein Zustand ist stabil, aufgrund einer autistischen Behinderung naturgemäß keine Änderung.
Wie kann ich es erwirken, dass ich keinen Neuantrag stelle sondern tatsächlich nur der Arbeitsmarkt relevante Teil zwecks einer Verlängerung der Arbeitsmarktrente überprüft wird?
Ein dafür passendes Formular konnte ich nicht finden. Ich möchte keinen Antrag stellen, wo die unbefristete teilweise EMR in Frage gestellt wird.
Ich bitte um Hilfe.
Ich beziehe bis Ende 2015 eine Arbeitsmarktrente. Der darauf zugrunde liegende Anspruch auf eine teilweise Erwerbsminderung ist unbefristet.
Aufgrund der unberfristeten teilweisen Midnerung stellte ich einen formlosen Antrag zur Weiterbewilligung der Arbeitsmarktrente. Nachdem ich seit Wochen keine Antragsbestätigung erhielt, wurde mir telefonisch gesagt, dass ein formloser Antrag nicht reicht. Stattdessen würde man mir ein Formular zum Neuantrag stellen.
Damit habe ich ein großes Problem. Zum einen stellt dies natürlich wieder mehr Aufwand da. Zum anderen möchte ich nicht einen "Neuantrag" des gesamten Rentenpakets stellen sondern "nur" die Verlängerung der Arbeitsmarktrente, d.h. den Zuschuss beantragen.
Hintergrund meiner Sorge ist, dass ich vermute, dass das Jobcenter (bei welchem ich aufstockende Leistung beziehe) Druck auf die DRV ausübt mich auch medizinisch voll zu verrenten, da ich für das Jobcenter unvermittelbar bin. Ich könnte theoretisch 3-4 Stunden pro Tag arbeiten unter den von der DRV genannten Einschränkungen, aber tatsächlich ist dies es unwahrscheinlich einen passenden Job zu finden. Daher vermute ich im Hintergrund Druck des Jobcenters um mich nach einen Neuverrentung Richtung Sozialamt abschieben zu können, obwohl ich die genannte Erwerbsfähigkeit noch besitze. Mein Zustand ist stabil, aufgrund einer autistischen Behinderung naturgemäß keine Änderung.
Wie kann ich es erwirken, dass ich keinen Neuantrag stelle sondern tatsächlich nur der Arbeitsmarkt relevante Teil zwecks einer Verlängerung der Arbeitsmarktrente überprüft wird?
Ein dafür passendes Formular konnte ich nicht finden. Ich möchte keinen Antrag stellen, wo die unbefristete teilweise EMR in Frage gestellt wird.
Ich bitte um Hilfe.