Hallo in die Runde! Ich wohne in einer WG zur Untermiete und habe vertraglich eine Pauschalmiete vereinbart. Heißt, ich leiste eine Mietzahlung + eine Zahlung für alle Nebenkosten (Wasser, Energie, Strom).
Die Gesamtkosten übersteigen bei weitem nicht die angemessenen Wohnkosten.
Nun möchte das Jobcenter von mir eine Aufzählung aller Nebenkosten. Die Dame meinte schon zu mir, dass ich die Zahlen schätzen kann (möchte also keine Nebenkostenabrechnung).
Zudem möchte sie aber den Hauptmietvertrag als Kopie.
Muss ich diese Informationen rausrücken? Mein Untervermieter hat vorher alleine in der Wohnung gewohnt. Ich fürchte, dass mir das Jobcenter nach Einsicht in den Hauptmietvertrag die Nebenkosten kürzt und nicht berücksichtigt, dass eine zweite Person eingezogen ist und dadurch die Nebenkosten steigen werden. Zudem obliegt es ja auch dem Untervermieter, welche Mietkosten (kalt) er von mir verlangt (in bestimmten Grenzen). Hier könnte ich mir auch vorstellen, dass ich von Repressionen des Jobcenters betroffen bin, obwohl ich die Miete tatsächlich zahle.
Mein Vorgehen würde nach jetzigem Wissensstand so ausschauen, dass ich ich zwar alle Positionen der Nebenkosten aufzähle, aber auf die Pauschalmiete verweise und keine genaue Höhe der Einzelposten nenne. Alternativ benenne ich die Höhe der einzelnen Posten, schreibe aber dazu, dass es sich um fiktive, zufällig ausgewählte Zahlen handelt
. Zudem verweise ich auf das Gerichtsurteil, wonach Stromkosten nicht herausgerechnet werden dürfen.
Bezüglich des Hauptmietvertrages habe ich bisher keine Idee, wie ich damit umgehen kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Die Gesamtkosten übersteigen bei weitem nicht die angemessenen Wohnkosten.
Nun möchte das Jobcenter von mir eine Aufzählung aller Nebenkosten. Die Dame meinte schon zu mir, dass ich die Zahlen schätzen kann (möchte also keine Nebenkostenabrechnung).
Zudem möchte sie aber den Hauptmietvertrag als Kopie.
Muss ich diese Informationen rausrücken? Mein Untervermieter hat vorher alleine in der Wohnung gewohnt. Ich fürchte, dass mir das Jobcenter nach Einsicht in den Hauptmietvertrag die Nebenkosten kürzt und nicht berücksichtigt, dass eine zweite Person eingezogen ist und dadurch die Nebenkosten steigen werden. Zudem obliegt es ja auch dem Untervermieter, welche Mietkosten (kalt) er von mir verlangt (in bestimmten Grenzen). Hier könnte ich mir auch vorstellen, dass ich von Repressionen des Jobcenters betroffen bin, obwohl ich die Miete tatsächlich zahle.
Mein Vorgehen würde nach jetzigem Wissensstand so ausschauen, dass ich ich zwar alle Positionen der Nebenkosten aufzähle, aber auf die Pauschalmiete verweise und keine genaue Höhe der Einzelposten nenne. Alternativ benenne ich die Höhe der einzelnen Posten, schreibe aber dazu, dass es sich um fiktive, zufällig ausgewählte Zahlen handelt
Bezüglich des Hauptmietvertrages habe ich bisher keine Idee, wie ich damit umgehen kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen?