Ich hab mal wieder was, wo ich alleine nicht weiterkomme.
Mein EX wurde 2015 zu Unterhaltszahlungen verpflichtet. Er hat dort grade neue Arbeit angefangen. Er sagte selbst, er wird keinen Unterhalt zahlen. Also ging das vor Gericht. Dort wurde dann festgestellt das er schon länger Arbeit hat aber nichts bezahlt. Er wurde dann vom Gericht verurteilt, dem Kind Unterhalt zu zahlen nach Düsseldorfer Tabelle.
Er zahlte nicht. Also wurde vom Gericht Gehaltspfändung beantragt.
2016 bekam ich keinen Cent. Weshalb ich auch schon öfter auf dem Jugendamt war. Dort sagte man mir, das der Richter noch keine Gehaltspfändung erlaubt hat (Die Bearbeitung dauert sehr lange hieß es)
Nun ist ende 2017 und das
JC forderte mich vor kurzem auf, ich soll Unterhaltsvorschuss beantragen, da dass wieder geht (Gesetzesänderung). Was ich auch gemacht habe. Bei dem Termin dort im Jugendamt sagte mir die dortige Betreuerin, das demnächst tatsächlich Geld kommen wird da die Gehaltspfändung durch ist.
Kurz darauf bekam ich dann eine Whatsapp Nachricht von meinem EX wo drin stand, er zahlt keinen Cent. Eher wird er kündigen bevor er überhaupt was zahlt.
Wurde dann auch im Jugendamt so gemeldet. Antwort war dann „Das wird er schon nicht machen“.
1 Monat später ( Ende September) bekam ich auf einen Schlag 650~€ auf mein Konto vom Jugendamt.
Ich wusste daher nicht, ob das nun Geld ist vom Unterhaltsvorschuss welcher ja rückwirkend zum 1.7 gestellt wurde oder Unterhaltszahlungen. Leider meldete sich dort auch niemand weshalb ich wartete.
Anfang Oktober bekam ich dann Post das es sich um Unterhaltszahlungen handelt. D.h den Satz der Düsseldorfer Tabelle + Die Schulden die sich da über die Jahre angesammelt haben.
Gleich einen Tag später bekam ich dann wieder diese 650~€ auf mein Konto. Ich fragte meinen Beistand was ich nun machen soll.
Er meinte er schreibt mir was fürs
JC so das die Bescheid wissen.
2 Tage später bekam ich dann schon Post vom Jugendamt und
JC wo das
JC meint, ich bekomme zukünftig Geld (Unterhalt) ich muss insgesamt 600~ zurückzahlen.
Ich habe einen Bescheid bekommen zur Einstellungen meines
ALG II wegen Einkünften.
Leider versteh ich dort nur Bahnhof. Ich wollte daher fragen ob sich das mal wer anschauen kann und mir sagen kann ob das so alles richtig ist.
Was muss ich zurückzahlen?
Was mach ich wenn er nun wirklich Kündigt?