https://mittelfranken.verdi.de/ueber-uns/nachrichten/++co++58df771a-28fa-11e4-8684-525400a933ef
In der Pressemappe ist die Petition zu finden.
In der Pressemappe ist die Petition zu finden.
Ich schließe mich an.Ich wünsche den Kämpfern viel Erfolg.
ExitUser
Guten Morgen, Herr Schneeweiß... am Anfang war dann wohl alles noch toll??Rund zehn Jahre nach Einführung der von Anfang an umstrittenen Hartz-Gesetze spricht der stellvertretende ver.di-Geschäftsführer Ulli Schneeweiß von einer "Sonderrechtszone Hartz-IV". Und er warnt vor weiteren Verschärfungen: "Die Zügel werden noch straffer angezogen, wir sind der festen Meinung, dass Hartz-IV-Empfänger innerhalb der Sozialgesetzgebung abgehängt und prekarisiert werden."
Ha Jo,neue Gewerkschaftsmitglieder,wachsen nicht auf den Bäumen.Und dann dieser Text u.a.
Guten Morgen, Herr Schneeweiß... am Anfang war dann wohl alles noch toll??
Forumnutzer/in
Na was soll das denn, mal kurz eine Ankündigung und das wars, wer hat den 2005 alles vehemt zugelassen mit den Roten der SPD?https://mittelfranken.verdi.de/ueber-uns/nachrichten/++co++58df771a-28fa-11e4-8684-525400a933ef
In der Pressemappe ist die Petition zu finden.
Bei der Gewerkschaft kann man statt "die machen nix" auch sagen "wir machen nix"wenn die Gewerkschaft was erreichen täte
dann würde ich auch beitreten wollen
aber die machen nichts
ExitUser
ExitUser
Dann müssen wir das Steuer in die Hand nehmen,
- Meuterei -![]()
ExitUser
Oder ggf. so?Dann müssen wir das Steuer in die Hand nehmen,
- Meuterei -![]()
Es ist nicht "eine Gewerkschaft" sondern es sind die aktiven arbeitslosen Mitglieder, die hier was bewegen.Hallo in die Runde,
für mich ist das ein Zeichen, daß zumindest eine!! Gewerkschaft beginnt, mal darüber nachzudenken, was für ein Mist mit den Hartz- Reformen mit deren Zustimmung eingeführt wurde.
meint ladydi12
ExitUser
Wo ,wo bewegt sich was,ich sehe und höre nichts davon.Es ist nicht "eine Gewerkschaft" sondern es sind die aktiven arbeitslosen Mitglieder, die hier was bewegen.
ganz einfach, scroll mal nach oben, der erste beitrag von utafu -Wo ,wo bewegt sich was,ich sehe und höre nichts davon.![]()
Ich scrollte und landete bei einer Aktion der Verdi-Gewerkschaft.ganz einfach, scroll mal nach oben, der erste beitrag von utafu -
geht es dir darum, die leute davon abzuhalten aktiv zu werden? Den eindruck hab ich hier bei mehrern posts. Da haben wohl einige angst, daß die Elos aktiv werden.
Ihre Gesprächspartner_innen:
Ulli S.: Stv. Geschäftsführer ver.di Mittelfranken
Gerda P.: Erwerbslose
Willi L.: Erwerbsloser
Thomas D.: Erwerbsloser
Uwe D.: Erwerbsloser
Vorweg: Mal zur Wahl gehen würde ggf. auch reichen....Petition.....lachhaft. Wenn die wirklich interessiert wären, etwas zu ändern würden sie streiken. Und zwar alle.
Den verlogenen Gewerkschaften,sollte man von hinten einen beitreten/eintreten.Vorweg:
Erstmal von den Gewerkschaften € 25,00/h fordern und dann vielleicht eintreten.....
Also wäre eine Gewerkschaft Erwerbsloser gegen Zeitarbeit denkbar?[...]
Art 9 Abs. 3 GG
(3) Das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden, ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet. Abreden, die dieses Recht einschränken oder zu behindern suchen, sind nichtig, hierauf gerichtete Maßnahmen sind rechtswidrig. Maßnahmen nach den Artikeln 12a, 35 Abs. 2 und 3, Artikel 87a Abs. 4 und Artikel 91 dürfen sich nicht gegen Arbeitskämpfe richten, die zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen von Vereinigungen im Sinne des Satzes 1 geführt werden.
[...]
So pauschal würde ich das nicht abtun.Den verlogenen Gewerkschaften,sollte man von hinten einen beitreten/eintreten.![]()
Dann bist du ja nicht Erwerbsloser, sondern hast einen tollen ZAF-Job.Also wäre eine Gewerkschaft Erwerbsloser gegen Zeitarbeit denkbar?
