Hallo, geht schon gut los...
habe mich letzte Woche elektronisch arbeitssuchend gemeldet und war heute in der ARGE um meinen Ausweis vorzulegen. Bin ab 01.01.18 arbeitslos.
Ich bekam auch gleich einen Termin zur Arbeitslosmeldung.
Heute war ich aufgrund des schönen Wetters mit dem Fahrrad da. 1 Std. einfach. Habe kein Auto.
Wenn es am nächsten Termin regnet, könnte ich theoretisch mit dem Bus fahren. Um 08:30 Uhr los, damit ich um 10:00 Uhr bei der ARGE wäre. Termin ist um 10:30 Uhr.
Der nächste Bus zurück geht erst um 14:00 Uhr und ich wäre um 15:45 zu Hause. Natürlich mehrfach umsteigen und je 30 Minuten Fußweg. Der Nachteil auf dem Land zu wohnen.
Ist das zumutbar? Zahlen die ein Taxi? Übernehmen die wenigstens die Buskosten?
habe mich letzte Woche elektronisch arbeitssuchend gemeldet und war heute in der ARGE um meinen Ausweis vorzulegen. Bin ab 01.01.18 arbeitslos.
Ich bekam auch gleich einen Termin zur Arbeitslosmeldung.
Heute war ich aufgrund des schönen Wetters mit dem Fahrrad da. 1 Std. einfach. Habe kein Auto.
Wenn es am nächsten Termin regnet, könnte ich theoretisch mit dem Bus fahren. Um 08:30 Uhr los, damit ich um 10:00 Uhr bei der ARGE wäre. Termin ist um 10:30 Uhr.
Der nächste Bus zurück geht erst um 14:00 Uhr und ich wäre um 15:45 zu Hause. Natürlich mehrfach umsteigen und je 30 Minuten Fußweg. Der Nachteil auf dem Land zu wohnen.
Ist das zumutbar? Zahlen die ein Taxi? Übernehmen die wenigstens die Buskosten?