Hallo Pauline,
Ich habe heute bei meiner Rechtsanwältin angerufen und die meinte auf jeden Fall weiter machen und die Rente ist mir auf jeden Fall sicher und es geht nusr noch um die Vorzeiten.
Dann lass dir das bitte unbedingt (!!!) schriftlich von ihr geben, dass sie dir den Erfolg garantiert bei einem Urteilsspruch des Richters und ansonsten für die finanziellen Folgen aufkommt ...
Hast du nicht schon öfter geschrieben, dass sie mal dies und mal das "erzählt", sie will einfach weiterhin Geld an dir verdienen, das Ergebnis "irgendwann" (welchen Zeitraum veranschlagt sie denn da, die Anwälte haben ja meist einen gewissen "Überblick" wie lange die Verfahren am zuständigen Gericht so dauern) scheint ihr da völlig egal zu sein...
Verlange eine solche Zusage unbedingt schriftlich, dann kannst du nämlich die Anwältin verklagen (Schadenersatz) wenn das in die Hose geht, auf telefonische Aussagen solltest du da gar nichts geben.
Da wollt eich noch mal ne Meinung hören. Aber ich glauge ich nehme lieber den Spatz als die Taube auf dem Dach.
Ich denke mal meine persönliche Meinung dazu habe ich dir schon ausführlich geschrieben, entscheiden kannst du das nur selber, wenn die DRV noch was hätte ändern wollen, dann hätte man dir jetzt einen anderen Vorschlag gemacht und nicht einfach abgelehnt.
Je mehr Zeit vergeht bis zu einer endgültigen Entscheidung am Gericht, umso weniger wirst du "nachgezahlt" bekommen (können) denn die Zeitrenten gehen höchstens 3 Jahre am Stück (inclusive rückwirkender Zeiten), wenn diese Zeit vorbei ist, dann gibt es NIX mehr rückwirkend ... genauso wie jetzt.
Da könnte dann nur noch eine EM-Rente ohne Befristung (ab Antragstellung) was dran ändern und ganz ehrlich, wirst du wohl nicht annehmen, dass deine Anwältin in der Lage ist/wäre das bei Gericht letztlich durchzusetzen.
Sie hat ja nichtmal geschafft den Gegenvorschlag durchzubringen ...
LG von der Doppeloma