isabel
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 Okt 2006
- Beiträge
- 1.359
- Bewertungen
- 62
Abschied vom Bündnis
</H1>04.02.2009: Abschied vom Bündnis (Tageszeitung junge Welt)Ver.di beschließt Mobilisierung zu internationalem Aktionstag Mitte Mai, lehnt Unterstützung der von linken und sozialen Gruppen geplanten Proteste am 28. März jedoch ab
Ich kann es einfach nicht fassen!
Der Bsirske soll jetzt in Rente gehen, und zwar, Grundsicherung und kein Cent mehr!
Am morgigen Donnerstag wird der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) auf einer außerordentlichen Vorstandssitzung beschließen, Mitte Mai in mehreren Hauptstädten der EU zu Großdemonstrationen aufzurufen. Thema der Proteste – die neben Madrid, Rom, Paris, Brüssel, Warschau und Prag auch in Berlin stattfinden sollen – werden die Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise sowie die neoliberale Ausrichtung der Union sein. Wenn so schwerfällige Kolosse wie der EGB solche Beschlüsse fassen, können sie sich üblicherweise dem Applaus von links sicher sein. Doch zumindest hierzulande hat die Entscheidung einen üblen Beigeschmack: Sie soll offensichtlich verhindern, daß gewerkschaftliche Gliederungen zu den von linken und sozialen Gruppen getragenen Demonstrationen am 28. März in Berlin und Frankfurt am Main mobilisieren.
»Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum der Bundesvorstand die EGB-Demonstrationen im Mai zu den von einem breiten sozialen Bündnis getragenen Protesten in Gegensatz stellt«, kommentiert Bernd Riexinger, ver.di-Geschäftsführer im Bezirk Stuttgart und Mitinitiator des Bündnisses für den 28. März, dies auf jW-Nachfrage. Schließlich habe Bsirske selbst Anfang Januar mit zu einem Treffen nach Paris eingeladen, auf dem der internationale Aktionstag im März beschlossen worden war.
Also, so versteht man die gewerkschaftliche Solidarität! Armutszeugnis!
Die Proteste europaweit im Mai finde ich richtig. Aber, weswegen torpediert man die schon geplanten Demos am 28 März?
Ich kann mir das jetzt nicht erklären.
(Vielleicht liegt es an meiner Grippe.)
Will sich der B. damit von linken und sozialen Gruppen distanzieren?
Der Regierung ein "Gefallen tun"?
Was hat er davon?
Mit freundlichen Grüßen
Isabell