Unterlagen zurück erhalten - fehlende Daten

Leser in diesem Thema...

G

Gelöschtes Mitglied 31400

Gast
Hallo,

Mein Antrag auf Fortzahlung wurde bewilligt, allerdings wurde wieder ein Blatt zurück gesand mit dem Hinweis auf Mitwirkung. Es würde Angaben fehlen, Aufwand (Miete, Vermieteradresse etc) sowie meine Kontodaten und mit wem ich zusammen Lebe.

Das sind doch Daten die sie bereits vorliegen haben, z.B in Form von Mietvertrag, ebenso das ich mit meiner Partnerin zusammen lebe, und meine Kontodaten, die haben die doch auch.

Kann ich auf "unzulässige Doppelte Datenerhebung für die nach § 65 SGB I keine Mitwirkungspflicht besteht" berufen? Oder nachgeben und die Daten erneut einfach angeben?

Ehrlich gesagt, bei jedem Fortzahlungsantrag wurde das akzeptiert das ich da nichts angegeben habe.
 
Hallo @50GdB23

mit der Angabe der Daten bestätigst du schriftlich, das sich nichts geändert hat.

Du schreibst ja selbst:

Ehrlich gesagt, bei jedem Fortzahlungsantrag wurde das akzeptiert das ich da nichts angegeben habe.

Nach so einem langen Zeitraum, will man einfach nur die Bestätigung haben.
 
Es gibt halt so spezial SBs. Da kann man dreimal hinschreiben dass man immer noch den gleichen Nachnamen hat und die gleiche Adresse. Das prallt einfach ab. SB hier vor Ort möchte auch einmal im Jahr einen kompletten Antrag sehen damit er diesen in seinen PC eintippen kann. Er müsse das seinem Vorgesetzten darlegen können.

Meinen Personalausweis möchte er auch gerne jedesmal kopieren und zur Akte legen. Nach einem dezenten Hinweis des Bundesdatenschutzbeauftragten hat er sich das aber mittlerweile abgewöhnt.

Auf meine Frage ob er denn das Personalausweisgesetz kennt kam nur ein schlichtes "NEIN".
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...