Gast1
Wollen wir eine gründen ?Also wäre eine Gewerkschaft Erwerbsloser gegen Zeitarbeit denkbar?
Die Aussage schließt jetzt eine Neugründung aus?Ich werde den Zusammenhang Gewerkschaft/Hartz nicht erklären,das sollte jeder selbst erkennen.
Nur soviel,Hartz vehindert das Selbstbestimmungsrecht eine Arbeit anzunehmen oder abzulehnen.
Angst in Hartz zu rutschen,lieber eine Tätigkeit zum Dumping-Lohn.
Was machen die Gewerkschaften dagegen?
Ich hatte hier nichts von einer Gewerkschaftsgründung geschrieben oder mich an einer solchen Diskussion beteiligt ,oder irre ich da, NeinDie Aussage schließt jetzt eine Neugründung aus?
Alternativlos bleiben/sehen ist ganz wichtig!Ich hatte hier nichts von einer Gewerkschaftsgründung geschrieben oder mich an einer solchen Diskussion beteiligt ,oder irre ich da, Nein![]()
Du kapierst nichts,schreibst eh zu 70 % nur Schrott und nein,du kommst bei mir nicht auf die Ignore,sonst hätte ich ja nichts mehr zu lachen.Alternativlos bleiben/sehen ist ganz wichtig!
Ich setz dich mal auf ignore (nicht wegen dem o.a.) , aber aus der Einnerung heraus kommt bei dir kaum etwas mit echtem Nährwert.
Viel Spaß hier noch im Forum!
![]()
Moment, bitte, denn es heißt doch:Dann bist du ja nicht Erwerbsloser, sondern hast einen tollen ZAF-Job.
Ferner müsste sich das Ganze dann sicher unter dem Begriff "Arbeitskampf" zusammenfassen bzw. eintüten lassen - und da dürfte es bei Elo´s etwas haken.
Denn zwischen Schobbcänna und Elo besteht ja kein arbeitsrechtliches Verhältnis.
Meine kurze Einschätzung....
"Jedermann" würde ich also durchaus auch als für Erwerbslose geltend auffassen.Art 9 Abs. 3 GG
(3) Das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden, ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet.[...]
Geeenau.Wollen wir eine gründen ?
Macht sich bestimmt auch gut im Lebenslauf![]()
Hallo JonnyH und an die Forumsrunde,Unter Bündnis für ein Sanktionsmoratorium kann man sich schon jetzt eintragen!
Gast1
Na, jetzt vermischte aber alles ziemlich. Was hat verdi Bayern z.B. mit der Christine Haderthauer zu tun? Nix. Siehe auch Deine anderen Beispiele im Zitat.Und nun kommt ver.di Bayern daher und meint das Sanktions-Rad neu zu erfinden? Dabei haben die doch genug Lei**en im Keller. Im Ländle stinkst doch gewaltig, Familienmitglieder hoch dotiert mit einem Posten in der Politikerkaste besetzt wurden, Mollath-Skandal und nun auch noch die bayerische Staatskanzleichefin, Sozialministerin, Ch. Haderthauer, für sich ein komfortables Steuersparmodell anregte, dass an die Öffentlichkeit durchsickerte, nunmehr die Öffentlichkeit aufregt?!
Von der Schriftlichen Bestätigung,bis zur Onlinestellung kann Wochen vergehen...oder aber sie kommt nicht online weil sie einen Grund finden zb. ähnliche Petition gab es erst vor kurzem. Kenn da einige die versucht haben Petitionen einzureichen, die nie online gingen.ver.di Mittelfranken protestiert: "Hartz IV ist Schikane"
Dienstleistungsgewerkschaft erhebt Stimme gegen eingeschränkte Grundrechte - 21.08.2014 06:00 Uhr
NÜRNBERG - Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di macht mobil: Der Bezirkserwerbslosenausschuss Mittelfranken startet eine bundesweite Petition, die sich gegen die Hartz-IV-Gesetzgebung richtet. Seit 2005 würden die Grundrechte der sogenannten Leistungsempfänger immer mehr eingeschränkt.
ver.di Mittelfranken protestiert: "Hartz IV ist Schikane" - Nürnberg - nordbayern.de
die eigentliche Petition scheint noch nicht Online?
Zusammenhänge erkennen, schlaraffenland, ERKENNEN! ... ver.di hat keine Ewigkeitsklausel ... ich bin mir sicher, die wissen, was sie falsch gemacht haben ...Na, jetzt vermischte aber alles ziemlich. Was hat verdi Bayern z.B. mit der Christine Haderthauer zu tun? Nix. Siehe auch Deine anderen Beispiele im Zitat.