Verdrängung von HarzIV Beziehern aus Falkensee

Leser in diesem Thema...

Gibtnix

0
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Feb 2012
Beiträge
2
Bewertungen
0
Habe , wie schon berichtet, arge Probleme mit dem jobcenter Falkensee, und mir deshalb über eine politische Gruppierung anwaltliche Hilfe eingeholt .Bei dem Gespräch, an dem auch andere Betroffene zugegen waren,erhärtete sich der Vedacht, daß die Stadt Falkensee systematisch versucht, Leistungsbezieher aus Falkensee zu verdrängen und nach BERLIN -SPANDAU abzuschieben,denn selbst die kommunalen Wohnungesellschaften stellen keinen Wohnraum zu Verfügung , der innerhalb der Regelsätze liegt,oder es werden Gelder kontinuierlich verspätet überwiesen, um so die privaten Vermieter abzuhalten an Leistungsbezieher zu vermieten,da keine pünktlichen Mieteingänge garantiert sind.
Auch Leistungsbezieher mit Wohneigentum müssen dubiose Fragebögen ausfüllen, bei denen man den Eindruck bekommt, es gehe im Antrag darum, erstrangig die Verwertbarkeit der Immobilie zu ermitteln.da in Kürze die Einflugschneise über Falkensee wegfällt, und eine steigende Nachfrage nach Wohnraum entstehen wird, liegt die Vermutung nahe,daß die Stadt versucht, den vorhandenen Wohnraum an ihm genehmeres Klientel zu vermieten, zu dem Leistungsempfänger ja wohl nicht gehören.

Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich gemacht ?

Ich möchte das Thema innerhalb der Kommunalpolitik aufarbeiten,
es öffentlich machen, und den Verantwortlichen ein paar unangenehme Fragen stellen

Bin für jede Antwort dankbar
 
Oben Unten