Hallo Leute,
ich bin 33 Jahre alt, hab aufgrund von gesundheitlichen Problemen jetzt mein Studium in den Sand gesetzt und musste deshalb jetzt ALG II beantragen, da auch meine Ausbildung die ich gemachte hatte zu lange her ist, als dass ich noch ALG I bekommen würde. (Was ich auch Fragwürdig finde)
Aufgrund der gesundheitlichen Probleme wohne ich derzeit bei meiner Mutter. Bis Anfang November bin ich noch Krank geschrieben.
Heute hat meine Mutter einen Brief vom Jobcenter bekommen, dass sie gefälligst, dem Jobcenter Nachweise über Einkommen und Vermögen etc. beim JC einreichen muss. Ansonsten müssen sie ein Verfahren anstrengen, aufgrund dessen sie dann 5000€ zahlen muss.
Also soweit ich informiert bin, lebe ich, da ich über 25 bin, in keiner Bedarfsgemeinschaft mit meiner Mutter.
Der Mietvertrag läuft natürlich auf sie und ich habe bisher, da ich mir das auch nicht leisten konnte keine Anteil an der Miete bezahlt.
Jetzt kommen die aufeinmal daher mit einer Unterstützungsvermutung gem. §9 (5) SGB II.
Wie verfahre ich jetzt da am besten, ich möchte eigentlich nicht dass meine Mutter wegen mir irgendetwas dem JC vorlegen muss, da es um mich alleine geht und meine Mutter ja keinerlei Leistungen beziehen möchte.
Ich musste beim Antrag für ALG II sogar den Mietvertrag in Kopie einreichen obwohl dieser überhaupt nicht auf meinen Namen lautet. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich daher für die Miete etc. eben keine Anteil für das ALG II bekomme und gut ist, vllt würde ich in Zukunft einen Untermietvertrag machen, je nach dem wie lange ich Arbeitslos bin.
Bisher waren die beiden Personen mit denen ich im JC Kontakt hattte, entgegen meiner Erwartung ziemlich Nett zu mir, aber das erfüllt jetzt meine negative Erwartungshaltung voll.
Wie verfahre ich da jetzt am besten? Die Unterlagen meiner Mutter gehen das JC ja wirklich einen feuchten Kericht an.
Ich hab auch schon ein paar andere Beiträge zu diesem Thema hier im Forum gelesen, was jetzt genau auf meinen Fall zutrifft weiß ich aber leider immer noch nicht.
Liebe Grüße
River
ich bin 33 Jahre alt, hab aufgrund von gesundheitlichen Problemen jetzt mein Studium in den Sand gesetzt und musste deshalb jetzt ALG II beantragen, da auch meine Ausbildung die ich gemachte hatte zu lange her ist, als dass ich noch ALG I bekommen würde. (Was ich auch Fragwürdig finde)
Aufgrund der gesundheitlichen Probleme wohne ich derzeit bei meiner Mutter. Bis Anfang November bin ich noch Krank geschrieben.
Heute hat meine Mutter einen Brief vom Jobcenter bekommen, dass sie gefälligst, dem Jobcenter Nachweise über Einkommen und Vermögen etc. beim JC einreichen muss. Ansonsten müssen sie ein Verfahren anstrengen, aufgrund dessen sie dann 5000€ zahlen muss.
Also soweit ich informiert bin, lebe ich, da ich über 25 bin, in keiner Bedarfsgemeinschaft mit meiner Mutter.
Der Mietvertrag läuft natürlich auf sie und ich habe bisher, da ich mir das auch nicht leisten konnte keine Anteil an der Miete bezahlt.
Jetzt kommen die aufeinmal daher mit einer Unterstützungsvermutung gem. §9 (5) SGB II.
Wie verfahre ich jetzt da am besten, ich möchte eigentlich nicht dass meine Mutter wegen mir irgendetwas dem JC vorlegen muss, da es um mich alleine geht und meine Mutter ja keinerlei Leistungen beziehen möchte.
Ich musste beim Antrag für ALG II sogar den Mietvertrag in Kopie einreichen obwohl dieser überhaupt nicht auf meinen Namen lautet. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich daher für die Miete etc. eben keine Anteil für das ALG II bekomme und gut ist, vllt würde ich in Zukunft einen Untermietvertrag machen, je nach dem wie lange ich Arbeitslos bin.
Bisher waren die beiden Personen mit denen ich im JC Kontakt hattte, entgegen meiner Erwartung ziemlich Nett zu mir, aber das erfüllt jetzt meine negative Erwartungshaltung voll.
Wie verfahre ich da jetzt am besten? Die Unterlagen meiner Mutter gehen das JC ja wirklich einen feuchten Kericht an.
Ich hab auch schon ein paar andere Beiträge zu diesem Thema hier im Forum gelesen, was jetzt genau auf meinen Fall zutrifft weiß ich aber leider immer noch nicht.
Liebe Grüße
River