Hallo zusammen,
erstmal ein großes Lob an dieses Forum
! Was die SBs sich manchmal erlauben, ist echt nicht normal. Ohne dieses Forum hätte ich gar nicht gewusst, dass man die EGV nicht unterschreiben muss.
Heute hatte ich jedenfalls meinen 2. Termin bei meiner SB. Die war natürlich so unsympatisch wie letztes Mal. Letztes Mal sollte ich die EGV unterschreiben, doch ich wollte diese erstmal Zuhause in Ruhe prüfen. Erst wollte sie nicht. Ich könne mir doch alles in Ruhe jetzt lesen. Letztendlich ließ sie mich doch gehen. Heute sprach sie mich dann als allererstes an, warum ich die EGV nicht wieder abgegeben hätte. Meine Antwort war natürlich, dass ich dazu nicht verpflichtet bin diese zu unterschreiben. Sie fragte mich dann, wie ich darauf denn käme? Ich habe recherchiert, war meine Antwort. Dann wollte sie noch wissen, wo das denn stehen würde usw. Dann meinte sie noch zu mir, wenn ich mich so beim Arbeitgeber auch verhalte, dass ich nichts unterschreiben möchte, dann kann sie verstehen, dass ich keine Arbeit kriege. Zum Schluss druckte sie mir ein Verwaltungsakt und meinte, dass ich das ja unbedingt so haben will. Mit dem EGV wäre es viel einfacher gewesen, doch jetzt würde ich durch den VA Rechtsfolgebelehrungen mitkriegen. Die EGV wäre unverbindlich zwischen uns beiden gewesen, sagte sie noch anschließend. Ich meinte nur, dass durch meine Unterschrift es verbindlich geworden wäre, aber sie tat so als würde ich spinnen.
Ich habe gerade den alten EGV angeguckt. Da steht zwar keine Rechtsfolgebelehrung, aber die Sätze "Unklare Punkte und die möglichen Rechtsfolgen wurden erläutert." und "Ich verpflichte mich, die vereinbarten Aktivitäten einzuhalten und beim nächsten Termin über die Ergebnisse zu berichten." Also wenn das nicht verbindlich ist, dann weiß ich auch nicht!
Was haltet ihr denn davon und sind eure SBs auch so unverschämt zu euch?
erstmal ein großes Lob an dieses Forum

Heute hatte ich jedenfalls meinen 2. Termin bei meiner SB. Die war natürlich so unsympatisch wie letztes Mal. Letztes Mal sollte ich die EGV unterschreiben, doch ich wollte diese erstmal Zuhause in Ruhe prüfen. Erst wollte sie nicht. Ich könne mir doch alles in Ruhe jetzt lesen. Letztendlich ließ sie mich doch gehen. Heute sprach sie mich dann als allererstes an, warum ich die EGV nicht wieder abgegeben hätte. Meine Antwort war natürlich, dass ich dazu nicht verpflichtet bin diese zu unterschreiben. Sie fragte mich dann, wie ich darauf denn käme? Ich habe recherchiert, war meine Antwort. Dann wollte sie noch wissen, wo das denn stehen würde usw. Dann meinte sie noch zu mir, wenn ich mich so beim Arbeitgeber auch verhalte, dass ich nichts unterschreiben möchte, dann kann sie verstehen, dass ich keine Arbeit kriege. Zum Schluss druckte sie mir ein Verwaltungsakt und meinte, dass ich das ja unbedingt so haben will. Mit dem EGV wäre es viel einfacher gewesen, doch jetzt würde ich durch den VA Rechtsfolgebelehrungen mitkriegen. Die EGV wäre unverbindlich zwischen uns beiden gewesen, sagte sie noch anschließend. Ich meinte nur, dass durch meine Unterschrift es verbindlich geworden wäre, aber sie tat so als würde ich spinnen.
Ich habe gerade den alten EGV angeguckt. Da steht zwar keine Rechtsfolgebelehrung, aber die Sätze "Unklare Punkte und die möglichen Rechtsfolgen wurden erläutert." und "Ich verpflichte mich, die vereinbarten Aktivitäten einzuhalten und beim nächsten Termin über die Ergebnisse zu berichten." Also wenn das nicht verbindlich ist, dann weiß ich auch nicht!
Was haltet ihr denn davon und sind eure SBs auch so unverschämt zu euch?